![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ja das ist die "Nabe" Aber wozu brauchste das? Geht doch eigentlich nicht kaputt?! Ist doch nur um die Vorspannung vom Zahnriemen einzustellen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gibts da nen Trick außer nen vernünftigen Abzieher den wahrscheinlich kaum einer hat? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost am Zahnriemen/Nockenwellenrad | tb112rene | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 24.04.2012 02:32 |
Markierung OT Nockenwellenrad | mp3chekker | Werkstatt | 15 | 29.03.2011 20:14 |
Verstellbares Nockenwellenrad VW 8V, NEU!!! | macho_sacho | Biete | 0 | 13.03.2010 10:40 |
Fahrwerk vom GTI TDI in serien Golf 4 TDI möglich? | Micha1984 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 29.06.2009 10:44 |