![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | RRUltra (27.10.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Frage ist eigentlich, ob sich ein 1.8t im Polo für einen K04 Umbau eignet oder ob er dafür ne schlechte Basis ist... Und ob er sonst auch die Kinderkrankheiten eines 1.8t im Golf 4 hat. Müsste man die Innereien tauschen ? Falls es so ein Umbau werden sollte, wären 240-260 PS angestrebt. Da läge ja dann eh das Limit für den Lader oder? Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass der Smic wohl nicht reicht, da die Anströmung im Polo echt kacke sein soll. Hier würde sich der Ibiza Cupra LLK anbieten, der wohl einen besseren Wirkungsgrad hat. Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das Vorhaben würde ich nochmals überdenken, dass man sich dafür den Polo hernimmt. Ich würde gleich zum Golf greifen, da der Polo "kaum leichter" ist, wenn man in diese Richtung denkt. Im TT-Forum hat jemand den Polo GTI mit großer Puste gebaut......450 PS glaube ich. Schlussendlich hat er den Wagen nun doch wieder gegen einen 8n getuascht, da das Fahren über 200km/h seeeeeehr hektisch wurde und es schlussendlich nichts gebracht hat. Grüße.... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | RRUltra (02.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leergewicht beim 9n3 GTI sind 1095KG, der Golf 4 GTI (1.8t) hat 1388kg... Das sind ja doch schon fast 300kg... Allerdings ist bei beiden eine 0-100 Zeit von 8,2 Sekunden angegeben, was ich doch verwunderlich finde. Es geht ja nicht nur um's Gewicht, eher darum, dass ich kein so großes Auto brauche und ein Polo in Berlin doch eher von Vorteil ist. Parken etc. Mh wenn der GTI ne kack Straßenlage hat isses ja auch blöd, dachte eigentlich nicht, dass der so kitzlig ist... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich mir an deiner Stelle eher den WRC Polo holen, da haste dann Luft nach oben. Aber mir gefallen diese 6N-Derivate überhaupt nicht......erst der 6K sieht wieder gut aus. Zumindest für mich. Hier mal der Polo GT30R vom Jörg..... Nachfolger vom TT, Polo 9N Jubi GTI ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mir reichen ja wie gesagt 250-260 PS... Geht halt nur drum, ob ein K04 Umbau an so einem 1.8t ausm Polo auch so problemlos wie am Golf geht. Gut wenn man natürlich die Optik nicht mag wird's schwierig, mir gefällt der aber, schön rund und friedlich :P Link geht leider nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |