![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich denk mal Sputter oben, wären bei deinem Motor angebracht. Zu dem solltest du mal über verstärkte Pleul Nachdenken, bevor es zu spät is ![]() | |||||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Lager würd ich nur machen wenn man auch die Pleuel gegen massivere tauscht. Bei 115tkm ist das 1. Geldverschwendung und 2. Zeitverschwendung einfach mal aus Langeweile die Laderschalen zu tauschen. Sollte der Öldruck allerdings wirklich geringer als der von VW geforderte Sollwert liegen, macht es Sinn, wobei dass bei der Laufleistung und deinem Drehmoment dennoch nicht mit normalen Dingen zu gehen kann. Serie halten die Dinger normal locker 250.000km und deutlich mehr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Da meine Ölwanne nun runter muss (Gewinde platt) wollte ich da mein Motor die 250tsd km marke fast voll hat auch die Lagerschalen wechseln, denke mal das ist sinnvoll da er auch gechippt ist. Ist ein AGU von 1998. Habe gelesen es gibt verschiedene versionen, mit Schrauben oder Muttern, gibts ne möglichkeit rauszufinden welche ich habe? Wenn ich die Dehnschrauben ersetzen will wie gehe ich da vor / kommt man an allem von unten ran wenn die Ölwanne ab ist? Möchte gerne vermeiden das ich alles auseinander nehme und dann auf einmal feststelle brauche noch andere Teile ![]() Vieleicht kann mir auch einer Teilenummern für die Lagerschalen geben? Denke mal original Teile sind ok? 200PS und nix weiter geplant an Leistungssteigerung. danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich muss hier noch mal was aufgreifen. Und zwar habe ich paar fragen. 1. Kann ich bei meinem 1.8t auq plug & play die pleuel, kolben vom bam einbauen? Ich suche nämlich eine plug&pkay Lösung die eventuell günstiger wie h-schaft pleuel und schmiedekolben ist. 2. Der grund ist, es sind ca 120tkm auf der Uhr und es ist ein ringtool. Es dient also im größten Teil der vorsorge. 3. Könnte dann auch im fall eines eventuell späteren turboschaden ein k04 fahren. 4. Das auto soll ohnehin höchsten mal nur 270 ps und um die 400nm haben. So hat hier einer eine Lösung für mich? Noch ist übrigens alles inordnung und man hört nichts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was verstehst Du unter einfach so plug and play? Das Du Die Laufbuchsen vor dem Einbau neuer Kolben erstmal vermessen und ggf. bohren und honen mußt ist Dir bewußt, ja? Auch die Kolben müssen vermessen werden. Nur weil die Maße an sich vlt gleich sind ist es noch lange nicht plug and play.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay, danke damit wäre meine frage beantwortet. Dachte das es eventuell einen weg gibt das vermessen zu umgehen. Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wie groß der Preisunterschied zwischen originalen und den h-schaft ungefähr ist, wäre alles geklärt. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du willst aber nicht die H-Schaft Pleuel an deinen originalen AUQ-Kolben fahren? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ne wenn h-schaft danb auch schmiedekolben, wäre ja sonst idiotie :-D Hakten soll es ewig, deswegen nicht die billigsten. Oder halt original alles und bei der Leistung ewig bleiben. Deshalb würde mich der preis der originalen noch interessieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |