| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja den orgi. abschneiden und zwischen bauen hab ich auch schon überlegt ist aber auch keine saubere Lösung alles zuviel gebastel     , direkt anschweisen geht nicht da die Einspritzleiste aus Alu ist und die orig. aus Stahl.  Was ich machen könnte ist die Benzinanschlüsse der original Einspritzleiste abschneiden und umsetzen so das sie wieder an die Saugbrücke passt, ich habe sie tauschen müssen weil sie mit den Original anschlüssen nicht gepasst hat ![]() bei dir siehts sauber aus, wenn ich keine andere Lösung find dann schmeis ich die Leiste raus und schweiss die Orgi um. Danke erstmal Geändert von Ricola (11.01.2015 um 13:18 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja saubere Stahlflexleistung aus der Leiste raus - und grad 3cm der alten Leiste stehen lassen, kannst dieses ja auch iwo versteckt setzen in der Nähe der Rücklauf-ankopplung am Dom neben. Dann siehste am Motor außer einer Stahlflexleitung nicht viel.   Nich böse nehmen, aber der Tuning Eloxiert / Bling / Rot / blau Monster Regler sieht für mich am meisten nach Gebastel aus. Frage ist ob man bei K04-64 die Alu Einspritzleiste braucht, oder ob es nicht auch mit Serienleiste ginge. Welche Brücke ist das? BAM?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        was ist der Grund für die andere Einspritzleiste außer die Geldausgabe und eine andere Farbe?    Für den Lader braucht du niemals mehr Durchflussleistung und die Originale Leiste reicht für weitaus mehr Leistung als der Lader an dem Motor mit den Düsen bräuchte. Fahre den Lader auch mit originaler Leiste und originalem Druckregler und hatte die stärkste Serienpumpe von Pierburg verbaut mit 350L und das problemlos Geändert von Blackpitty (11.01.2015 um 13:39 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() ich muste nur kurzfristig was beschaffen wärend den Umbau, war lehrgeld wie ich bemerke. Ich werd jetzt die original Leiste Umbauen. Brücke ist vom Sharan glaube ich, die mit den größeren Kanälen  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ VW-Mech wie habt ihr das geschweist? Normal mit Schutzgas wird das nichts     .... die Werksseitigen verbindungen sind alle Hart gelötet. Ich hab jetzt schon die Zweite Leiste versaut![]() ![]() Das Edelstahl derLleiste ist sehr dünn das geht glaube nur mit Wig schweisen oder hart löten.. kann ich beides nicht ![]() ![]() ![]() Nun muß ich die Leiste erstmal zum Fachman bringen. man sone bastellei hält einen ewig auf.....  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| benzindruckregler | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Benzindruckregler | VR6chef | Motortuning | 27 | 16.02.2012 14:53 | 
| Benzindruckregler ersetzen | Golfi90 | Werkstatt | 1 | 01.03.2011 16:24 | 
| Einstellbarer Benzindruckregler | Double-Life | Motortuning | 1 | 10.07.2010 15:00 |