Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.08.2007, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
wollf
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Verkauf Deinen Wagen, nimm den erlös plus die 3K, geh zum Händler, gib ihm die Kohle als anzahlung, und kauf Dir einen der letzten ARL TDI. Alles andere ist Geldverschwendung. Meine Meinung.


wollf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ich habe auch eine dte box drin. und meiner rußt nicht mehr, als ohne. habe die box aber auch nicht voll ausgenutzt.

Hier die Unterschiede zwischen ALH und AHF und AGR



ALH - AHF



- Rumpfmotor

- Kolben

- Zylinderkopf mit Kolben

- Schwungrad mit Kupplung

- Lagerschalen

- Kupplungsdruckplatte, sowie Kupplungsscheibe

- Einspritzdüsen

- Motorsteuergerät

- VEP (VerteilerEinspritzPumpe)

- Abgasrückführung

- Abgasanlage ? (Kann hierbei keine Unterschiede feststellen)



ALH - AGR



- Rumpfmotor

- Kolben

- Zylinderkopf mit Kolben

- Schwungrad mit Kupplung

- Kupplungsdruckplatte, sowie Kupplungsscheibe

- Einspritzdüsen

- Einspritpumpe

- Turbo

- VEP

- Motorsteuergerät

- Abgasrückführung

- Abgasanlage ? (Kann hierbei keine Unterschiede feststellen)



AGR - AHF



- Lagerschalen

- Einspritzdüsen

- Turbo

- Motorsteuergerät

- Abgasrückführung

- Abgasanlage ? (Kann hierbei keine Unterschiede feststellen)



Daten sind von ETOS



Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwelle ist bei allen 3 gleich.



Also auf gut Deutsch lasst eure ALH's Chipen oder ne Kennfeldoptimierung machen, es kommt euch billiger wie auf AHF umzubauen und es schadet dem ALH keinesfals.



Edit: Technisch gesehen ist es Einfacher einen AGR auf AHF umzubauen, als wie ein ALH. Da der Rumpfmotor des AGR der gleiche ist wie beim AHF. Lediglich die Lagerschalen sind geändert.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Earl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo

bin auch neu im Forum und wollte Fragen ob es sich dan also garnicht auszahlt das ich meinen Golf 4 bj.98 66KW 152k km motorisch aufrüste (einspritzdüsen zb.0.205er, Größere Turbo, Kupplung von Sachs Performance) und wenn doch wieviel müste ich dafür auslegen?

Danke im Voraus
earl
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

würde deinen golf erstmal chippen!!! fahre selbst den 90ps(alh) mit chip auf 130ps/300nm - ist schon nen großer unterschied zu vorher!

alles andere was an der hardware geändert wird geht richtig ins geld...

turbo, düsen und kupplung kosten locker 1000-1500euro, chip muss auch nochmal angepasst werden!

meistens fährt man besser, wenn man sich gleich nen stärkeren tdi holt...

bsp. 130ps pd... und nen 6gang getriebe fährt sich meiner meinung nach wesentlich besser! mich nervt mein 5gang getriebe
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Moin so da bin ich wieder.
Also hab die Dte-Box rausgeholt und bin zu einem gutem Tuner in Duisburg gefahren und hab mir eine Softwareoptimierung machen lassen sprich, Motorsteuerung raus, alten Chip runter, zwei neue drauf und dann neue Software draufspielen.
Das ganze hat 350 Ören gekostet mit Eingangs- und Ausgangsmessung!!....also genau soviel wie die dämliche Box!
Naja jetzt hab ich 134 PS und der rußt kaum und ich bin zufrieden.
Mehr werd ich nicht umbauen weil das Blödsinn ist, außer der Turbo oder die Kupplung gehen mal irgendwann hinüber, dann werd ich was stärkeres einbauen.
Da tut sich nämlich nicht viel, wenn man ein Tauschturbo nimmt bzw eine Kupplung.

Hoffe aber das wird nicht so schnell passieren.

Gruß Sven
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
dkw-motorsport
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Dkw

Zitat:
Original von golf4life
So ich bin ziemlich neu hier, hab aber schon viel im Forum gelesen.

Hab zufällig auch den 110psler, aber noch mit einer Tuning-Box von DTE-Systems. Ist eig kein schlechtes Teil, aber der rußt bei Volllast wie eine alte Kohlelok und eine zwischengeschaltete Box ist ja eh nicht das Wahre. Ka was micht damals geritten hat, als ich das Teil gekauft habe.

So ich hab jetzt so 3k Euro gespart und jetzt will ich mich an mein Motor dranmachen. Heißst Box raus und was Vernümpftiges rein, sprich Einspritzdüsen, geänderte Motorelektronik und wenn das Geld noch reicht größerer Turbo. Mir schwebt vor auf 160 ps zu kommen.

Das größte Manko finde ich bei dem 110psler ist, dass er ziemlich träge daher kommt, jetzt unter 2000 touren kommt schon im 2. gang gar nichts und wenn man mal kurz aufs Gas tritt, hat der Turbo seine Gedenksekunde. Sehr sportlich finde ich das nicht.

Also was könnt ihr mir empfehlen für 3k? Vll einen guter Tuner in der Umgebung von Duisburg?
Ups da kenn ich einen
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
dkw-motorsport
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Dkw

Zitat:
Original von Golfman85
die unterschiede zwischen dem 90er und dem 110er sind wirklich so groß, also von den komponenten?

hatte nämlich immer gedacht da wären nur andere düsen und steuergerät verbaut, bzw. wurde mir das immer so von allen seiten eingetrichtert

bin nämlich auch am überlegen meinem 90er (ALH) mehr dampf zu spendieren.

erstmal wohl nur größere diesen und softwareanpassung. danach dann vielleicht auch nen anderen Turbo VNT17.

Was muss man eigentlich machen/tauschen um so ne große Leistung, sagen wir mal so 140-160PS, standfest zu machen?
Wenn du hilfe zwecks Anpassen brauchst meld dich ruhig
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
dkw-motorsport
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Dkw

Zitat:
Original von golf4life
Moin so da bin ich wieder.
Also hab die Dte-Box rausgeholt und bin zu einem gutem Tuner in Duisburg gefahren und hab mir eine Softwareoptimierung machen lassen sprich, Motorsteuerung raus, alten Chip runter, zwei neue drauf und dann neue Software draufspielen.
Das ganze hat 350 Ören gekostet mit Eingangs- und Ausgangsmessung!!....also genau soviel wie die dämliche Box!
Naja jetzt hab ich 134 PS und der rußt kaum und ich bin zufrieden.
Mehr werd ich nicht umbauen weil das Blödsinn ist, außer der Turbo oder die Kupplung gehen mal irgendwann hinüber, dann werd ich was stärkeres einbauen.
Da tut sich nämlich nicht viel, wenn man ein Tauschturbo nimmt bzw eine Kupplung.

Hoffe aber das wird nicht so schnell passieren.

Gruß Sven
Du hast doch nen 110 PS oder also hast du dich mit den 134 PS doch sicher verschrieben oder weil ich hatte noch keinen 110 PS er der in der Serie nicht mindestens 8 PS gestreut hat ,dann hättest du ja nur 16 PS mehr Leistung Was hast du denn im Org gehabt ???
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Moin

Ja ich hatte als Basis den 110psler...der hatte vor dem Chipeinbau tatsächlich eine Streuung von 8 ps gehabt.
So und nun hab ich nach dem Tuning 134PS. Mir sagte der Tuner, dass er nicht mehr machen würde, weil ich ja auch schon 100tkm runter habe und da ist so die Grenze.
Kann ich schon verstehn, auch wenn mehr hätte gehen können
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
ziomek90
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2012
Golf 4 Cabrio 1.9 TDI
Ort: Hamburg
Verbrauch: 5,xx
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

Ich bin auch ganz neu hier und fahre einen Golf 4 Cabrio 1.9 TDI (110ps) bj 98 mit 129tkm.

Ich wollte den auch gerne Chipen lassen, nur wo ..? Ich will es gut gemacht haben .. Und ist es standhaft wenn ich so an die 140ps haben werde?

gruß, basti
ziomek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
35P
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge

Standard

Lies dich mal hier ein, da findest du fähige Leute

tdituning.at • Foren-Übersicht


35P ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
helldancer Golf4 26 05.03.2009 12:30
mco1.9tdi Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 25.02.2009 07:14
psyko Motortuning 16 14.01.2009 13:38
sueno Golf4 6 01.05.2007 17:10
orange-tropic Carstyling 6 25.07.2006 01:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben