![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich mach aber nicht den motor auf und lass die kleinen sachen drin vielleicht bau ich irgend wann mal auf k04 um oder ggf sogar wenn ich ein gutes Angebot finde oder sich beim ausbau vom motor rausstellt das mein derzeitiger turbo im sack ist ![]() aber ich bin ein EXTREM skeptischer Mensch und aus dem Grunde sind für mich k04er in der bucht gebraucht keine Lösung ![]() Mir geht es eigentlich nur darum was mann kaufen kann Bzw. welchen pleul Hersteller. Nicht um den sin und Unsinn denn wenn es darum geht brauchen wir alle Kein chip downpipe felgen Fahrwerk Usw usw usw usw. ![]() Geändert von lamaxor (15.05.2015 um 21:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Dann sei auch mal bei deiner Rechtschreibung "Extrem Skeptisch" ![]() Ich habe bei meinem Umbau die K1 Pleuel verbaut, und bis jetzt keine Probleme mit K04 Upgrade. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
VW 1.8T H-Schaft Stahl Pleuel 144x19mm Integrated - VW TUNING, BAR-TEK Motorsport, Glader, 1.8T tuning, VW Golf, Corrado G60, Motortuning, G60, G40, Die angaben liegen ja auch über 300PS, wo ich ja egal was kommt gar nicht hin will, Sondern egal um welchen umbau es geht Max 250PS und 380NM Mehr nicht. Ich kann gerade nicht verstehn wo der genaue unterschied ist wenn doch beide über 300 liegen, Klar 1mm mehr Material = Haltbarkeit Aber wäre es denn unbedingt von Nöten ? Selbst wenn zb. ein k04 023 kommen würde ? Ich habe ja dann Die Pleul Von dem Link und Die liege ja mit Abstand über Der mir angestrebten Leistung ![]() Für mich kommt da gerade das Ergebnis raus *Das eine 357er Genau so ein schaden macht wie eine 22er LFB* Ich persönlich hätte jetzt gedacht Die 19mm halten 1 Monat und die 20mm halten 1-2 Monate Ich bin kein Mechaniker deswegen kann ich mir die Logik gerade nicht erklären Geändert von lamaxor (16.05.2015 um 12:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
PS sind bei der Sache komplett egal, es geht ums Drehmoment. Somit kannst du mit Serienpleuel auch 350Ps fahren wenn das Drehmoment auf nur als Beispiel genannte 350NM begrenzt wird. Wenn du nur 250PS und 380NM fahren willst würd ich das Drehmoment begrenzen und keine anderen Pleuel kaufen. Ansonsten weil du ja schreibst, dass du eventuell einen größeren Lader verbauen willst verbaust du einfach die 19mm IE Pleuel und gut. Der Kolbenbolzendruchmesser ist Leistungsmäßig und Haltbarkeitstechnisch in dem Bereich wo man sich bei dir und auch bei den meißten anderen bewegt total egal. Beim AUQ wurde etwas auf leichtigkeit geachtet, darum hat er auch 19mm Bolzen, minimal dünnere Pleuel usw. Allerdings nehmen sich beim Abknicken AUQ und BAM Pleuel nicht viel, mit nem ordentlich gemachten K04 ohne Drehmomentdrossel kannste dir die BAM Pleuel genau so abknicken. Da du deine Kolben ja behällst, bau die 19mm IE Pleuel ein und je nachdem was du mal an Lader fahren willst kann man wegen der Verdichtungsreduzierung 3 Möglichkeiten durchführen. -Einmal die Kolben abdrehen lassen -eine dickere Kopfdichtung verbauen(wobei sich hier die steuerzeiten verändern) -oder die Quetschkanten im Brennraum(Kopf) entfernen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (16.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Oky jetzt weiß ich schon mehr Heißt im Grunde das Das Problem sind die pleul die abknicken und nicht die 19mm bolzen Klasse vielen dank Soweit wie ich jetzt gelesen habe hat der BAM andere Kolbenringe drauf bzw. anders beschichtet aufgrund der Hitze stimmt das ? PS: Der größte löader den ich in allen fällen fahren würde ist der 023er k04 nicht mehr. deswegen auch die angaben von 250ps und 380NM Geändert von lamaxor (16.05.2015 um 17:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Die Kolben sind anders ja, Andere Beschichtung weis ich nicht genau, aber die Kolbenringnut ist anders als beim AUQ. Allerdings sind das alles Dinge, die für deinen Leistungsbereich total uninteressant sind. Für über 300Ps z.B. würde ich auf eine Verdichtung von 8,9:1 oder maximal auf 8,5:1 gehen und das mit den AUQ Kolben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (16.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich kaufe die IE Pleul mit dem 19mm Bolzen,neme meine Kolben Mache Neue Kolbenringe drauf und Kann dann Wenn ich das will Meine 380NM fahren ohne das es Probleme gibt ? (zb k04 023) PS: Muss dazu sagen Habe kein AUQ mehr sondern ARY Geändert von lamaxor (16.05.2015 um 17:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
definitiv ja, wenn du die Verdichtungsreduzierung nicht über Kolben abdrehen sondern Kopfdichtung oder Kopf realisierst sind mit diesem Setup auch ganz andere Leistungswerte fahrbar. Bau aber gleich mit den Pleuel die originalen BAM Sputterlagerschalen ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wuerde gerne deine meinung dazu wissen hast du da ggf eine Teilenummer von den Lagerschalen ![]() mein Teilemongo tut sich immer schwer wenn ich ihm sage ich hätte gerne BAM Sputterlagerschalen ![]() 8,9:1 erreiche ich das mit einer Kopf Dichtung ? sorry wenn die frage lächerlich ist aber ich habe was den Bereich angeht einfach kein plan ^^ Geändert von lamaxor (16.05.2015 um 20:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Klar ist die Luxusversion BAM Kolben, das will ich nicht abstreiten. Doch es ist nicht nötig diese zu verwenden. Dazu müsstest du erstmal ordentliche gebrauchte finden oder neue kaufen und das wird erst recht nicht billig. Über eine Dichtung zu reduzieren ist bei jedem V6 Turbo standard, somit ist das kein Murks. Es gäbe sogar noch die Möglichkeit kürzere Pleuel zu verwenden, damit verringert man auch die Verdichtung, allerdings bin ich mir nicht mehr sicher ob es von IE diese für 19mm Bolzen gibt oder nur für die 20iger. In dem Fall muss man dann aber unbedingt die Zylinder hohnen /vermessen lassen, weil man mit dem Kolben im unteren Zylinderbereich lang fährt, wo vorher noch nie was gelaufen ist Hier gibt es eine dickere Dichtung. Man muss bei der Bestellung nur die Dicke angeben bzw. was man an Verdichtung hat und nacher haben will, dann wird die passende dicke erstellt. 1.8T Dicke Metall Zylinderkopfdichtung BAR-TEK® - VW TUNING, BAR-TEK Motorsport, Glader, 1.8T tuning, VW Golf, Corrado G60, Motortuning, G60, G40, Hier die Lagerschalen vom BAM Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (17.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() VW 1.8T H-Schaft Stahl Pleuel 144x19mm Integrated - VW TUNING, BAR-TEK Motorsport, Glader, 1.8T tuning, VW Golf, Corrado G60, Motortuning, G60, G40, Ist bestellt 4 Stück: 034 105 701 B 40Z Lagerschalen BAM oben gelb/violett 4 Stück: 034 105 701 007 Lagerschalen BAM unten gelb Bestelle ich Montag bei vw vielen vielen dank ![]() Welche dicke würdest du denn dann mit meinem Setup bestellen bzw welche dicke ? weil die da schreiben das sie jede dicke machen können und ich nicht weiß wie ich die dicke berechne weil du oben geschrieben hast für eine dicke zb über 300PS 8,9:1 oder Max 8,5:1 Geändert von lamaxor (17.05.2015 um 03:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hier, nimm diese, ist günstiger und Angabe ist 0,5-1 an VErdichtung weniger, also liegst du im Bereich von 8,5-9, das ist dann genau richtig TZB Dicke Metallkopfdichtung Audi A3 A4 TT S3 VW Golf Bora Passat 1.8T Motorenteile Verdichtungsreduzierung VAG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Bei deinem Leistungsziel würde ich auf KEINEN FALL die Verdichtung reduzieren. Das ist so ein schwachsinniger Internet-Mythos das Dir jeder sofort sagt "Alda da musste Verdichtung reduzieren" sobald Du auch nur eine Schraube am 1.8T änderst. Ich bin bei meinem BAM auf 9.5:1 hoch gegangen und fahre über 300PS und knapp 500Nm bei wesentlich besserem "off boost" Verhalten (höheres Grund-Drehmoment im Saug-Bereich) als mit unsinnig niedriger Verdichtung.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
@TE: Warum versteifst du dich gerade so auf die 250PS/380Nm ? Mach doch nen normalen Umbau auf K04(023) und lass den dann sauber abstimmen. Und wenn mehr dabei rauskommt ist doch auch in Ordnung. Und wenn du sowieso schon andere Pleuel verbaust, wäre es ziemlich sinnlos "gedrosselt" rumzufahren. Gerade was das Drehmoment angeht würde ich mitnehmen was geht. Ne andere Kupplung brauchst du so oder so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Also Ich sage euch jetzt mal was ich genau vor habe, und zwar habe ich 2,200€ Zusammengaspart. Meine Kolbenringe sind im arsch. Der k03s aber nicht. Der ist Top Also ist es sinnlos den Motor auf zu machen ohne direkt die Pleul (original schwach) zu tauschen, heißt im Grunde ich mache das zeug neu. Laut vielen Leute sollte mann wenn mann einen k04 Umbau richtig macht Min 3000€ haben Nur für die K04 sache Ich bau aber erste ende 2016 auf k04 (023) um weil ich keine Billig Lösung k04 möchte aus ebay, Wo mann nicht weiß Wie das zeug ist, Und aus dem Grunde möchte ich *Mich Drauf vorbereiten heißt also, ( ARY 1,8T ALLRAD 6gang 138 TKM )* - Innereien neu Ringe Kolben Usw Usw. (Aber schon Vorbereitung auf den K04). - Kupplung neu inkl EMS. (Bereits gehkauft) Fällt also weg - Downpipe inkl 200Zeller Kat Metall (3zoll ab Kat bereits vorhanden). - Ladeluftkühler Fmic. ( Eigenbau Freundeskreis ) - Service usw Luftfilter ZK usw Alles Neu. - Ölsieb usw usw alles neu. Und ende 2016 kommt dann ein k04 Umbau Inkl. Krümmer, Und nochmal neuer DP. (ich weiß das die DP doppelt Geld ist aber auf die 300€ kommt es jetzt nicht mehr an) Da ich aber nur 2,200€ habe Kann ich nicht noch auf k04 023 umbauen deswegen war mein Gedanke, Alles neu machen und Gut ist. ich würde auch mehr fahren (Leistung), Aber ich brauche mein Auto sprich ich muss was fahrbares für den Alltag haben und das heißt ich melde ihn im Winter nicht ab, Wo ich jeden tag Einsteigen kann und fahren kann Sommer wie Winter, Ohne das ich angst haben muss das mir mein k04 oder Motor um die Ohren knattert weil ich etwas nicht Richtig gemacht habe. Verdichtung usw usw. Und Den Motor dann nochmal aufmachen kommt für mich nicht in Frage. Ich denke so ( K04 nicht auf zu hoher Belastung laufen lassen = teile werden weniger in Anspruch genommen = mehr Haltbarkeit). Oder habe ich da einen denk Fehler ? Geändert von lamaxor (17.05.2015 um 18:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue pleul bei AUM K04- 001 Umbau? | Daniele5991 | Motortuning | 11 | 02.10.2014 11:40 |
Kolben und Pleul | 20vTurboKing | Motortuning | 9 | 13.07.2014 15:13 |