![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Michl hat schon alles gesagt, schöner Beitrag! ![]() "Begrenzt" wird der Motor tatsächlich durch den "kleinen" Lader, der bei 1,5bar OB (1,3 bar Haltedruck) und spätestens bei 275PS an seine Grenzen stößt, wenn man noch von haltbar reden möchte. 260PS/350NM sind recht haltbar, wenn man nicht jedes mal Vollgas an der Ampel los fahren muss... Kupplung/Getriebe sowie Innereien im Motor halten das aus. Fahre selbst den BAM im 4er, mit dem Cupra-R Getriebe. Ordentliches Öl verwenden, Intervalle einhalten, warmfahren, kaltfahren (nachlaufen lassen) und dann ist die Technik ziemlich robust. Zündkerzen ist immernoch original am besten. Sprittzufuhr ist noch n Thema für sich..ne Golf 4 Pumpe kommt bei nem gechippten BAM spätestens an ihre Kotzgrenze! Am besten wäre ne gute intakte Cupra-R Pumpe! Da diese aber sehr teuer sind, ist es billiger ne Bosch 044er inline zu bauen und die von der "alten" Golf 4 Pumpe befördern zu lassen. Düsen empfehlen sich die 440er, da die 380er bei starker Software auch schon nahe am Limit laufen. - Funktionieren tut es allerdings auch mit den 380ern noch gut! Das FWD Getriebe ausm Cupra/Jubi ist ausgelegt bis 350NM, hält aber bekanntlich auch mehr! Für nen K04 mit Chip reicht es idR problemlos aus, genau wie die Serienkupplung. Bremserei muss vorn und hinten umgebaut werden, 312/256 minimum! Zusatzwasserpumpe erhält Einzug, sowie das Ladeluftsystem muss umgebaut werden. Es empfiehlt sich n guter FMIC. Von meinen beiden SMIC's vom S3 bin ich nicht besonders begeistert... Geändert von ichbinz (03.07.2013 um 21:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Wobei ich bei der Bremse vorne dann schon wenigsten die vom Cupra R 323x28 Vierkolben verbauen würde. Aber zum Eintragen sollte die 312 reichen. Ich würde auch zu einem FMCI tendieren, mag die beiden SMIC's auch nicht so. Ein guter FMCI liegt bei etwa 800 bis 900€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wofür die zusätzliche Wasserpumpe? Dass die S3-Kühler wohl ziemlicher Mist sind, hab ich auch schon gehört. Zitat:
Welche Felgengröße bräuchte ich bei der Bremse mindestens? Danke euch für eure Antworten! | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bremssattel links: 1ML 615 105 (513,95€) Bremssattel rechts: 1ML 615 106 (513,95€) Befestigungswinkel: 1ML 615 421 (193,35€) Lieferumfang 2 Winkel Bremsscheiben: 1ML 615 301 (146,80€) Deckblech links: 8N0 615 311 C (31,06€) Deckblech rechts: 8N0 615 312 C (31,06€) Zylinderschrauben: 6KL 615 141 (9,59€) Lieferumfang 4 Schrauben Die Preise sind original VW Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Bremse ist von Brembo und man braucht laut VW mindestens eine 18" Felge. Ab und zu hat man Glück und jemand verkauft eine gebrauchte Bremse bei Ebay, ist aber recht selten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
1. nimm das Getriebe vom BAM 2. halten die pleul auch bis 450-480nm, kommt immer auf die Gesamtabstimmung ab 3. seriendüsen kannste lassen wenn du nur Software machen willst, alles darüber hinaus wäre ein tausch der Düsen sinnvoll 4. wie bei fast allen turbomotoren begrenzen die Lader die maximalleistung 5. ladedruck im OB sind max 1.6 haltedruck 1.2-1.3 möglich 6. ich halte nix von irgendwelchen "boxen" die man dazwischenklemmt 7. nimm das öl was für diesen motor von Audi empfohlen wird, soweit ich weiß waren es 5w30, langt es sei denn du willst irgendwann mehr leistung/andere turbo usw. 8. die oem zündkerzen reichen wenn du nur software machen läßt 9. da gibt es viele, wie die zusatzwasserpumpe die man definitiv anschließen sollte, die beiden SMIC's sind auch vollkommen i.O. und reichen erstmal Es reicht auch für denn TÜV die 312er bremse, ich persönlich würde aber eher zu einer 4kolben raten, fährt man mMn sicherer und besser grade in grenzsituationen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Sag ich doch ![]() Ich hatte es auch so und nie probleme, gut die bremse, aber das muss echt jeder selber wissen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
mal so ne kleine frage nebenbei an die die schon den bam im golf haben. wieviel läuft er auf der bahn in Abhängigkeit vom getriebe (vmax)?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Übersetzung im Getriebe, Getriebe selbst, Leistungsstufe, davon hängt es halt ab. Genauer Fragen dann gehts auch genauer ![]() @ Topic: Pumpe reicht bei dem "Standart" Setting 260/400 aber aus. Bremse sagte ich bereits zu Ihm die 312er ist zu wenig (nach meinem Geschmack) wenns günstig sein soll dann ne 223er Cupra oder ne 334er vom R wobei die an meinem R keinen taugt hatte ~~ Würde hier gerne nochmal das Getriebe/Kupplungs Thema durchkauen, was genau steckt aktuell bei dir drin? Geändert von Ice-Cu-Be (04.07.2013 um 22:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit dem 2WD Getriebe vom Cupra R läuft er auf der Graden ca. 235 GPS. (Je nach Windverhältnissen, etc...) Bergab VMAX sind knapp über 250 GPS drin, bei 6700U/Min... Ist also nicht die Welt! Die AllradGetriebe (freidrehend, als 2WD dann) sollten noch ein wenig länger übersetzt sein. Zitat:
Von welcher Pumpe sprichst Du da? Die vom Cupra R BAM? - Wenn die noch in gutem Zustand ist, ja. Ne Golf 4 2WD Pumpe (egal welche) reicht bei nem gechippten BAM nicht! Mag sein, dass das theoritsch klappen könnte von der Förderleistung und dem Druck. Die Praxis sagt aber naaaaiiiin ![]() Wen meinst Du, bzw was magst da nochmal durchkauen? Getriebe kann man praktisch entweder das vom AUQ/APP oder Cupra R nehmen, wenn man 6-Gang Front haben will... Oder eben S3/TT zB, und eben freidrehen lassen. Vorteil bei den Allradlern, man bekommt sie meist ein wenig günstiger und der letzte Gang ist (meines Wissens nach) minimal länger, wodurch ne höhere Endgeschwindigkeit zustande kommen kann) Wenn man bloß Software macht, reichen die Serienkupplungen, sowie die Getriebe aus! Drehmomentverlauf ist natürlich dabei auch entscheidend, daher gehe ich mal von "guter" Software aus, bei meiner Aussage! ![]() Geändert von ichbinz (05.07.2013 um 10:44 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hab 2 Stück getestet, eine davon 10 Jahre alt, die andere neuwertig. Beide hatten gute Werte (max. 18ms) bei Serienleistung! Mit Software lag ich jeweils bei 26, 27ms... ![]() Dann nehm ich meine Aussage mal zurück, dass es nicht möglich sei mit der Serien-3-bar-Pumpe.... Ich für meinen Teil hab festgestellt, dass es bei mir eben nicht funktioneirt hat. Und da werde ich nicht jemandem anderen raten, dass er doch die Spielzeugpumpe beim gechippten BAM nehmen soll, wenn es bei mir schon nicht geklappt hat ![]() Geht also nun auf Deine Kappe, wenn ihm alles wegbrennt ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Soll mir recht sein ![]() Aber ich bin nicht der einzige der die Serienpumpe mit nem BAM gefahren hat oder ist ![]() Der BAM is kein übermotor |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungssteigerung beim 2,8 | Tom00 | Motortuning | 9 | 21.07.2010 19:48 |
Leistungssteigerung beim 1.6er 8Ventile | julian-pe | Motortuning | 13 | 14.09.2008 19:32 |
Leistungssteigerung beim 1.4 | 75ps | crushi | Motortuning | 10 | 04.03.2007 13:12 |
Leistungssteigerung beim 1.6 SR?! | Vincent Vega | Carstyling | 5 | 17.10.2006 21:50 |
Leistungssteigerung beim V6 | ZEZAR | Carstyling | 26 | 24.09.2005 20:24 |