Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2015, 07:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard 1.8 T AUM standfest K03s / K04 022

Guten morgen leute ,

ich habe gestern abend keinen ( aktuelleren chat außer 2006 ) gefunden zu dem thema .

Mein umbau geht in die heiße phase , ich überhole gerade meinen neuen AUM mit ca 140 000 km . Kopf ist runter und wird jetzt schick gemacht .

Zylinderwände sehen sehr gut aus keine riefen oder ähnliches zu erkennen .

Nun bin ich auf der Suche nach ordentlichen H schaft pleuel und Schmiedekolben .

Verdichtung

Original hat der aum ja eine verdichtung von 9,5:1 . Jetzt wurde mir gesagt je größer der Turbo wird desto niedriger soll die verdichtung sein bzw soll zu dem K04 eine 8,9 verdichtung gut passen . Würde diese verdichtung auch übergangsweiße mit dem k03s laufen ?

Pleuel .

Mir sind mehrere pleuel ins auge gesprungen mit 20 mm auge .
Integrated
144x20mm Stahlpleuel - Tij-Power
Scat
http://www.tzr-motorsport.de/epages/61911476.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61911476/Products/ScatPleuel3[1]

oder welche von K1 .

könnt ihr mir welche empfehlen ?

Kolben

Zum Thema kolben ( ich habe ja die 81 mm bohrung ) wurden mir folgende empfohlen .

Mahle
Mahle Schmiedekolben VW Audi 1,8T - TZR-Motorsport

Wössner Kolben sollen geräusche machen ., So wurde es mir gesagt .


Ich bin für jede hilfe dankbar . Erstmal soll der motor auf em k03s mit ca 210 ps laufen und später mit dem k04 auf ca 280 . nur das ganze standfest und ohne angst

mfg


Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 08:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.147
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 72 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Wenn der Motor nur bis 280PS laufen soll, würde ich neu Pleule kaufen und die Kolben etwas abdrehen.
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von runnerschreck92 Beitrag anzeigen
Wenn der Motor nur bis 280PS laufen soll, würde ich neu Pleule kaufen und die Kolben etwas abdrehen.
Da ich ja nicht genau weiß ob ich später nochmal was drauflegen möchte möchte ich zumindest mit den pleuel und Kolben sicher sein . Verdichtung lässt sich ja auch durch ne kopfdichtung ändern .

Oder nicht ?
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.147
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 72 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Wenn besorg dir preiswert BAM Kolben.
Bitte nicht über die Kopfdichtung...
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von runnerschreck92 Beitrag anzeigen
Wenn besorg dir preiswert BAM Kolben.
Bitte nicht über die Kopfdichtung...
Ja ist vllt nicht die feine Art :-D . Ich denke bei 280 wird auch Ende sein .

Aber warum gebrauchte kolben/Kolbenringe wenn man auch neue nehmen kann ?

Mfg
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.147
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 72 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Es kommt immer darauf an wieviel man ausgeben möchte.

Gebrauchte BAM Kolben Plus neue Ringe sind immer noch billiger als vier neue zu kaufen.

Für 280PS kann die Verdichtung auch so bleiben nur sollte dein Software Typ dann wissen was er macht.
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von runnerschreck92 Beitrag anzeigen
Es kommt immer darauf an wieviel man ausgeben möchte.

Gebrauchte BAM Kolben Plus neue Ringe sind immer noch billiger als vier neue zu kaufen.

Für 280PS kann die Verdichtung auch so bleiben nur sollte dein Software Typ dann wissen was er macht.
Gut klar der sollte wissen was Phase ist 😉 .

Da kommt es mir nicht so aufs Geld drauf an . Da gebe ich lieber etwas mehr für neue Teile aus .

Kannst du die oben aufgelisteten mahle Kolben empfehlen die die Verdichtung auf 8.9 ändern ? Bzw hast du eine Meinung dazu ?

Pleuel werde ich wol die Intragreat. Oder wie es jetzt geschrieben wird nehmen 😅 die ich auch oben aufgelistet habe .

Danke nochmal für die super Auskunft .
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.359
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Pleuel kann ich die K1 empfehlen...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.147
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 72 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Bei der Verdichtung scheiden sich die Geister^^
8.9/9.0 ist fürn K04 schon okay.
Ich selber wollte auf 8.5 gehen mit einem Upgrade K04-064 ~300-350PS
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Leon 1M Cupra R K04-064, Leon 1M FR TDI
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Schlechter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, habe selbst grad nen Cupra R 1.8t umgebaut auf K04-64, Integrated Engineering Pleul rein und fertig. Verdichtung kann original bleiben beim AMK/BAM bei der Leistung. Würde mir original BAM Kolben besorgen, die bekommst nachgeschmissen gebraucht. Bei weiteren fragen kannst mich gerne Kontaktieren.
Schlechter ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlechter für den nützlichen Beitrag:
MajestyTurbo (10.10.2015)
Alt 24.08.2015, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Also was gebrauchtes kommt mir nicht in den Motor 😉 .

Werde wol K1 pleuel nem und mit den Kolben schau ich nochmal .
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 507 Danke für 346 Beiträge

Standard

Du weißt aber das man die Kolbenringe erneuren kann?!
Was spricht gegen BAM Kolben wenn diese noch io sind?
Habe nen 1.8t BAM, mit K04 Upgrade, mit K1 Pleuel und ori BAM Kolben natürlich mit neuen Kolbenringen, habe keine Probleme
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Highline V5 Beitrag anzeigen
Du weißt aber das man die Kolbenringe erneuren kann?!
Was spricht gegen BAM Kolben wenn diese noch io sind?
Habe nen 1.8t BAM, mit K04 Upgrade, mit K1 Pleuel und ori BAM Kolben natürlich mit neuen Kolbenringen, habe keine Probleme
ja das weiß ich ;-) . mir geht es nur dadrum das für mich persönlich nichts gebrauchtes in den motor reinkommt

für mein gewissen .
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Dann kauf halt neue BAM Kolben... Einen AUM mit 140tkm aufzumachen ist eh quatsch. Hättest alles so lassen sollen wie es ist und fertig. Das läuft auch mit 280PS
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.147
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 72 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Der läuft auch mit 320PS jedoch nur mit lahmen 350NM maximal 375 wenn sie ruhig reinkommen.
Kolben sind nicht das Problem, eher die fragilen Pleuel...
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Ich fahre die integrated Pleuel mit je Kolben auf 8,5. alles bestens keine Probleme
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Das ist die antwort auf fragen von mir an -Robin- via email:
Die 1,8T Kolben schaffen als Richtwert um 100PS / St.
Schwach sind nur die Pleul. Hab ich also GUTE PLEUL drin, muss ich nix anderes machen.
Nutze ich keine Pleul, ist es gern zusammen gepfuscht in Hinblick Verdichtung aka dicke Dichtung.
http://www.golf4.de/motortuning/1933...eul-180ps.html

vielleicht hilft es dir ja

mein umbau kommt leider doch erst in 30tagen leider
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.10.2015, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Gerade bei der Verdichtung so hoch wie möglich bleiben, so niedrig wie gerade nötig.

280-300PS läuft auch mit 9,5:1 ohne Probleme, im Gegenteil hat man durch eine hohe Grundverdichtung immer den Vorteil das der Motor im "off boost" Bereich wesentlich spritziger ist.

Wenn es definitiv nicht mehr Leistung werden soll, würde ich auf keinen Fall auf 8,5 oder so runtergehen.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Das stimmt ,was MajestyTurbo sagt!
Ich habe 2 Jahre mein Golf5 GTI AXX mit 10.5er Verdichtung mit einen K04 064 mit 410NM und 330PS gefahren . Das Ansprechverhalten und das Fahren im Drehzahlkeller war echt noch super . Ich persönlich würde mit der Verdichtung auch immer so hoch wie möglich bleiben .


jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
manita112 Teilenummern 0 24.04.2010 20:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben