Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.02.2015, 19:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard golf 4 1,8t Nockenwellenrad verstellung

hi ich fahre einen 1,8t arz und wollte mal fragen ob man eine nockenwellenad verstellung nachträglich einbauen kann. Ich habe gelesen, dass man durch die verstellung mehr leistung rausholen kann bei einer abstimmung


Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Keiner eine Idee?
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.264
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Wer hat dir das erzählt, dass da mehr rauszuholen ist ?

Würde mich mal interessieren !

Nachzurüsten geht schon, fragt sich nur, ob sich der Aufwand für dich rechnet und somit sinnvoll ist.

Grüße...
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Kein Namen. Was müsste ich den einbauen,dann sehe ich ob sich das rechnet
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
DaNnY
Moderator
 
Benutzerbild von DaNnY
 
Registriert seit: 19.10.2011
VW Golf 4 GTI
Ort: Neckargemünd
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 914
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge

Standard

Dein Motorsteuergerät wird diese Funktion nicht unterstützen..
Brauchst also ein neues MSG, nen neuen Kabelbaum, den Versteller usw..

Der versteller allein kostet schon knapp 300euro.
Meiner Meinung nach völliger blödsinn sich so was nachzurüsten..
DaNnY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.264
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackbeard271 Beitrag anzeigen
Kein Namen. Was müsste ich den einbauen,dann sehe ich ob sich das rechnet
Dann sage ich mal etwas dazu.

Die NW-Verstellung hat Audi beim 1.8T nur wegen der innermotorischen AGR-Moöglichkeit ins Spiel gebracht.

Das hat mit der NW-Verstellung wie sie beim VR5/VR6 realisiert wurde nichts gemein.
Schon gar keine Anhebung des Drehmomentes, wie es dir wohl erzählt wurde.

Das ist eine reine Möglichkeit der Verbesserung der Abgase gewesen.

Deswegen hat der APX ja auch eine Sekundäreinblasung und der BAM halt keine.

Aber du kannst dir auch einen Magneten um die Benzinleitung legen, dass erhöht ebenfalls, wie die NW-Verstellung beim 1.8T, das Drehmoment



Ist jetzt nicht böse gemeint....nicht falsch verstehen.
Aber die dir das erzählt haben, die sollen sich das mal genauer anschauen.....




Grüße

P.S.: Quelle meiner Info ist ein Bericht aus der 99er Ausgabe der MTZ, wo der A4 mit dem 1.8T vorgstellt wurde, der Bericht war von Audi.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Äh Männers,

er will nicht die VAG NW-Verstellung über Kettenspanner nachrüsten!

Sondern ein "einstellbares NW-Rad" verbauen...

Und das macht ja nach verwendeten Nockenwelllen (AGN Sauger & Schrick Wellen) durchaus Sinn.

Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
DaNnY
Moderator
 
Benutzerbild von DaNnY
 
Registriert seit: 19.10.2011
VW Golf 4 GTI
Ort: Neckargemünd
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 914
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ah Danke !! nachm 2. mal lesen hab ich es jetzt auch geschnallt...
Ein verstellbares NW-Rad brauchste dann wenn du andere Nockenwellen verbaust, z.B. die vom Sauger.
Bei den Normalen Turbo Nocken, macht das wenig sinn.
DaNnY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Sorry...Habe ich falsch geschrieben haha... Was brauchte ich dann?
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
DaNnY
Moderator
 
Benutzerbild von DaNnY
 
Registriert seit: 19.10.2011
VW Golf 4 GTI
Ort: Neckargemünd
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 914
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge

Standard

Brauchst ein verstellbaren Nw-Rad z.b. von Integrated und eben andere Nockenwellen ( Integrated, Schrick oder auch die vom 1.8l Sauger)
DaNnY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Also Sachen vom Sauger? Gibt es dazu eine Tn? Bringt so ein Umbau auch was?
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.264
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Du wirst es nicht wirklich merken..
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Saugernocken (AGN) bringen schon Leistung, aber erst mit großem Lader (GT28 / GT30) und die Software muss passen.

Mir wurde von anderen Nocken erst mal abgeraten (baue auf GT2871 um...)

Man solle erst mal ein Grundsetup mit Serien NW rausfahren, und der Wagen dann sauber läuft kann man über weitere Änderungen Feinschliff mit NW o.ä. nachdenken.

Welchen Lader willst du fahren?

Wer macht die SW?

Was sagt der Abstimmer bezüglich anderen NW,...


Bekannter von mir fährt einen AGU Block mit Motronic 7.5 im S3 mit Schrick Nockenwellen und einstellbarem NW-Rad -> und der Kübel geht Brutal vorran
Okay er beatmet das ganze auch mit einem GT30/71R...
Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Wollte den k04-023 einbauen

Edit: k03-052

Geändert von Blackbeard271 (12.02.2015 um 15:14 Uhr)
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
DaNnY
Moderator
 
Benutzerbild von DaNnY
 
Registriert seit: 19.10.2011
VW Golf 4 GTI
Ort: Neckargemünd
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 914
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ich denke der Lader ist für andere Nocken zu klein...
DaNnY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Jetz noch den Rest der Fragen beantworten

Beim K04-23 und einer Leistung von 260PS sind die Serien NW ausreichend...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

... Also mein abstimmer hat mir das für den k03-052 Umbau empfohlen,weil man dann mehr rausholen kann. Habe mich oben verschrieben,es soll kein k04 reinkommen
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Dann editier deinen Post oben "ändern Button"

Du willst einen K03-52 verbauen?

Ergibt 210PS - dafür reichen die Serien NW !
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackbeard271
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Genau,ich möchte den k03-052 einbauen.. mein abstimmer meinte auch das ich mit k03"s" 230 haltbar fahren kann
Blackbeard271 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.02.2015, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
DaNnY
Moderator
 
Benutzerbild von DaNnY
 
Registriert seit: 19.10.2011
VW Golf 4 GTI
Ort: Neckargemünd
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 914
Abgegebene Danke: 210
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge

Standard

Wie VW-Mech schon gesagt hat, für den K03-052 reichen die Serien Nocken locker aus..
Mit ner guten Software und nem gesunden Turbo kommst auf 230Ps, dann geht dem Turbo die Puste aus.


DaNnY ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rene_gade81 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 16.02.2015 17:54
OEM Golf Interieur 4 30.12.2013 10:59
Supremer Teilenummern 5 19.06.2012 01:54
sky50 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 27.08.2011 00:04
MB-110 Händlerecke 0 21.04.2010 14:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben