![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Stärkere Pleul usw... K03S Lader drauf, AGA ab Turbo dran, vllt R32 ansaugung und dann ab zum Chipper des Vertrauens. Mehr Leistung holst beim 180er auch net raus... Realistische 210-220PS sollten da drin sein denk ich mal, aber denke da kann Robin eher was zu sagen ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ihr weicht hier leicht vom Thema ab, Jungs ![]() Wo oder wie der Threadersteller sein Geld ausgibt, muss er doch selber entscheiden. Aber die hier genannten Preise sind tatsächlich stark von der Realität abweichend, wie Ready82m bereits anmerkte! Ich habe unter meinem Jubi eine Edel01 ab Turbo, 3 Zoll durchgehend. Selbst mit HJS Kat UND Eintragung UND Montage bleibt man bei den Jungs unter 2000€. Wählt man dann noch den günstigen 200 Zeller, kann man etwas sparen, dieser wird dann allerdings nicht mit eingetragen. Mehr Infos gerne per PN. Edit: Meine Preise beziehen sich hier auf den 1.8T mit 2-Dämpfer-Anlage, bei anderen kann es unter umständen natürlich teurer sein! Ansonsten sage ich auch, dass für den ersten Schritt Luftfilter, Downpipe und eine Abstimmung gut Spaß bringen. Allerdings würde ich auch immer auf eine eigene Abstimmung setzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
So einen K&N Lufi würde ich niemals in meinem Wagen einbauen. Was soll der positives bewirken? Sieh dir einfach mal den Lufi von einem G4 R32 an. Dieser hat die gleiche Fläche wie der des 1.8t! Wenn der für den R32 ausreichend ist, warum sollte Deiner dann einen anderen Lufi benötigen? Der R32 hat ~1,7 mal mehr Hubraum als der 1.8t und für diesen reicht das gleiche Filter aus. ![]() In das "Pop-off Ventil Splitter BAR-TEK"würde ich ebenso wenig investieren. Ich würde das originale SUV nur gegen ein originales (VAG) ersetzen wenn das alte SUV defekt ist, dies kostet im Zubehörhandel 1/5 des Bar Tek SUV`s. Die Werbeversprechen: Vorteile: - besseres Ansprechverhalten, sprich bessere Gasannahme - bessere Öffnungscharakteristik - Verringerung des Turboloches solltest du nicht glauben. ![]() ![]() Zur Software von Bar Tek kann ich nix sagen, ansonsten sind die Teile von Bar Tek nicht schlecht. Jedoch halte ich Bar Tek für eine Apotheke. ![]() Ich würde in eine vernünftige Downpipe mit 200 Zellen Kat investieren und die Software machen lassen. | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit VDO CHM 105 | JubiGTI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 23.11.2014 19:58 |
Erfahrungen mit 3,5/4 Bar BDR? | Trapper | Motortuning | 5 | 08.02.2013 11:27 |
Erfahrungen mit SRS-Tec!! | 4r0X | Golf4 | 8 | 17.04.2011 12:07 |
Erfahrungen MAM MT2 | Shadow89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 21.01.2011 09:40 |