![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.04.2012 ^^VW MK IV^^ DUB Tuner Verbrauch: hehe mal so mal so ^^ Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 539
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
diesen satz verstehe ich irgendwie jetzt nicht ![]() Also wenn ich diesen schlauch nicht mehr anklemme dann bekommet der motor keine frische luft sonder dreckige oder wie meinst du? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das AGR Ventil muss nicht angelernt werden, da es über Unterdruck angesteuert wird. Den Text mit der Abgasnorm und dem Gedöhns lasse ich mal so stehen, sonst ist hier die nächste Diskussion perfekt... ohje... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich merke, dass das Verständnis eh gegen Null tendiert...also schließ es einfach an wie vorher und gut. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.04.2012 ^^VW MK IV^^ DUB Tuner Verbrauch: hehe mal so mal so ^^ Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 539
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
es tendiert hier nix auf null sondern man muss ausführlicher reden können.Der admin meinte es muss nichts angelernt werden,und mit dem schlauch kein kommentar.Du sagst es ist besser ohne diesen schlauch zu fahren WTF alter wer hat jetzt recht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Mit "alter" kannst du deinen Schlüpper anreden. N bisserl Benehmen hat noch niemanden geschadet. Deine Frage bezgl. anlernen ist geklärt, es muss nicht angelernt werden. Ob du es anklemmst ist deine Sache und nicht Gegenstand der vorab gestellten Frage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.04.2012 ^^VW MK IV^^ DUB Tuner Verbrauch: hehe mal so mal so ^^ Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 539
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
ne ganz bestimmmt nicht man,man muss NUR deutlicher erklären.Und wenn ich ein nagelneues AGR mir zulege trotzdem nix erlernen?Und stimmt das denn jetzt wenn ich den schlauch nicht anklemme bessere lufteinfuhr?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du liest ja nicht, was ich schreibe. Durchs Abklemmen atmet dein Motor einfach keine Abgase mehr ein und gut, da gibts eigentlich nix falsch zu verstehen...dennoch verstehst du es genau falschrum und fragst, ob er durchs Abklemmen nur noch dreckige Luft einatmet. ![]() Anlernen hab ich in meinem ersten Post bereits gesagt: Muss nicht. Auch Amazing hat das gesagt...dennoch verstehst du nicht, dass das AGR-Ventil nicht angelernt werden muss, egal ob neu oder nicht neu. Das meine ich mit Verständnis tendiert gegen null. Da hilft eben auch kein Erklären. Ist ja nicht böse gemeint. ![]() Geändert von Flo1911 (14.05.2013 um 15:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Auch ein neues AGR Ventil muss nicht angelernt werden. Es wird nach wie vor, wie auch dein altes, durch Unterdruck ( Schlauch an Dose ) gesteuert. Wo willst du dann am Ventil was anlernen? Zum Thema "ohne AGR fahren" enthalte ich mich, da hier die Lager wie auch die Meinungen verschiedener nicht sein können. Bau dein AGR Ventil einfach wieder so ein wie es vorher war und gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.04.2012 ^^VW MK IV^^ DUB Tuner Verbrauch: hehe mal so mal so ^^ Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 539
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Alles klar leute so isses gut verständlich.Ich bedanke mich bei euch für die hilfreichen tipps und wünsche euch einen schönen tag noch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich glaube hier wird etwas aneinander vorbei geredet. Bei den 1,4 16V-Motoren gibt es mechanische - unterdruckgesteuerte - AGR-Ventile und elektrisch angsteuerte. Der AHW-Motor hat ein unterdruckbetätigtes, AXP,AZD,BCA,BCB haben ein elektrisches AGR-Ventil. Bei der elektrischen Ausführung steckt auf dem Stutzen ein kurzer Luftschlauch mit Filter am Ende. Dieser dient nur der Belüftung der Mechanik im Inneren. Ein Abstecken dieses Schlauches beeinflusst die Funktion des AGR-Ventils nicht. Beim unterdruckgesteuerten Ventil des AHW-Motors bewirkt ein Abstecken des Unterdruckschlauches quasi ein "Stilllegen" des AGR-Ventils |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu trine96 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen tausch muss das sein wenn ja welche? | RedIceGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 30.06.2012 10:19 |
Psssen diese Felgen am Golf 4? Wenn nicht: was muss bearbeitet werden? | Zoe_V5 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 02.02.2012 12:02 |
2.0 muss zu 1.9tdi werden | 8vAtze | Golf4 | 40 | 25.02.2010 16:17 |
Was muss gemacht werden??? | buggz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 18.03.2009 16:04 |