Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jettadeluxe für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (11.11.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Highline V5 (10.11.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highline V5 für den nützlichen Beitrag: | Jong_Udo (17.11.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Kolleg hat sich seinen Peugeot 106 S16 (Basis 1,6 16V mit 120PS) in Eigenregie plus Helfer auf Turbo mit rund 310PS umgebaut, Kostenpunkt weit über 10.000 Euro. Da kannst sagen okay, da geht was vorwärts, Leergewicht mit 1/4 Tank und Fahrer rund 920KG. Mein Bruder hat sich seinen Mitsubishi Eclipse jetzt auf Turbo umbauen lassen, bzw. war schonmal ein Turbo, jetzt aber mit anderem Lader, 3 Zoll, usw... *black* 3.000 Euro. Endleistung rund 370PS, bin im gleichen Auto mit 420PS mitgefahren, geht schon ganz gut vorwärts, aber irgendwann haste einfach bock auf mehr. Was ich damit sagen will, lieber was günstigeres holen als Basis sofern es nicht un bedingt aus dem VAG Regal sein muss, und mit weniger ausgegebenen Geld auch glücklich werden, denn an Leistung gewöhnst dich einfach zu schnell, und ein schwerer A4 mit 300 PS plus zieht auch keine Wurst vom Teller. Heutzutage ist solch eine Leistungsausbeute kaum mehr nennenswert. Für paar Tausender bekommste überall VR6 Turbos Golf 3, dann Golf 2 usw... richtige Spaßmaschinen. Mein Geheimtipp: Daihatsu Charade GTI Turbo, mit anderem Turbo kit und paar Mod´s geht da was vorwärts, 3 Zylinder Turbo Power:-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Oder doch ein Audi A3/A4 bzw Golf 4 1.8T "Projekt"? Gibt es da irgendwelche größeren Vorteile? Leistungsmäßig sollte man sich in etwa gleich bewegen oder? Da würde man halt für das Grundfahrzeug eventuell schon für 2000-2500 ne brauchbare Basis finden. Was sagt ihr jetzt zum Grundmotor, sollte der vor so einem Umbau grundsätzlich überholt werden oder kann der auch mit 200tkm auf der Uhr ne Weile die Leistungssteigerung verkraften? Grundmotor sollte ja weitestgehend OEM bleiben sonst wird der Kostenaufwand zu groß. @VW-Mech: Kompletter Wagen als Basis, also 2.0TFSI für um die 5000€ wahrscheinlich und ne 1.8T Basis für 2500€ rum. Die km sollten ja nicht soo wichtig sein bei so einer Bastelbude wo eh ständig was kaputt geht und vieles neu gemacht wird oder? @highlineV5: Ich bin nicht so der Golf3 Fan oder was schwebt dir da vor? Und VAG sollte es schon sein eigentlich.. klar so eine A4 Limo ist schwerer, macht das so extrem viel aus für die Zeiten wenn man sagen wir mal nen Golf 4 und ne A4 Limo mit 300PS vergleicht? Kann den A4 ja auch noch leerräumen, leichte 17 Zoll Felgen fahren usw. @all: ich hab in meinen Golf 4 Diesel schon tausende von Euro gesteckt für Schwungrad Kupplung Getriebe usw., also mir ist bewusst das sowas immer ne Geldvernichtungsmaschine ist, aber natürlich möchte ich trotzdem mal grob kalkulieren und wie immer möglichst preiswert dabei wegkommen (ansonsten kann ich ja wie von jettadeluxe gesagt gleich nen edition oder was stärkeres kaufen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Also als erstes solltest du, und zwar nur du dich für eine Basis entscheiden, steh hinter dem was du willst! ![]() Somit machst du das ganze hier auch glaubwürdiger und man denkt nicht gleich "das wird hier sowieso nichts" Überleg nochmal 2-3 Tage was du willst, ob 1.8t, 2.0tfsi oder vlt vr6 turbo o.ä. Wofür willst du dir das denn bauen?? Nen A4 mit 300-350PS is zwar schön und gut, aber quetscht jetz nicht den Pickel aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Heißt ein Motorblock entspannt sich während seiner Laufleistung und wird im Alter quasi Besser... Sieht man daran das diverse Renn Motoren aus überholten Serien Motoren gebaut wurden. Wir reden jetzt nicht von einem "Sport Motor" der vom Audi / BMW / Ford etc konstruiert wird und in der Serie schon 350PS leistet, denn dort sind immer noch Sicherheitsreserven mit eingeplant. Zitat:
Je nach Konzept ist die Verdichtung zu ändern, Schmiedekoplen einzubauen, Pleuel ändern etc usw.
Allein der ganze Akt erfodert im zusammenbau soviele neue Schrauben des der Motor als ÜBERHOLT gilt ![]() Zitat:
Dann besorg dir einen VR6 und mach es wie die ganzen Jungs die bis 400PS Innen alles Serie lassen, ausgenommen Verdichtung mittels Platte reduzieren. Beim Vierzylinder kann man zwar einiges aus dem OEM Regal nehmen - Ölpumpe - Kette NW - Hydros - etc Aber ich würde ein 350PS Projekt nicht auf SERIEN Pleuel fahren weder beim 1.8T oder beim TFSI... Und kommt jetzt nicht mit Drehmoment Bergrenzung!!!! EIN 350PS Motor muss auch richtig BEIßEN und da MÜSSEN 400-500Nm anliegen je nach Lader etc. Bei ner heißen Tussi stecksten ja auch nich nur halb rein! Greetz | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Gute 100-200er Zeit hast mit'm 15 Jahre alten Moped für 3 Scheine.. 5 Sekunden sind allemal drin ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Hol dir nen ed30 oder cupra mit dsg, zuviel sollte der aber nicht gelaufen haben. Dann komplett 3" aga, llk, ansaugung und ne neue Hochdruckpume von VW. Dann kannst damit 360-380ps und 480nm fahren. Zusammen mit dsg ist der Wagen dann auch fix. Alles andere ist in meinen Augen blödsinn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.10.2013 Golf 4 Highline Ort: Bei Hamburg Verbrauch: Kraft kommt vom Kraftstoff Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Gibt es leider erst beim ganz neuen Leon 5F | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ohne DSG bist halt einfach langsamer. Da hilft auch mehr Motorleistung dann nichts.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (11.11.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.0TFSI mit DSG im Golf 4 | VIL | Motortuning | 11 | 27.10.2015 21:22 |
1.8T MKB:BAM oder 2.0TFSI? | Golf4Like | Motortuning | 20 | 26.03.2012 14:51 |