![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Man sagt auch schon Luftmassenmesser, will heute Mittag die unterdruckdose testen danach wird weiter gesucht... Kann ich schläuche vom Turbo runternehmen und ne luftpistole reinhalten, dann müsste ich doch hören ob ein Schlauch undicht ist oder nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Es macht wenig sinn jeden schlauch einzeln zu prüfen, man müsste das ganze System abdrücken. Sonst kann man ggf undichte Verbindungsstellen nicht ausschließen. Bevor du irgendwas tauschst wäre es wirklich sinnvoll mal Logfahrten zu machen und vorallem den Fehlerspeicher auszulesen und den kompletten Eintrag hier zu posten, und nicht nur n bruchteil. So, können wir dir jedenfalls nicht helfen ![]() Einfach auf gut glück teile zu tauschen macht VW in der Werkstatt, als Privatmann sollte man das möglichst vermeiden. kostet nur unnötig geld einfach anzufangen teile zu wechseln ohne genau zu wissen was eigentlich das Problem ist und wann dieses auftritt und sich dann zu überlegen wodurch dieses problem entstehen könnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich wollte eine Verbindung trennen, dann luftpistole rein, dann müsste ich doch hören an welchen Schlauch oder Verbindungsstellen eine Undichtigkeit ist ich hab gleich Mittag dann schreib ich alle Fehler + Codes rein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fehler waren P1128 Multiplikative gemischkorrektur- System zu mager P0411 sekundärluftsystem - Durchsatz zu klein P1297 Verbindung Turbolader-Drosselklappe Druckabfall Die Fehler waren drin. Sekundärsystem ist klar, weil in der Pumpe damals Wasser war... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kann im Grunde alles sein. Falschluft, defekte Lambdasonde, defekter LMM, gerisserener Krümmer/Turbo, defekte Drosselklappe etcpp. Mit Logfahrten kann man da eins nach dem anderen ausschließen. Solltest du also mal in Angriff nehmen. Wenn du die fehlercodes (z.b. P1128 ) mal bei google reinhaust findest du einiges an lesestoff zu den einzelnen Fehlern. Es ist aber durchaus möglich das alle die gleiche ursache haben. Ein beispiel: Mein 1.8T lief wie ein Sack nüsse nach dem Motorumbau. Hatte ständig den Druckabfall-Fehler wie du hast, ständig und unregelmäßig zündaussetzerfehler und ein zu mageres gemisch auf alle zylindern. ich hab geforscht und gerätselt was es sein könnte, logfahrten ohne ende. Dadurch konnte extrem viel als fehlerquelle ausgeschlossen werden. Im Endeffekt hat sich rausgestellt, das ich die Klappe in der Drosselklappe, nach dem reinigen dieser bei ausgebautem Motor, wenige millimeter falsch wieder festgeschraubt hatte und der Motor dadurch zuviel luft bekam. schrauben gelöst, klappe leicht verschoben und wieder fest. Alles war i.O.. Kleine Ursache große Wirkung. Geändert von Pi11 (29.08.2012 um 14:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, ruckeln, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.8t ruckelt | GTIdriver | Werkstatt | 12 | 12.08.2012 22:52 |
Golf 1.4 ruckelt | Augenfarben | Golf4 | 8 | 10.01.2012 09:18 |
Golf 4 1.6 ruckelt!! | Marcelinho | Werkstatt | 19 | 18.03.2010 19:30 |
VW golf 4 ruckelt | Eldaria | Werkstatt | 2 | 15.06.2009 11:11 |
golf 1,4 ruckelt | fisch | Werkstatt | 5 | 01.08.2006 21:33 |