Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
051A = 300kPa und glaub 18mm Durchmesser (jedenfalls "gross") 051C = 300kPa und Durchmesser 12mm ("klein") 051 und 051B sind beide 260kPa und jeweils "gross" und "klein" . |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (04.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vielen herzlichen Dank! ![]() Ich habe mir jetzt den Sensor mit Teilenummer 038906051A gekauft. Dieser Sensor ist übrigens beim normalen ARL Motor (150PS) ab Werk verbaut. Sollte also tatsüchlich auch mit dem ASZ Motorsteuergerät zusammenpassen. UPDATE: Ich hab jetzt den Sensor 038906051A an Stelle des originalen Sensors 038906051C eingebaut. Was soll ich sagen? -> LÄUFT! Großes Dankeschön an RudolfDiesel !! Geändert von didgeridoo (14.09.2014 um 22:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedrucksensor 1.8T am LLK | R-GTI | Werkstatt | 16 | 11.01.2025 18:39 |
ladedrucksensor | Tim0507 | Golf4 | 2 | 05.02.2014 21:38 |
Ladedrucksensor wechseln !! Wie ?? | HaIzA535 | Werkstatt | 5 | 09.05.2011 16:05 |
Ladedrucksensor | MufflerTDI | Motortuning | 16 | 12.01.2011 10:52 |
Ladedrucksensor, Maße | mc-erich | Motortuning | 3 | 25.01.2010 19:54 |