Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher ist es überhaupt fraglich ob man die ändern soll - muss - kann - müsste. Wenn du Spulen NGK U5013 bestellt hast - passen die plug n play - sind nämlich die Golf 4 AUQ Serien Spulen. Nur im besten Fall rot. Was hast du denn mit dem Wagen vor? Beim Umbau auf 2.0 TFSI Spulen - sind die Spulen ~ 2cm zu lang. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.06.2023 Golf IV GTI Jubi Ort: Wesel Verbrauch: 11L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Soweit ich weiß passen die von den Kabeln her. Nur die Länge weiß ich nicht genau. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AGU umbauen auf TFSI Zündspulen | Wolfsblut | Motortuning | 66 | 05.08.2020 13:11 |
TFSI Zündspulen 1,8T aber welche ? | Airride16V | Motortuning | 9 | 10.09.2018 19:51 |
BMW Zündspulen | kenny | Sonstiges | 0 | 15.08.2016 08:24 |
ZündSPULEN AUQ | roland 1.8T | Werkstatt | 8 | 28.01.2014 13:50 |
1,6 16 V Zündspulen | Peter Rumann | Teilenummern | 9 | 17.11.2013 10:46 |