![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Golf 4 1,8t Ort: Neu-Anspach hg xx Verbrauch: ...... Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich wollte das system beim k03-052 einbauen, hoffe das das zusammen läuft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
nur Umbau auf Frontkühler, alles andere bringt nichts. Auch wenn einige es nicht wahr haben wollen und ihre teuer gekauften Upgrade-SMIC auf Teufel komm raus loben. ![]() Da ist so ein Upgrade-SMIC. Fahrzeug war ein 1,8t AUM mit Chip und Downpipe/200 Zeller. 25Grad Außentemperatur mal kurz den 3ten Gang ausgefahren auf ebener Strecke. Starten tut es bei 39Grad und enden bei 68Grad. Schon bei 4000 liegen 49Grad an, bei 4600 schon 54Grad....der Kühler hatte sogar einen dicht aufgeklebten Spal-Sauger drauf, der seine Luft in den mit Kaninchendraht versehenen Radkasten abgeben konnte. So gut be - und entlüftet wird sonst nie der Kühler hinter all dem Plastik. Ohne den Lüfter war es noch katastrophaler....es hat alles nichts gebracht. Erst der Umbau auf Billig-China-Frontlüfter brachte die Temperaturen runter. Edit:Ja stimmt, diese neumodischen Kennzeichnungen sind nix für mich ![]() ![]() Geändert von turbo_micha (18.08.2014 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Sollst Ja auch kein ultra Forge Kit kaufen. Die Plug n Play Teile sind halt teuer. Gescheiter FMIC, Rohrbögen und Rohre und dann mal schönes LL-System gebaut. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
aber wenn ich dem SMIC mehr luft gebe also doppelsoviel einlass wie vorher dann sollte der doch auch was taugen oder nicht ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Also unsere Umbauten (VR6T / S3 Turbo / 16vT) laufen mit LLK von TZB und die Werte sowie die leistung passt jeweils. Würde jetzt keinen Ebay LLK kaufen, denke aber schon das man LLK von Turbozentrum o.ä. Anbietren vertrauen kann, bzw habe noch keine Negativ Resonanz gehabt. FMIC schön in den Fahtwind setzen: VR6T halb vor der Front S3T hinter OE Stoßfänger 16vT halb vor der Front ... läuft alles ohne Probleme... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
habt ihr ggf einen preiß für mich ? was ich in die Hand nemen muss damit ich damit arbeiten kann ? mal ne frage an die Forum Händler baut ihr so was auch ein bzw habt ihr so was im Programm ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Schau doch einfach bei turbozentrum Berlin, die haben auch n fahrzeugspezifisches Kit für Golf 4, oder eben universal wie von vw-mech vorgeschlagen. Alternativ kannst du auch mal bei hg-motorsport schauen ![]() Großer smic ist halt so ne sache, ich fahre den hg smic i.V.m. dem q7 Gitter in der radhausschale, bei warmen Wetter merkt man schon wie der Wagen an spritzigkeit verliert, weil die ll-temps eher suboptimal sind. Ich werde deswegen irgendwann auch noch auf fmic umbauen, wenn dafür Zeit und Lust da sind ^^ Geändert von Vejita (20.08.2014 um 08:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
smic ist beim Golf 4/A3 etc IMMER käse, weil er nie direkt angeströmt und abgeströmt wird. Der Kühler sollte immer direkt im Fahrtwind hängen, nie hinter Plastik mir irgendwelchen Tunneln. Die Kühler vom Turbozentrum sind nicht schlecht, WENN genug Anströmfläche vorhanden ist, das ist der Knackpunkt. Also riesige Stoßstangenausschnitte wie sie beim Golf 2-Turbo normal sind, sind doch beim Golf 4 eher nicht gewollt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
bitte bedenkt das ich einen leon 1m habe ich habe die normale Front dran hier mal ein Bild von einer normalen Front (Achtung ist auf der falschen seite es geht aber nur darum es zu zeigen) aber ihr wisst es ja selber da der leon eigentlich nen golf ist alles gleich aufgebaut ROT = normaler LLK Schlitz BLAU = LUFT GELB = LLK LILA = ggf posi für ein FMIC soo jetzt habe ich folgendes gemacht NSW raus und geschaut und jetzt weiß ich das das loch vom NSW 10x10CM ist heißt also Gitter bestellen dann habe ich eine flache von 20x10cm mehr luft die direkt auf den LLK geht NSW ist raus weil ich es derzeit teste und ich finde gerade bei warmen wetter merkt mann das wenn der NSW raus ist PS die Gitter selber gibt es nur als NSW oder komplett geschlossen heißt also ich hol nen geschlossenes und mach es auf aber nur wenn es ein SMIC wird sonst lohnt es nicht und ich möchte gerne die normale Front dran lassen da ich es eigentlich mag wenn man nix sieht das is wie beim golf 4 alle bauen auf top sport und cupra um finde es langweilig ^^ Geändert von lamaxor (21.08.2014 um 12:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
trotzdem sitzt der Kühler nicht im Fahrtwind...und besser gehen? zeige mal ein paar Logs von deiner Ansaugtemperatur, alles andere ist doch nicht aussagefähig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
oky oky ihr habt recht es kommt ein FMIC mit k04 023 umbau mein freundeskreis sacht das selbe also im freundeskreis sagen alle so ca 1,500-1,600€ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkzeug für Fahrwerkwechsel? Was wird alles benötigt? | SiC91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 28.06.2013 14:00 |
Aerotwin - welche Wischerblätter und was wird für Umrüstug hinten alles benötigt | Golf4_Projekt? | Carstyling | 5 | 25.07.2012 20:42 |
MFA Tacho was wird zum Umbau alles benötigt? | Damager2140 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 29.03.2012 15:54 |
MFD nachrüsten-was wird alles benötigt | monzahouse | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 40 | 27.12.2010 11:42 |
SML , was wird alles benötigt? | Boller1887 | Carstyling | 7 | 12.01.2009 21:45 |