Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.11.2015, 09:37      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Ich stimme da voll und ganz HighlineV5 zu. In deiner jetzigen Gleichung stehen noch viel zu viele Unbekannte.

Steht ja praktisch noch nichts fest, außer dem Ziel schnelle 100-200 Zeiten zu fahren mit einem VAG-Fahrzeug.

Ich würde auch mal, wenn du schon über einen Passat oder A4 nachdenkst, als Basis nen S4 C4 in Betracht ziehen. Die sind nahezu unkaputtbar und trotz ihrer Größe nicht allzu schwer, als dass es die Zeiten übermäßig kaputt machen würde.

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen


Bei ner heißen Tussi stecksten ja auch nich nur halb rein!

Made my day Mech


GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Ich hab jetzt nochmal eine grobe Übersicht erstellt die 1.8T / 2.0TFSI oder gleich einen Edi als Basis vorsehen:



Das günstigste und wahrscheinlich auch schnellste würde wohl ein alter A3 sein, wird für das reine Motortuning ohne Fahrwerk Bremsen usw. auf 9000-10000€ rauslaufen. Weder DSG noch Allrad halte ich für sinnvoll/notwendig bei 100-200 Zeiten mit 300PS. Macht bloß alles unnötig teurer und komplizierter.

Eventuell wäre aber auch das einfachste einen alten A3 oder G3 mit entsprechendem Umbau zu finden, die wird es wahrscheinlich schon im Bereich 8000€ geben..
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2015, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Eine solches Umbauprojekt ohne Allrad ist in meinen Augen Quatsch. Frontantrieb ist einfach physikalisch nix für schnelles Fahren. Kein Sportwagen dieser Welt hat Frontantrieb - NOCH NIE GEHABT.

Ohne DSG wirst auch nie Mörderzeiten 0-100 schaffen. 100 - 200 ist das dann nicht relevant - fährst sowieso in einem Gang.

4M kostet doch nix mehr ... hast gleich vernünftige Getriebe etc. dabei. Würde mir im Traum nicht einfallen soviel Geld in ne Frontfräse zu investieren (kauft Dir auch niemand mehr ab und Du bist zum Schlachten verdammt, wenn Du kein Bock mehr hast).

Und 300 PS ... mein Gott. Kauf irgendnen 2.0 TFSI und steck bissel Geld rein, dann hast Deine 300 PS ... das ja nun auch ein komisches Ziel für "Umbauen".
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag:
Alt 11.11.2015, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

@havi: sag ich doch, 100-200 da bringt weder allrad noch dsg was bei nur 300-350PS.
Nen fertig getunten alten S3 kaufen wäre auch noch eine Option, gefällt mir auch optisch ziemlich gut und sollte unter 10k€ bleiben.

"Kauf irgendnen 2.0 TFSI und steck bissel Geld rein, dann hast Deine 300 PS ... "
So einfach ist es ja dann doch nicht, ansonsten könnt ich auch meinen gti chippen lassen und wie so einige das Ganze schön reden "der Tuner hat gesagt min 270PS, ich hab aber noch nen Luftfilter blabla, sollten schon knapp über 300PS sein"
Dein "bisschen Geld" wird für echte 300PS+ auf jeden Fall in Richtung 4000€ gehen.

Geändert von stillgrey (11.11.2015 um 11:18 Uhr)
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also JP (fällt mir nur ein, weil ich gestern das Video gesehen habe - bitte nicht falsch verstehen, soll nur als Anhaltspunkt dienen) bietet für den 2.0 TFSI quer nen Laderupgrade mit Downpipe, Wagner LLK und Pi Pa Po inkl. Einbau und Software auf 350 PS für 5k glatt an.

Kauf nen 5er GTI für 10k. Steck 5k rein - Voila hast 350 PS für 15k
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Ich such grad das Bild von den krummen AGU Pleuel,... zum Thema 1.8T "Standfest"...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 127
Erhielt 73 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Bedenke das du in den EDI ggf auch noch geld stecken musst.
TFSI pisse ^^
HD Pumpe, PVC Fix Kupplung usw

1.8T macht spaß mit ~ 300 PS
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier steht schon wieder so viel Quatsch drin ...

Mit nem DSG biste locker 0,5sec. schneller als mit einem Handschalter! Dazu kommt das du am DSG nix machen musst, das hält bis 500Nm.

Kaufste nen Schalter dann hält deine Kupplung ~ 400Nm, ergo du brauchst ne andere Kupplung. So dann ist dein OEM ZMS aber bei dauerhaft 430-440Nm auch am Ende.
Also brauchst du am besten nen Kit mit EMS Schwungrad. Da muss ich sagen, das nervt dann richtig schön rum am 4 Zylinder und kostet dich ~ 1000€
Oder Sachs Performance Kupplung und nen neues OEM Zms, liegste bei so 1200€

Mit nem DSG fährste die Zeit von 3. Gang bis 5. Gang, durch ne Software ist das Getriebe sehr schnell.
Mit nem HS fährste 100-200 mit 4. und 5. Gang

Mein ED30 hat 320PS und 420-430Nm und macht das korrigiert in 12,43 sec.

Das ist nicht wirklich schnell!

Daher DSG, dann Auspuff machen, neue HD-Pmpe und Ansaugung und der Wagen rennt mit 360-380PS und bis zu 500Nm.
Dann fährst du 9er Zeiten

Kauf dir nen DSG, ich bereue es total mit dem Handschalter!


PS: Wenn du warten kannst, dann kannste gerne meinen ED nächstes Jahr um April-Mai kaufen

Geändert von Silentboy89 (11.11.2015 um 14:05 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

@silentboy89: Und was ist wenn mal was mit dem DSG sein sollte? Bei nem Handschalter bekommt man ein überholtes Getriebe schon für um die 600€ (so viel hat z.B. mein altes 6-Gang Diesel Getriebe vom Golf 4 gekostet damals). Das Kupplung und Schwungrad bei dem Leistungstuning neu muss sehe ich mal als normal an.
Außerdem kostet ne Basis inkl. DSG noch ne Menge Kohle, nen 5er Edition + DSG kriegt man wohl schwer unter 15k.

12,5 sek von 100 auf 200 siehst du nicht als schnell an? Mein 6er Gti mit dsg sollte etwas um die 22 sek dafür brauchen, ist doch ein gigantischer Unterschied? Klar gewöhnen tut man sich an alles, aber die Richtung würde mir für ein Spassmobil auf jeden Fall reichen.

Und bei allem über 350 PS und/oder mords über 450NM geht doch ständig was kaputt, Getriebe, Antriebswellen usw. werden da doch immer wieder Probleme machen.
Das Ganze sollte nach dem Umbau schon ne Weile problemfrei laufen.

Und mit nem leergeräumten alten S3 sollten deine besagten 12,5 Sekunden doch auch in etwa machbar sein oder nicht? Und die Zeit langt ja immerhin für 335er, S5 usw. solange an denen nichts gemacht ist.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Hier steht schon wieder so viel Quatsch drin ...
Wenn ich sage DSG braucht kein Mensch, is das kein Quatsch sondern meine Meinung!

DSG bzw. jegliche Form eines Automatikgetriebe haben für mich in einem sportlichen Fahrzeug einfach nix zu suchen.

Schneller is man mit DSG/Automatik selbstverständlich, das steht außer Frage.
Aber hey, nen gemachter RS4 is auch 3 mal schneller als so ein Popel 4-Zylinder, und wir feiern die Buden trotzdem.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
@silentboy89: Und was ist wenn mal was mit dem DSG sein sollte? Bei nem Handschalter bekommt man ein überholtes Getriebe schon für um die 600€ (so viel hat z.B. mein altes 6-Gang Diesel Getriebe vom Golf 4 gekostet damals). Das Kupplung und Schwungrad bei dem Leistungstuning neu muss sehe ich mal als normal an.
Außerdem kostet ne Basis inkl. DSG noch ne Menge Kohle, nen 5er Edition + DSG kriegt man wohl schwer unter 15k.

12,5 sek von 100 auf 200 siehst du nicht als schnell an? Mein 6er Gti mit dsg sollte etwas um die 22 sek dafür brauchen, ist doch ein gigantischer Unterschied? Klar gewöhnen tut man sich an alles, aber die Richtung würde mir für ein Spassmobil auf jeden Fall reichen.

Und bei allem über 350 PS und/oder mords über 450NM geht doch ständig was kaputt, Getriebe, Antriebswellen usw. werden da doch immer wieder Probleme machen.
Das Ganze sollte nach dem Umbau schon ne Weile problemfrei laufen.

Und mit nem leergeräumten alten S3 sollten deine besagten 12,5 Sekunden doch auch in etwa machbar sein oder nicht? Und die Zeit langt ja immerhin für 335er, S5 usw. solange an denen nichts gemacht ist.
Dann kaufste dir für 1000-1500€ nen Austauschgetriebe und falls die Mechantronik mal kaputt geht die bekommt man auch für 1000€ im Austausch.
Klar ist der Faktor Kosten wenn etwas kaputt geht höher, aber ansich sind die Getriebe schon sehr ausgereift und haltbar.

Ne ich finde das langsam, mein R32T mit DSG braucht 9sec. und hat nur 90Ps mehr und denn Allrad und mehr Gewicht mit zu schleppen.

12,5 mit nem S3 glaube ich nicht, wirste nicht schaffen, da ja schon rund 50Ps fehlen und er Allrad mitschleppt.

Antriebswellen sind denke ich auch nicht das Problem, hatte mein ex R32T nicht, der neue nicht und der ED30 auch nicht.
Aber zum Drehmoment selbst, nen DSG schaltet deutlich sanfter als wenn du jedes mal die Kupplung fliegen lässt nach dem Schalten.
Daher ist nen DSG auch noch schonender.

Über aktuelle Preise kenne ich mich nicht aus, halte 15k aber für deutlich zu hoch gegriffen.


Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Wenn ich sage DSG braucht kein Mensch, is das kein Quatsch sondern meine Meinung!

DSG bzw. jegliche Form eines Automatikgetriebe haben für mich in einem sportlichen Fahrzeug einfach nix zu suchen.

Schneller is man mit DSG/Automatik selbstverständlich, das steht außer Frage.
Aber hey, nen gemachter RS4 is auch 3 mal schneller als so ein Popel 4-Zylinder, und wir feiern die Buden trotzdem.
Warum beziehst du das auf dich?

Naja im Rennsport gibt es doch sequentielle Getriebe oder?

Fahr mal DSG im manuel Modus und drück den Knauf hoch und runter, da haste keinen Unterschied.

Und im Alltag chillt man auf "D" dahin.

Gibt für mich nix besseres
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Warum beziehst du das auf dich?

Naja im Rennsport gibt es doch sequentielle Getriebe oder?

Fahr mal DSG im manuel Modus und drück den Knauf hoch und runter, da haste keinen Unterschied.

Und im Alltag chillt man auf "D" dahin.

Gibt für mich nix besseres
Weil ich der einzige war, der DSG nicht gelobt hat und du ein Freund davon bist. Da is man doch Grundsätzlich erst mal der Buhmann?!


Rennsport?! Schlechter Vergleich, im Rennsport muss es funktionieren und fertig. Da gehts nicht nach persönlichem Geschmack o.ä., alles was die Rundenzeit verbessern wird, wird umgesetzt.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Auto
 
Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge

Standard

Ich mag auch kein dsg,bzw Automatik,ist immer wie Autoscooter fahren.
Auto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 127
Erhielt 73 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Ein gemachter BYD ist sicher nicht langsam, kostet aber auch.

Wenn du 100-200 fix sein möchtest im VAG Regal. würde ich irwas 2WD 1.8T mäsiges suchen.

2871R
8,5er Kolben
Pleule
Dann gehts unter 9 Sec mit guten Reifen
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Hier steht schon wieder so viel Quatsch drin ...
Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Klar ist der Faktor Kosten wenn etwas kaputt geht höher, aber ansich sind die Getriebe schon sehr ausgereift und haltbar.
Hä?
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von runnerschreck92 Beitrag anzeigen
Ein gemachter BYD ist sicher nicht langsam, kostet aber auch.

Wenn du 100-200 fix sein möchtest im VAG Regal. würde ich irwas 2WD 1.8T mäsiges suchen.

2871R
8,5er Kolben
Pleule
Dann gehts unter 9 Sec mit guten Reifen

Wo liegt man da Leistungsmäßig?
Bei 380PS 450nm mit Laderansprechen bei 4000 U/min

Kann mir die Zeit nicht vorstellen, kannst du die belegen?

Motor aufbauen kostet auch, ich würde sowas für das was der TE einfach nicht machen.


Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VIL Motortuning 11 27.10.2015 21:22
Golf4Like Motortuning 20 26.03.2012 14:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben