Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Snyph (06.08.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Snyph (06.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
naja da geht klanglich normal schon was. und 250.- is jetzt nicht die welt. z.b. so ein (kack) msd ersatzrohr kostet auch 300 ![]() will das fürs gewissen und hald bissl kernigen klang. woher bezieh ich die am besten ? mm is klar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Und dann kommt es mir vor als wenn du auf heißen Kartoffeln sitzt, bleibt doch ruhig! Also die Kat´s musst du ja einschweißen oder einschweißen lassen, also hast du min 4-6 Schweißnähte. Das kann dich je nach dem wer es macht und vor allem wie es gemacht wird bis zu 120-150€ kosten. Denn einfach raus und P&P wieder rein ist das leider nicht! Denn die serien Kat´s haben nur 115mm, sowas bekommste aber nicht so zu kaufen, die sind dann 120mm, sitzt dann dementsprechend 5mm zu jeder Seite versetzt. Wenn 250€ also nicht die Welt sind, solltest aber nicht nur die Anschaffung rechnen. Dann bist du also mit deinem (kack) MSD Ersatzrohr ~ 100€ günstiger und hast garantiert einen anderen Sound, da ja ein Schalldämpfer weg fällt ![]() Zudem kannst du auch mal wieder auf den Dämpfer zurück rüsten. Und wenn MM klar ist dann schau mal hier: Materialmordshop.de Sind dann 338€ inkl. Versand Dann nochmal die Kosten des Einschweißen´s, dann biste bei 488€ ![]() Ich glaube du hast dich noch nicht ausreichend mit der Thematik beschäftigt ![]() Edit: Und zum Thema Kat´s verstecken, das kannst du aufgrund der Maße mit dem Hitzeschutz von dem original Kat auch vergessen. Wenn dann musst du den an den Kanten aufschneiden und umbiegen. Dann kommt der aber auch in der Mitte nicht mehr zusammen. Als Alternative könnte man den Hitzschutz vom V6 anbringen. Aber da kostet nur das Blech von unten mal eben satte 90€ Auch das muss dann wieder an min. 4 Punkten befestigt werden, je nach dem wie man das macht geht hier auch Arbeitszeit ins Land > noch mehr Kosten! Geändert von Silentboy89 (06.08.2014 um 15:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Snyph (06.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
ok wird gemacht ![]() ![]() das p&p nicht funzt is mir klar. schweißer hab ich bei der hand. ah das mit den 5mm is blöd, kann mann aber sicher hinbekommen. ich will kein msd ersatzrohr weil sich das anhört als würde man in nen kubel furzen, find ich einfach nur peinlich! ich will satten 6zyl klang und kein gehörsturz im innenraum. das das ganze entwas kostet is klar. ich bin ja eben derzeit dabei mich beim r32 im kat-thema einzulesen. Aber irgendwie will keiner was sagen, ausser du ![]() ahh shit aber das bekommt man ja sicher irgendwie hin mit dem blech. zur not hab ich ne 2te kateinheit (tüv). das thema blech schau ich mir dann am besten an wenns eingeschweißt ist. das mit dem v6 blech werd ich mir ansehn, danke fürn tipp |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Snyph für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (07.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Wenn du wen an der Hand hast der für dich bereit ist das zu machen dann bist du schon einen großen Schritt weiter. Zu den 5mm, die kannst du mit einem kleinen Stück Rohr überbrücken, schau mal hier, so in der Art ![]() Dann kommst du auf 6 Schweißnähte Weg dem "verstecken" war nur ein Hinweis. Also im Prinzip brauchste auch kein Blech, denn wenn keine Halter am Kat für ein Blech vorhanden sind schöpft der Prüfer auch keinen Verdacht das dort etwas fehlt. Hier z.b. die vom 5er R32 ![]() Wegen dem Blech kannst du aber z.b. auch ein gebrauchtes verwenden, z.b. vom V6 oder 1,8T mit 209-225PS ![]() Die Dinger bekommste teils günstig auf ebay oder Kleinanzeigen etc. Den Kat kann man dann nach der Demontage wieder verkaufen, wäre nur die Frage was der ohne Blech wert ist... Das mit dem 2. Katmodul ist natürlich richtig, nur durch die immer einwirkende Wärme etc. verzundern die Schrauben und der Flansch derart das in 90% die Stehbolzen im Kat abreißen z.b. wie hier ![]() Ob kein anderer was sagen will oder vill auch kann, kann ich jetzt nicht beurteilen. Aber ich habe mich mit dem Thema sehr stark auseinander gesetzt und so ganz unbefleckt bin ich im Bereich Auspuff auch nicht ![]() Ich persönlich bin natürlich immer Fan davon wenn Upgradelösungen die wie OEM aussehen ![]() Edit: Und zum Thema Kat, nimm mal diese hier, sind günstiger und eben so gut wie Materialmord. Euro4 ist auch damit kein Problem ![]() http://www.ebay.de/itm/320479152192?...84.m1423.l2649 Geändert von Silentboy89 (06.08.2014 um 21:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Snyph (06.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
wooow, erst mal vielen dank für die ganzen infos !!! echt hammer das problem mit den stehbolzen lässt sich ja leicht lösen. das mit dem blech wär ja nur nice to have, auch für die renneleitung ![]() da bastel ich sicher was schönes . darum gehts mir, soll schön oem aussehn. meine veränderungen am auto sind eig. alle "versteck" ![]() ja die kat hatte ich schon im auge, würde mir schon empohlen, trotzdem vielen vielen dank für die mühe. ! echt top ich werd mir jetzt die 2 kats holen, einschweißen, dann ne lösung für blech suchen und freuen ![]() ich werd dir dan gerne berichten / fotos wenn du willst. bin schon gespannt was sich klanglich tut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Hab da bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Foto´s dann am besten hier rein, dann können das alle sehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
ja das is ja nur falls irgenwas nicht passen sollte bzw, wenn ich das mitn blech nicht schön hinbekommen. ja das habe auch gehört. wird gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KBA aber welcher Lochkreis | six400 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 01.04.2012 13:22 |
Kondensator aber welcher ?? | nkobi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 41 | 10.04.2010 11:18 |
Frontgrill Aber welcher ? | ul-TIM-ativ | Carstyling | 18 | 26.11.2009 20:19 |
Sportauspuff, aber welcher?? | Flutz | Motortuning | 5 | 28.10.2007 09:58 |
Golf 4 1.9 Tdi aber welcher? | Schweibi | Golf4 | 14 | 12.02.2006 12:47 |