![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann werde ich mal nach einem kompletten Kit inkl. ARL Wasserkühler, Schlossträger, Schläuchen etc. Ausschau halten. Schade dass es kein P&P Kit gibt für Golf 4 mit SRA und originaler Stoßstange. Bei den meisten Kits die ich gefunden habe, müsste ja zusätzlich die Stoßstange bearbeitet bzw. dann die R32 Stoßstange gefahren werden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
da müsstest teile vom jubi nehmen...ARL mit SRA ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
auch der ARL im jubi mit SRA? gruss Geändert von m-race (06.01.2013 um 01:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
ARL mit SWRA ist ja nicht das Problem. Das Problem ist dass die ganzen FMICs die mit Prallleiste kommen wie Forge oder HGP halt nicht für SWRA ausgelegt sind, bzw. es von der Verrohrrung her auch garnicht gehen würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() -arl's haben immer fmic's (es ist auch der einzige motor im 4er, der einen fmic hat) -arl's gab es nicht im jubi (außer im gti tdi anniversary edition in uk) -ich möchte behaupten: jubi's haben grundsätzlich keine swra -> der jubi ist, anders als "der" gti, keine austattungsvariante, sondern ein eigenstäniges fahrzeug wo (fast) alles gleich ist: motor, austattung usw. [edit]: @ te: eventl. mal über 'nen upgrade-smic nachdenken |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fagus für den nützlichen Beitrag: | klinge (08.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
du schreibst einen riesen blödsinn und glaubst den auch noch ![]() gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich befürchte nur, dass ein Urgrade SMIC im Verhältnis zum richtigen FMIC nicht sonderlich viel bringen würde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe nun bei ebay ein Kit gefunden: Ladeluftkühler LLK Kit Universal 550x140x65mm 64mm schwarze Schäuche bis 3.1 bar | eBay fraglich ist nur die Qualität und ob es P&P passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Jubi gabs weder SWRA, nen FMIC noch nen TDI...PUNKT. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sehe, dass "keines" der Rohre eine Sicke gegen Abrutschen der Schläuche hat, außer der LLK selbst. Du musst die Schelle demnach um einiges mehr anziehen...... wobei du bei diesen billigen Schellen die ich da sehe eh ein Problem bekommen wirst.......... Hab erst wieder einen kompletten ARL FMIC Kit bei Ebay gesehen, inkl. Lüfter. Ging für 350€ weg. Vorsichtshalber würde ich bei so einem gebrauchten Kit aber den LLK wechseln, wer weiß welche Fremdkörper der schon intus hat.... Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() vermutlich nur bei euch in DE ![]() da in meinem verwandtenkreis jmd. so einen 25th year jubi G4 fährt kann ich bestätigen das es den sehr wohl mit ARL und SWRA + allem drum und dran gibt sogar mit SD trotz climatronic ![]() auch der "normale" ARL mit xenon hat gesetzlich vorgeschrieben SWRA je nach ausstattung eben zumind. gilt das für Österreich ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
es gab generell nur den einen (benziner-)jubi (ohne swra & ohne sd). wenn du mir jetzt noch erzählen willst, dass der 4 türen hat, geh ich kaputt ![]() sd hatte nur einer der ami-jubi's und zwar der 20th anniversary edition. selbst den "orignale" jubi in den staaten, den gti 337 edition, gab es nur ohne sd. climatronic hatten alle. in uk gab es den gti tdi 25th anniversary edition (davon gab es 800 stück): ![]() *man achte auf's heck* eventl. ist der diesel-jubi von deinem verwandten ein import aus uk oder einfach nur umgebaut...was ich bei vorhandener swra, einem sd und dem arl ehr vermute. Geändert von fagus (07.01.2013 um 08:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fagus für den nützlichen Beitrag: | jaganot (06.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@chrischi11985: die meisten upgrade-smic's sind min. doppelt so tief wie der oem-smic. ![]() die bringen auf jeden fall keine so hohe ladelufttemperaturreduktion wie ein fmic, aber sind immer noch bei weitem besser als der oem-smic. dann hast du mit relativ geringem aufwand und vertrettbaren kosten ein spürbare verbesserung. und wenns dir nicht reicht, 2 smic's hintereinande, wie beim s3 ![]() ![]() man kann im prinzip sagen, das sämtliche nachrüst-fmic's mit sehr hohem aufwand beim einbau verbunden sind. anderer prallträger, extrem viel gechnippel bei einer nicht-r-front usw. p'n'p ist da garnichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das mit den beiden SMICs wie beim 8l S3 hatte ich mir auch schon überlegt, nur leider wird dann die Ladeluftstrecke dann beim TDI extrem lang und ich denke dass sich dadurch ein relativ großes Turboloch ergibt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NEU: Forge FMIC für Golf 4 1.8T & 1.9TDI | StevenW | Händlerecke | 2 | 01.09.2011 07:31 |
LLK ARL Golf 4 TDI 1,9l FMIC & Hella Celis Scheinwerfer Beifahrerseite | Badewanne | Biete | 8 | 25.02.2011 10:05 |
Ladeluftkühlerset (FMIC) inkl. Verrohrung für Golf 4 1,8T | Klapp_Spaten | Biete | 2 | 05.12.2010 17:02 |
FMIC LLK Diesel | heli | Motortuning | 2 | 08.06.2010 12:49 |
FMIC Ladeluftkühler | jay.dee | Biete | 4 | 28.07.2009 19:05 |