Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt mal auf die Schnelle in Ebay Kleinanzeigen geschaut, da gibt es den 2,8 V6 für ca. 600€. Ich würde selber Umbauen ja, wenns dann zuviel wird hol ich mir aber Hilfe. Und meiner Meinung nach macht die Gasanlage absolut Sinn, aber darauf will ich gar nicht eingehen. Zu mir hat man gesagt, dass es sehr schwierig ist die Gasanlage auf einen Turbo abzustimmen. Und beim Kompressor würde dann sobald der Kompressor zuschaltet die Gasanlage abschalten. Ich habe aktuell gut 140 000km auf der Uhr und ich fürchte dass irgendwann die Steuerkette kommt. Und wenn ich das machen lasse bin ich bei VW schnell meine 1500€ los. Deswegen bring ich lieber den ganzen Motor davor zu einer "Verjünungskur" und zahl n bisschen mehr, dafür hab ich danach wieder einen jungfreulichen Motor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Mit Pflege (Ölwechsel!) sollte der v5 bis zu 300tkm schaffen ohne Kettenprobs. Von V5 auf V6 finde ich irgendwie naja, würde wenn dann direkt 3.2, klar ist teurer, aber vom Umbau fast gleich und das Ergebnis dürfte mehr Freude machen. Zum Thema Gasanlage in solchen Motoren sag ich auch mal nix, muss jeder selber wissen. Bei deinem 600€ Motor hast du aber keine Bremse kein Steuergerät und keinen Kabelbaum. Evtl stehst du dich mit nem Unfall V6/R32 billiger. Am besten einer der noch fährt und sparts dir evtl den Motor komplett zu überholen. Nur Beispiele Volkswagen Bora 2.8 .6 Gang als Limousine in Kaiserslautern Günstig bekommst die V6 im Sharan meist sogar mit Gasanlage ( um die 2-3T) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Steuerkette kannst du aber beim V6 gleich mir machen, wenn der mal draussen ist. Und nur mit dem Motor ist es nicht getan. Das braucht man noch mehr und das kostet. Mit der Gasanlage ist quatsch was dir erzählt wurde. Die kannst du auch ganz normal mit einem Kompressor oder Turboumbau benutzen. Beim Turbo muss man sehen was du verbauen willst. Irgendwann kann die Gasnalge dann nicht mehr. Aber bei den so zu kaufenden Kompressorkits muss man sich da kein Kopf machen. Das schafft die Gasanlage. Was hast den für eine Verbaut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ok das ändert natürlich wieder alles. Ja Öl wurde immer fleißig gewechselt und Kette ist auch noch nicht zu hören. Dann würde sogar wieder ein Kompressor-Umbau in Frage kommen. Falls das noch in den Motorraum passt. Ich habe eine BRC Anlage drin und sogar eine die noch genügend Platz nach oben hat, sagte man mir. Also eigentlich ideal für den Kompressorumbau ![]() Spielt da denn mein 4 Gang Automatikgetriebe mit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Was soll denn am V5 getunt werden? Welche Änderungen? Weil für 40PS musste schon ordentlich zuschlagen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja dann ist doch gut, Die BRC Anlage macht das mit, Düsen müssen eventuell getauscht werden, das sprich aber mit einem Umrüster ab. Such dir aber einen der Ahnung hat. Kann dir da einen Empfehlen bei bedarf. Was mit dem Automatik Getriebe ist weiß ich da nicht. mit den Dingern kenne ich mich nicht aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich merk schon, das ist ne heikle Sache. nur Saugertuning, doch n Kompressor oder gleich n andern Motor. Geld wächst auch nicht auf n Bäumen und wer weiß was mir irgendwann noch alles kaputt geht am Auto... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Fraglich ist, ob die 4G Automatik das mitmacht, und ob die sich nicht als Spaßbremse für nen Kompressor entpuppt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja denke du hast Recht. Ist jetzt schon so, dass der Bock noch viel träger wirkt dank der Automatik. Das Beste wird wohl sein an dem Auto nicht mehr all zu viel zu machen sondern schauen, dass der noch ne Weile läuft - ist wohl einfach nicht die ideale Grundlage. Wer weiß vielleicht gibts dann mal nen Unfall der ne Chance für nen Umbau bzw. für n anderen 4er oder was ganz anderes bietet. Trotzdem danke für eure Meinungen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Das ist eine gute Entscheidung. Wobei ich mich noch zu erinnern mag, das dein V5 glaube ich nur über eine manuelle Klima verfügt. Zwar ging der Rest der Innenausstattung, aber fahr den Golf noch weiter und hol dir dann später einen Anderen, beispielsweise V6 oder 1.8T.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ich weiß gar nicht was Ihr alle gegen den V5 habt..... Ja er ist etwas Träge aber das ist der V6 auch. Und mit nem Kompressor Stage 3 bist du mit Sicherheit sehr gut unterwegs. Und das ist mit Sicherheit nicht viel teurer als ein VERNÜNFTIGER Umbau auf V6. UND: V5 Kompressor = 250 - 270 PS V6 Umbau = 204 PS..... Wenn du schon an nen Motorumbau denkst, dann greif ein bischen tiefer inne Tasche und bau auf 3,2 oder 3,6 um! Wobei ein 3,2 auch nicht besser geht als ein V5 Kompressor....... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich weiß ja nicht wo die User, die von Gasanlage mit Turbo oder Kompi abraten ihre Erfahrungen herhaben, aber ich kann nur sagen. 6 Töpfe, NKW Tuning, geänderte AGA, Kompi - Leistung 280 PS und Gasanlage seit 120 TSD KM und das ganze ohne Probleme. Volltanken für 35 Euro bei 420-450 km Reichweite.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ne Gasanlage kannst du dir für nen alten dicken AmiV8 holen... Oder für kleine Motoren, aber nix mit dem du auf Leistung fahren willst... Du hast vllt Glück gehabt, aber die Regel ist das nicht... N normaler Motor ist weder für die thermische Belastung einer Gasanlage noch für die viel zu saubere Verbrennung geeignet... Aber ich will ja nicht offtoppen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@ Threadersteller: -> Gasanlage raus -> Automatikgetriebe raus -> V5 Motor etwas überholen: Neue Ketten, ZKD, VSD, ggf. Hydros, Pleuellager, ggf. Kolben -> Zusammen mit 6-Gang Schaltgetriebe und Kompressor wieder einbauen -> Software-Abstimmung -> ggf. Eintragung Dann hat das ganze Hand und Fuß - und kostet bestimmt an die 10k€ Wenn du mit deinem V5 nicht zufrieden bist, wirst du mit einem "V5 mit klassischem Saugertuning" oder einem V6 im Serienzustand auch nicht zufrieden sein. ![]() Geändert von didgeridoo (21.10.2013 um 14:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | RRUltra (21.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo sind deine Weisheiten her? Bis auf die saubere Verbrennung ist das nichts sinnvolles. Warum man da von Glück spricht ist mir ein Rätsel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]() Zitat:
PS: Hab meinen V5 dort Stufe 3 inkl Aufbohren auf 2,5l und scharfen Nockenwellen überarbeiten lassen. Im März kommter auf die Rolle, dann wird sich zeigen was das "Saugertuning" gebracht hat. Geändert von VR5_MK4 (21.10.2013 um 18:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI Umbau & Tuning - paar Fragen | VIL | Motortuning | 6 | 24.07.2013 09:23 |
R32 tuning/umbau MOTORKENNBUCHSTABEN | chefkoch | Motortuning | 26 | 22.12.2012 11:24 |
Golf 4 IV RIEGER TUNING UMBAU (PREIS?) | Ruffryders_DMX | Golf4 | 8 | 03.12.2008 13:44 |