Im Grunde ist es doch so: Die Motorleistung ist ein Rechenwert der Drehmomentkurve und ergibt sich, ohne hier Herleitungen bringen zu wollen, aus: Leistung = Drehmoment*Drehzahl/9550.
Also einfach ausgedrückt: Der Motor erzeugt ein bestimmtes Drehmoment zur jeweiligen Drehzahl und daraus ergibt sich letztlich die Motorleistung.
Motorentechnisch betrachtet ist hier - speziell bei den Turbomotoren - der Ladedruck bzw letztlich die Zylinderfüllung und damit der indizierte Druck im Brennraum/Arbeitstakt entscheidend.
Bezogen auf die üblichen Turbolader in der Großserie bedeutet das, dass hier der Ladedruck zunächst auf das mögliche Maximum des verwendeten Turboladers angehoben wird. In der Serienprogrammierung wird dies dann jedoch recht fix heraus geregelt. (bei ca. 2500 u/min als Beispiel. Da liegen dann also nur 0,5 bar und im Overboost z.B. 0,8 bar bei den 150 PS'ern an.
Die Tuner lassen den Druckaufbau hier weiter gehen, sprich erhöhen unter anderem den erlaubten maximalen Ladedruck, bzw die Zylinderfüllung und eben das was vom Umfeld her dazu gehört (Zündung, Limiter bla bla bla). Der maximale Ladedruck wird dann so bei rund 3000 u/min erreicht (K03). Das ist dann auch der Bereich des maximalen Drehmomentes. Vorher und nachher ist dieses niedriger, weil der kleine Serienlader dann einfach weniger Luftmasse liefert.
Die Leistungswerte unterschieden sich nun danach, was der Tuner mit der Ladedruckregelung/der Zylinderfüllung/den Zündwerten etc nach oben hinaus veranstaltet, ob individuell abgestimmt wird, welche Spritsorte programmiert werden soll, was hardwaremäßig verbaut ist und und und. Letztlich ist es auch alles eine Frage der Philosophie. Soll es haltbar sein oder einfach nur das absolute Maximum. Jedenfalls wird hier u.a. über den Verlauf der Beregelung des N75/der Wastegatedose bestimmt, wieviel Druck der Lader nach oben heraus liefern darf und wo Schluß ist.
Da die Motorleistung, wie vorgenannt, ja im Grunde nur eine Funktion der Drehmomentkurve ist, unterscheiden sich die Angaben dann eben nach oben heraus, je nachdem, wie man es programmiert. Im unteren Bereich sind die Angaben oft ähnlich oder gleich, weil mehr als Maximum geht eben nicht.
Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich ausgedrückt. Programmierungstechnisch ist es schon etwas komplizierter und würde hier zu weit führen. Außerdem unterscheidet es sich je nach System sowieso etwas bzw Grundlegen in Art und Weise der tatsächlichen Ausführung, aber das Prinzip ist gleich.
Edit: So, jetzt habe ich mir den vorgeposteten Link von GGolf mal angesehen, ja, da ist ja im Grunde ne Menge drin, unter anderem auch die o.g. Funktion. Zieh Dir das einfach mal rein.
Geändert von Stephan L. (27.01.2016 um 14:04 Uhr)
|