Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | btk92 (31.12.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also in den Papieren steht das Teil drin. Die Kosten für den Wiedereinbau eines DPF sind mir zu hoch, da verzichte ich somit lieber auf die grüne Plakette und werde ihn wieder austragen lassen. Ändern sich die Steuern ohne DPF? Bleibt doch weiterhin Euro3 oder nicht? Kann das jede Prüforganisation? Muss ich danach auch nochmal zur Zulassungsstelle? Checken die gleich noch andere Dinge mit ab und entziehen mir bei Ungereimtheiten die Plakette oder so? Der Wagen verliert bspw. etwas Öl bzw. ist undicht udn würde so aktuell vmtl. keinen TÜV kriegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Das AGR merkt keiner. Den DPF schon. Der DPF ersetzt aber den normalen Kat. Also wenn der DPF fehlt, dann fehlt auch der normale Kat. Und das werden die schon merken. Hast nicht zufällig nen 4motion? Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu variantgt für den nützlichen Beitrag: | btk92 (02.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ist es moralisch verwerflich ihm zu sagen das er vorm TÜV besuch das Öl einfach wegwischen soll?! Weil wenns nicht raussuppt merkt es dann ja keiner mehr.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | btk92 (02.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte den Wagen vorhin kurz auf einer Bühne zum Wechseln der Reifen, da habe ich mir auch mal die Abgasanlage angesehen - leider kein Bild gemacht, da das Handy nicht mit dabei war. Aber ein Kat ist definitiv angebracht - das Gehäuse erkenn ich selbst als Laie. Vielleicht hat der Vorbesitzer den DPF nur "rausgeschlagen" oder aufgemacht, das soll ja auch gehen oder? Mir wurde auch schon mehrfach gesagt, dass der Wagen etwas laut ist, Auspuff ist aber dicht - spricht ja auch dafür oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Woher weißt Du denn dann, dass der DPF draußen ist? Hat es Dir der Vorbesitzer gesagt? Am Besten ist es Du fragst den Vorbesitzer mal genau, was er gemacht oder entfernt hat. Telefonnummer solltest Du ja im Kaufprozess aufgeschrieben haben, oder? Denn das hier ist reines Raten. KAnn sein, dass er das Gehäuse aufgemacht hat, das Innenleben rausgeschlagen hat. Kann aber auch sein, dass er einen gebrauchten Kat an Stelle des DPF wieder eingesetzt hat und der Auspuff im Bereich des Krümmers undicht ist. Oder es ist alles noch beim alten und Du machst Dir unnötig Sorgen. Wie gesagt, endgültig klären lässt es sich nur vom Vorbesitzer. gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab zwar einen 90PS TDI, aber bei mir ist definitiv Kat + DPF verbaut... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Er sagte mir nur, dass der DPF raus ist. Erreiche ihn gerade nicht, da er im Urlaub ist. Kläre das auf jeden Fall nochmal, wenn er wieder da ist - will aber eigentlich schon eher Gewissheit, da ich den Wagen brauche, aber nicht illegal durch die Welt fahren will. In den Papieren eingetragen ist auch ein HJS DPF, das Ding sieht auch genauso aus wie der unter dem Wagen - bleibt wohl nur rausgeschlagen etc. Ich werde einfach mal versuchen, so einen DPF wieder zu ersteigern und ihn dann ersetzen lassen. Danke für eure Hilfe! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich habe einen HJS DPF eingetragen - das ist offenbar ein Kombifilter (Kat + DPF in einem). Gibt offenbar unterschiedliche Varianten, ich seh zu, dass ich genau den wiederbekomme, der ohnehin eingetragen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Springt nicht an angeklemmt 5V, abgeklemmt 11,5V. | Woray | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 29.03.2016 22:15 |
Batterie abgeklemmt ,danach probleme | Anton2811 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 10.09.2014 23:23 |
R32 DSG Ansaugung - Batterie Abgeklemmt - unruhiger Leerlauf ?? | djskapz | Werkstatt | 11 | 16.04.2014 15:14 |
Drehzahl schwankt nachdem Batterie abgeklemmt war... | PuliZa | Werkstatt | 5 | 26.11.2009 19:33 |
Batterie abgeklemmt -Wegfahrsperre aktiv | Jack | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 20.11.2008 19:10 |