![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
In manchen Städten kann man dann nur noch mit grüner Plakette rein. Eigentlich hat der AHF eine rote Plakette, er hat mit nachgerüstetem DPF eine Gelbe. Wie du jetzt noch auf eine Grüne kommen willst, ist mir schleierhaft??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2012 Golf IV E-BM72 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat vielleicht jemand unterlagen zu einem Umbau, welchen ich durchführen kann um auf Euro 3 zu kommen? Derr wagen ist mit DPF bereits ausgerüstet und darf somit mit gelber PLakette fahren. Die läuft jedoch ab 01.0.2014 ab. Danach ist im Ruhrgebiet nur noch grün erlaubt. Deshalb möchte ich den Wagen umbauen, tunen oder irgendwie auf Euro 3 umschlüsseln lassen, damit er in Verbindung mit dem vorhandenen DPF die grüne Plakette erhält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Golf IV - inzwischen Golf VI Ort: M Verbrauch: unbedeutend ;-) Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo buggi72, hallo an alle AHF's (sind da welche?), hier in München ist die gelbe Plakette seit gestern nur noch bis zum 31.12.2012 geduldet. Wir wohnen mittendrin und hatten eigentlich auf eine Ausnahmegenehmigung gehofft, 60EUR p.a. wären okay gewesen. Unser TDI wurde auch bereits schon auf PM1 hochgerüstet vor einigen Jahren. Nun aber gibt es seit Kurzem einen Filter der laut TÜV Rheinland Group, Datenbank für Feinstaubplaketten und Nachrüstmöglichkeiten auch den frühen TDI auf grün bringen soll. Schnäppchenpreis allerdings 1.800 EUR ohne Einbau! Der Hersteller versorgt auch T4 und andere - überall der Einheitspreis. Selbst wenn man mit Antrag in 2012 und Zahlung in 2013 noch an die 330 EUR Förderung käme (was ich auf Grund der leeren Kassen bezweifle), blieben Kosten von ca. 1.600 EUR. Alle anderen Hersteller haben auf ihren Websites nichts zu bieten, was grün macht. Stellt sich die Frage, was haben denn Leute aus Berlin oder Hannover mit ihrem frühen TDI gemacht? Oder gab es von uns nur so wenige, daß sich das für die Massenhersteller nicht lohnt und dieser Anbieter nun unserem Auto den Garaus macht, denn sobald es einen Filter gibt -egal zu welchem Preis- gibt es für Anwohner keine Ausnahmegenehmigung mehr. Und bei knapp 300TKM stellt sich auch bei einem TDI ohne Reparaturstau die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Aktion, zumal der Bus vor unserer Tür deutlich mehr rußt und stinkt als unser TDI....back to topic: Freue mich über Hinweise und Tips zu alternativen Herstellern, die den frühen TDI grün werden lassen. Sonnige Grüße aus München - seit gestern green city ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ich fahr zwar kein diesel, aber ich höre oft hinter vorgehaltener hand das sich die diesel fahrer einfach eine grüne plakette besorgen und selbst aufkleben ![]() vor dem tüv besuch muss man das zwar wieder umkleben, aber naja... scheint keiner wirklich zu kontrolieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Golf IV - inzwischen Golf VI Ort: M Verbrauch: unbedeutend ;-) Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Speedybln, ja davon habe ich im Vorfeld hier gestern nacht auch schon öfters gelesen und wir sind hier seit Einführung der Umweltzone auch noch nie kontrolliert worden. Inwieweit ein TÜV-Prüfer das überprüft im Zuge der bi-jährlichen Untersuchung weiß ich nicht. Allerdings auch von den optionalen Konsequenzen, wenn es denn jemand kontrolliert, die über Urkundenfälschung (Plakette) bis Steuerhinterziehung reichen, haben wir hier im Forum gelesen und da das alles suboptimal ist, bleibt das keine Alternative. Der ![]() saluti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ja steuerhinterziehung ist es nicht (da sich ja nichts ändert und du für deinen echten motor ja steuern zahlst), urkundenfäschung wird aber wohl zutreffen ![]() nun musst abwegen, was günstiger kommt, umrüsten oder selbst umkleben und evtl eine strafe kassieren. (falls sie einen überhaupt dabei erwischen) einreden will ich es natürlich keinem, aber wenn ich bedenke das ein bekannter mit seinem uralten mercedes transporter schon ewig mit selbst abgebrachter grüner plakette durch berlin tuckert, scheinen die kontrollen lasch bis nicht existent zu sein ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Golf IV - inzwischen Golf VI Ort: M Verbrauch: unbedeutend ;-) Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...dito, wenn nicht gar weniger in unserem Falle...als Anwohner sind wir jedenfalls im Augenblick ziemlich angeschmiert... Aber vielleicht kommt bis Anfang Dezember noch von irgendwo ein Lichtlein daher...! saluti deek |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2012 Golf IV E-BM72 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für den Hinweis mit dem DPF System. Aber 1897 Eurp ist ganz schön happig. Da ist es günstiger das Fahrezug mit einem gebrauchten ASV Motor auszurüsten und den vom TÜV eintragen zu lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2012 Golf IV E-BM72 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Verkaufen ist keine Option. 147000km gelaufen 2 Hand und Vollausstattung. Gibt es so kein zweites mal. Zumal 4 Türer. Also wahrscheinlich werde ich wohl bei dem Preis für den Partikelfilter meinen Wagen wohl mit einem gebrauchten ASV Motor ausrüsten und dann durch den Tüv eintragen lassen. Kommt im Endeffekt günstiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
1800€ verlangen die nur weil sie die einzigsten sind die unsere AHF´s eine Grüne Plakette geben können.. haben sozusagen ein Monopol ![]() Frag mich nur warum das so ist und die anderen nicht nachziehen? Ich liebe auch meinen AHF aber für 1800€, da trenne ich mich lieber... zudem solche Filter auch noch zugehen können!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2012 Golf IV E-BM72 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
NA, ja es gibt halt noch ne günstiger Lösung. Allerdings ist die nicht ganz so legal. Bis jetzt hat weder die Rennleitung noch der Tüv gemeckert. Und die Knöllchenschreiber habens auch nicht gepeilt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Bitte um PN ![]() Eine andere Lösung wäre eventuell die Einspritzdüsen vom ALH einbauen ( höheren Öffnungsdruck ) und dann noch einen "günstigen" DPF dran und damit ganz legal eine Grüne Plakette bekommen.. wer meldet sich freiwillig? ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
alternativ-wenn schrauberbegabt bist- nen axr pd motor reinsetzen. den gibts/gabs damals mit grüner plakette ohne partikelfilter. aber nur mit schaltgetriebe und ohne 4motion. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2012 Golf IV E-BM72 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leider hat der Tüv seit dem 19.11.13 die Aufgabe die richtigkeit der Umweltplaketten bei der HU zu prüfen. Bedeutet, wenn mann eine falsche Umweltplakette drin hat, ist es ein erheblicher Mangel und gibt dann keine HU Plakette. ![]() Also an alle, wer eine Plakette hat, die nicht Drin sein darf, hat leider bei der HU die A... Karte gezogen. ![]() Hab das Gefühl das der Staat auf Kosten der Autofahrer die Industrie ankurbeln will. ![]() Spätestens vor der nächsten HU muß ich meinen dann auf den ASV Motor umbauen. Weil ich nicht einsehe 1800€ für den möglichen DPF auszugeben. Da stell ich mich lieber 8 Stunden in die Werkstatt und tausche den Motor. Ist wahrscheinlich auch günstiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn du soweit bist nenn uns bitte alle Kosten die dir entstanden sind um die Grüne Plakette zu erhalten. Grüße
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also nach dem neuen Punktesystem würdest du glaub ich keine Punkte mehr dafür bekommen. Keine Ahnung wie das Bußgeld dann aussehen würde, aber selbst wenns keine 40€ sondern meinetwegen 80€ sind... Also ich wurde noch nie kontrolliert, und wenn du nicht auf öffentlicher Straße parkst wo viele Politessen herlaufen... Und wenn man dann vllt zufällig noch ein rundes grünliches Bildchen in der Scheibe hast... Also wenn man da ne Kostenrechnung macht wie oft du dann angehalten werden kannst bevor du da landest... Also mit den 1800 und 40€ gerechnet sind das ganze 45 mal. Ich glaub solange kannst du den Wagen gar nicht fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf auf Autogas(LPG)Umrüsten?? | JazzBlue IV | Golf4 | 57 | 29.08.2012 12:57 |
Golf 4 1.6 105PS auf Autogas umrüsten | Elwynn_Eldoriath | Golf4 | 1 | 15.11.2010 23:24 |
Golf 4 bj 2001 auf xenon umrüsten | tdi pumpe düse | Golf4 | 9 | 23.05.2009 00:11 |
Golf IV 1.4 auf 1.6 umrüsten | cmt_rxvw | Motortuning | 11 | 16.03.2009 19:34 |
Golf IV R32 auf Flüssiggas umrüsten? | Plattgas Kai^^ | Motortuning | 30 | 24.08.2008 20:09 |