| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu raic00n für den nützlichen Beitrag: | klinge (16.07.2013) |
| |
|
| Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| |
| | |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (16.07.2013), Vejita (16.07.2013) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
|
Könnt ihr mir denn ein vernünftiges OBD-Display empfehlen, was grafisch Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur, Abgastemperatur, Ansauglifttemperatur wiedergeben kann? Grundsätzlich würde ich auch auf analohe Zusatzanzeigen zurückgreifen, da ich dann a) wieder was zum Basteln hätte und b) ich eine Idee hab, wie man die Dinger ordentlich verbauen könnte. Aber bei vier Zusatzinstrumenten ist man schon ganz schnell über die 250€ hinaus (grade mit der Absagtemperatur). Da sollte es doch auch was ordentliches digitales geben. |
| | |
| |
|
| Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
|
meine antwort war auch ironisch gemeint, da mein 1,8t zb einen Ansauglufttemperaturfühler hat, wie zb jeder gute Motor ![]() ![]() und wenn man einen Turbo ohne Ladedrucksensor fährt, ist man selbst schuld..oder es reicht einem das System. Aber darum ging es nicht. Kain88, da du kein Abgastemperatursensor, Öl-Temp/Drucksensor hast, kann das OBD-Display auch nichts anzeigen Du könntest dir höchstens eine Misch-Kombi machen lassen. Erste Adresse wenn es um Anzeigen geht ist wie immer eima-electronics.de . Von denen ist auch mein Display, vielleicht haben sie jetzt schon wieder Kapazitäten für Neu-Aufträge. Aber die Preise sind ordentlich, kleine Vorwarnung |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Kaiser für den nützlichen Beitrag: | Kain88 (16.07.2013) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
|
OK, danke dir für deine Antwort. Dann werden es wohl doch analoge Anzeigen und ein wenig was zum Basteln werden. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
|
Leute, ich hab da mal ne gaaaanz dumme Frage. Da beim K04 die Drosselklappe auf der Fahrerseite liegt, könnte ich dann nicht die Ladelufttemperatur mit dem Außentemperaturfühler abgreifen? |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
|
Ich glaube nicht das der Messbereich passt... dein Außentemperatursensor wird kaum Werte über 50°C anzeigen (wenn überhaupt). Warum willst du Ladelufttemperatur denn permanent im Auge haben? |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| Zitat:
zu Punkt 2: gute Frage . Im Endeffekt wird es wohl reichen, das einmal ordentlich zu loggen und dann ists gut. Danke für den Hinweis.
| |
| | |
| |
| |
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
| Zitat:
Öldruck, Lambda, Abgastemperatur...weitaus sinniger. Zumal BAM und Co. Serienmäßig die AGTemp überwachen... <- dieses Sicherheitselement fällt aber bei der K04 am AGU Kombi weg ![]() Das A & O liegt in ordentlicher Hardware und sauberer Software ... | |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Kain88 (31.07.2013) |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.379
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.915 Danke für 4.567 Beiträge
| Direkt im Turbinengehäuse ... Bild per Google ![]() Allerdings hat nur der K04-23 Lader den Anschluss für den AGT-Sensor Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/49/6084/52458232/k04-turbolader-2355129600007722798.jpg |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Themenstarter Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| Zitat:
Und lass mich raten, die Werte kann man sich über OBD anzeigen lassen!? | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zusatzinstrument -> Endlich DIE Lösung ! | Ungjoe | Carstyling | 29 | 22.01.2013 22:53 |
| Zusatzinstrument MTRON | golfr320 | Interieur | 5 | 07.11.2012 17:06 |
| A-Säule mit Airbag wie Zusatzinstrument | Zuendapp-514 | Interieur | 11 | 01.11.2011 02:22 |
| zusatzinstrument im dachhimmel | illm4tic | Interieur | 31 | 11.06.2007 16:43 |
| Turbo Zusatzinstrument für 1,9 TDI | Nico | Carstyling | 23 | 10.12.2006 15:46 |