![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Nein Bremsen müssen nicht Getauscht werden. Da die gleichen bei beiden Modellen drin sind. Egal ob du 150 PS oder 180 PS Fährst. Sind die gleichen bremsen verbaut. Erst die 241 PS Variante der R32 hat eine andere Bremse drin. Außerdem kann man mit anderen Belägen und Stahlfelx Bremsschläuchen eine Menge aus der Serien bremse raus hohlen. Was hat der Reifen damit zutun ? Du wirst sogar Endgeschwindigkeit Verlieren desto Breiter der Reifen ist. Meine 225er z.b sind im Nachteil gegen 215er was Endgeschwindigkeit angeht. Auch 195er können 220km/h + Fahren. Kommt halt drauf an wie gut der Reifen ist. Spritverbrauch erhöht sich nur wenn du andauernd Gas Fuß hast, bei normaler Fahrweise ändert sich da gar nix. Im Gegenteil du kannst sogar 1.0 Liter weniger verbrauchen. Wenn du sparsam fährst. Wenn ich 225km/h + Fahre habe ich einen Durschnittsverbrauch von 26.0 Liter auf 100km. Du musst Super Plus Tanken also 98 Oktan wenn der gechippt wurde. Sonst läuft der unruhig. Es sei den der Chipper Kann es und Flasht nicht irgendeine X Beliebige Software drauf. Besser wäre 102 Oktan Aral Ultimate. 1.8T und E10 geht gar nicht. Die sind dafür nicht geeignet ÖL Kannst du Jedes Beliebige für deinen Motor verwenden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber nochmal zurück zum Einbau vom AUQ Motor-Steuergerät in den AUM Motor um 180 PS zu erreichen. Ich habe ein 5-Gang Automatik Getriebe mit TipTronic. Würde ich damit Probleme bekommen, wenn ich die Leistung auf 180 PS steigern lasse? Ich meine nur, weil es den AUQ damals nur als Schaltwagen gab. Geändert von Markus_1.8T (06.08.2018 um 12:39 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 179PS GTI Exclusiv bzw. der 179PS Jubi GTI hat eine 312mm Bremse verbaut, hierbei ist der Sattel der gleiche wie bei der 288mm Bremse vom AUM. Die 288mm Bremse vom AUM ist aber ausreichend dimensioniert um auch die 179PS fahren/ eintragen zu können. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eleanor für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
@Markus_1.8T bezüglich Chiptuning und der Jatco 5-Gang-Automatik. Laut technischem Datenblatt von Jatco ist das Getriebe bis 350 Nm spezifiziert. Allerdings hat es in Kombination mit den Dieselmotoren, v.a. mit dem ASZ (310 Nm bei 1900 U/min), öfters Probleme gemacht. Ob dies mit dem früh anliegenden Drehmoment, der "lebenslangen ATF-Füllung" oder Fertigungsqualitätsschwankungen zusammenhängt, weiß wahrscheinlich nur Jatco selbst. Wenn du wirklich Chiptunen willst, dann halte Geld für eine Getriebereparatur oder einen Umbau auf Schaltgetriebe bereit und wechsle das ATF alle 4 Jahre oder 60tkm. Wenn du deinen AUM "human" tunen lässt, also auf identische Werte gegenüber des AUQ (132 kW, 235 Nm) dann sollte das Getriebe halten, sofern es aktuell gut in Schuss ist. Wenn nicht: Werkssoftware aufspielen. Halte uns da gerne auf dem Laufenden, wenn du dein Auto optimieren lässt, ich fahre selbst den AUM mit der Jatco-Automatik. Erfahrungsberichte sind da immer Gold wert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.08.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Feedback gerne erwartet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vielleicht wäre es dann besser nur auf 170 PS mit 220 NM hochzugehen. So wie beim AQN mit 5-Gang Automatik. Fragt sich nur, ob es sich wegen den 20 PS mehr Leistung lohnt viel Geld auszugeben. Außerdem gehört der Golf IV meiner Frau. Sie wollte eigentlich einen Mini oder einen Fiat 500, aber ich habe mir gedacht, wenn ich schon ein Auto kaufen muss, kann ich ja auch ein bisschen Spaß haben ![]() Ich hätte besser gleich einen R32 Automatik für meine Frau kaufen sollen, aber mindestens 15.000 EUR für ein 16 Jahre altes Auto mit über 150.000 km wäre selbst mir dann zu verrückt gewesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ist mir klar das es viele gibt, die einen Golf IV, 1.8T, 150 PS mit Automatik nicht spaßig finden. Mir macht er halt Spaß weil ich damals einen Golf IV 15 Jahre lang gefahren habe. Nostalgie halt. Welcher Automatikwagen für 4.500 EUR mit 74.000 km, Vollausstattung, scheckheftgepflegt, unverbastelt, kein Rost, Euro 4, Grüne Plakette und mindestens 150 PS würde denn Eurer Meinung nach mehr Spaß machen? Ich bin gespannt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
chiptuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFB - ja oder nein? | Markus Jaiko | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 14.03.2012 17:59 |
ZKD ja oder nein? | Florian91 | Werkstatt | 5 | 11.04.2010 22:50 |
can / KSG Ja oder nein? | chefkoch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 24.05.2008 00:04 |
1,8t ja oder nein | muko | Werkstatt | 14 | 27.11.2006 00:34 |