![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der AGU hat noch kein E-Gas. Tempomat is also nur sauteuer nachzurüsten. ESP hatten die glaub ich damals auch noch nicht. Ob dein Wunschauto n AGU hat siehste also ganz einfach daran, ob vorne im Motorraum n Seilzug zur Drosselklappe geht oder ob da n kleiner schwarzer Kasten mitm Stecker dran sitzt. Wenn du mehr Leistung willst als die mageren 150PS, is der AGU die beste Basis, da dickere Pleuel etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und was hält im schnitt so ein nicht AGU Motor aus? ziel muss nicht sein das ich jetzt 300 PS habe... leichtes chippen und fertig. aber wo ist die Grenze? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sonst ist der AGU ein super Motor. Ich fahre den jetzt schon sehr lange und hatte nie ernsthafte Probleme mit dem Motor, obwohl reichlich gechippt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2013 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du tunen willst, dann ist der AGU die beste Wahl. Ist unter den 150ps 1.8T der haltbarste von allen und hält auch locker mit Serienteilen nen K04 upgrade lader aus obwohl dies die anderen 1.8Ts auch tun ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es wird voraussichtlich das Auto für meine Frau und ich denke so um die 200PS würde da schon ein nicht AGU aushalten. Dafür hat der dann LEder und sieht richtig schicke aus.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kauf dir gleich einen neueren 1.8T mit 180PS und 6 Gang Getriebe...da ist alles für die höhere Leistung aufeinander abgestimmt (Getriebe, Kupplung etc.) und du hast den K03s Lader statt dem "kleinen" im AGU. Beim AGU bekommst du zwar rein mit nem Chip ca. 190-195 Ps raus, aber du darfst ziemlich sicher damit rechnen, dass die Kupplung zeitnah folgen wird! Die ist nämlich, wie das Getriebe (5 Gang!), nicht für das Drehmoment/ diese Motorleistung ausgelegt! Außerdem fehlen wie schon oben geschrieben evtl. wichtige Funktionen wie ESP, Tempomat etc. Ich spreche aus eigener Erfahrung ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich lese in keinem Post von ihm, das er Wert auf einen Tempomat und ESP legt... Also die Kupplung hat bei mir 230.000km gehalten 180.000km mit Chip, weiß ja nicht wie ihr fahrt ![]() Ich hab einen AGU und diesen Motor bekommst du einfach nicht kaputt( wenn man will bekommt man natürlich alles tot ![]() Übrigends mein Motor hat jetzt 264.000km runter und fährt jetzt mit K04 und da ist noch nicht das Getriebe oder sonstiges hochgegangen. Wenn du was standhaftes suchst dann nehm den AGU oder halt die 225PS,209PS Motoren ausn TT oder S3. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Rein auf die Frage im 1. Post hin bezogen kommt es drauf an, was man machen möchte. Sucht man einen Wagen mit 1.8T, der Ladermäßig nicht umgebaut werden soll, würde ich keinen AGU nehmen, lieber zum AUM oder AUQ greifen, da diese die bessere Euronorm haben, AUQ eine Nockenwellenverstellung und 6 Gang(stabiler als 5 Gang) mit der großen standhafteren Kupplung. Dazu wollte ich auf einen Tempomat auf keinenfall verzichten. Bei einem Motorumbau würde ich den AGU nur bevorzugen, wenn man z.B. in einen Golf 2 baut und nicht auf E-Gas umrüsten möchte durch vorhandenes Seilzuggas. Sobald man aber einen anderen Lader einbauen will, würde ich als Basis immer einen AUQ, AUM oder BAM bevorzugen(sofern man EGas nutzen will), da bei Leistungen um 270-300Ps bzw. 400NM aufwärts so und so die Pleuel getauscht werden sollten/müssen, da die als so standhaft im Netz verbreiteten AGU Pleuel auch den Geist aufgeben. Die größeren Kanäle hin oder her, sofern man pauschal gesagt keine 500Ps oder mehr fahren will, können sich die größeren Kanäle sogar schlechter oder gar nicht auswirken überspitzt gesagt, da mehr Volumen geringere Strömung und mehr zu füllender Raum. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Motor? | Maren2503 | Golf4 | 5 | 02.06.2013 13:50 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |