![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi! Ich bin aus Argentinein und überlege gerade was ich mit meinem AGU machen kann. Eine der Optionen wäre ein FrankenTurbo KIT einzubauen, ist eine Hybrid-K04. FrankenTurbo | F21 Hybrid Turbocharger for Transversal 1.8T Das kostet so ca 1000 U$S + einspirtzdüsen und benzin pumpe. Aber....geht da vielleicht nich noch besser eine Garrett? Wie die vom Stage 3+ APR kit? Ich würde gerne so um die 300 PS haben. Danke! Oliver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, kann dir die hier anbieten oder schreib uns doch einfach einmal eine Mail an [email protected] ![]() Klick Mich Hier ! Wir versenden auch Weltweit ![]() Oder schau dich hier mal um: Klick hier noch eimal ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
als kostengünstige und haltbare Alternative würde ich an deiner Stelle diesen hier mal in Betracht ziehen: https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater Beachbuggyturbo K300 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Klar, ich dachte mir halt ich hole mit den Garret und spaeter tu ich dann die Pleul verbauen. Wuerden diese OK sein? IE Forged 144X20 Rods 1.8T, FSI, Stroker, 16V, early 8V Audi VW Mit rifle drilled, ist ja so bei den Pleulen im AGU. -- Mit Garrett + diesen IE rods kann ich aber dann schon gute Leistung bekommen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Z.b. aber für Leistungen > 300Ps würde ich die Verdichtung auch noch reduzieren, z.b. mit "BAM" Kolben. Einfach mal was zusammenstecken wird da nicht lange halten, sollte also schon Hand und Fuß haben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was ist bei den BAM Kolben genau anders? Die haben einfach weniger Dichtung? Kann ich nicht meine AGU Kolben benutzen? Habe eingentlich keine Lust noch die Kolben zu wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() also wenn es nun an ~ 200€ gebrauchten Kolben schon scheitert kannst du es auch gleich lassen ... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke fuer die Antwort! Wusste nicht dass ich die auch gebraucht kaufen kann. Schaue mal ob es die einfach in USA bekomme. Aber koennte ich nicht meine AGU Kolben benutzen? Will ja nicht 500 ps ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Oder es gibt von IE auch 1mm kürzere Pleuel Also paar Möglichkeiten hat man da schon Die schönste Lösung ist halt über passende Kolben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Gut zu wissen. Problem ist hier in Argentinien bekomme ich nicht so einfach die Sachen und so etwas zu importieren ist auch schwierig. Weil es gebraucht ist. Gute info! Vielen dank. Du bist ja ein Experte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Dazu ist der AGU Motorsteuerungstechnisch recht dumm. Dann musst du den richtigen Tuner für die richtige Software erstmal haben. Also ich würde auf 8,9:1 runter gehen, dann kann man das Potential des Laders auch vernünftig ausnutzen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Es wird echt mal Zeit diesen "Standard" Unfug mit der Verdichtungsreduzierung aus den Köpfen von den Leuten rauszubringen....das ist ein dermaßen hartnäckiges Phänomen wie damals als die Leute - keine Ahnung 100 Jahre lang - dachten das Spinat so viel Eisen enthält und so gesund ist, bis man draufgekommen ist das sich nur jemand in der Kommastelle vertan hat..... Mit guter Software ist es selbst bei 9,5:1 und 350PS oder mehr PS im 1.8T NICHT NOTWENDIG die Verdichtung zu reduzieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Zeig mir doch mal Umbauten die so vernünftig laufen? Die Leistung glaub ich vill. ,dann aber nur mit magerem Drehmoment und nen richtigen Punch wird es denn auch nicht geben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
............................... | TDI Generation | Externe Angebote | 0 | 03.09.2012 11:04 |
Garrett GTB1756V | MajestyTurbo | Motor & Auspuff | 1 | 13.07.2012 08:25 |
Garrett Gt28 rs | chris-unit86 | Motortuning | 9 | 14.05.2012 23:03 |
Garrett GT28 RS | Runaway1 | Externe Angebote | 1 | 11.03.2012 22:39 |