![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würde behaupten das funktioniert nicht. Schon allein deswegen weil das Golf 4 R32 DSG Getriebe vom Flanschbild her nicht an einen 4 Zylinder Motor passt. Du kannst aber mal eine Anfrage an BigWheelers Engineering senden. Die sind spezialisiert auf alle möglichen und unmöglichen Motorumbauten. Der baut Dir einen 2.0 TFSI Motor mit DSG in Deine Golf 4 Karosserie. Referenzen - Big Wheelers Engineering Autotuning |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (29.04.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (29.04.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mx_totti für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (30.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Das ist klar ein Umbau für 10.000 Euro ist Unsinn. Da kann man sich gleich ein neues fertiges Auto kaufen. Aber Motor und Getriebe kaufen und dann alles selbst einbauen wäre noch ok. Kann ich aber leider nicht. Trotzdem eine coole Idee einen Golf 4 mit 2.0 TFSI Motor und DSG zu bauen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_1.8T für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (30.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Für ~12,5k€ biste dabei mit nem kompletten Technikpaket gerade auf Kleinanzeigen geschaut ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (30.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 10 oder 12 k€ ausreichen. Da müssen doch noch sicher tausend andere Sachen angepasst werden. Und zu guter Letzt muss das alles noch eingetragen sein. Was heißt denn stumpf rumfurzen? Ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit den verschiedenen Motoren aus, aber TFSI ist doch das gleiche wie TSI. Und den 2.0 TSI gibt es bei VW mit 245 PS. Das ist doch mehr als ausreichend. Geändert von Markus_1.8T (30.04.2019 um 20:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Klar hier der Link (bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Anbieter ![]() Klick MICH! Zitat:
Ich sprach vom Motorsound, der ist beim GTI Motor halt einfach nicht gut. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (30.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Das ist ja nur der Motor ohne Einbau ![]() Mit Einbau ist man dann sicher bei 25 k€ ![]() Nö, nö für das Geld kann ich einen Neuwagen anzahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn man bedenkt, dass bei HGP z.B. allein ein Turboumbau 9-10k kostet, kommst du mit 25k komplett wahrscheinlich nicht mal hin ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (30.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Deshalb hatte ich auch geschrieben "was anderes", heisst nicht Neuwagen ![]() Ausserdem werfe ich mal in den Raum, dass du mit 10.000 EUR mehr als 245 PS standfest aus deinem Golf holst. Inklusive Umbau auf 6 Gang Schaltgetriebe und passender Sportkupplung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und zum 2.5L TFSI kann ich sagen, dass der Sound mich total enttäuscht hatte. Das ist nicht mit einem VR5 / VR6 zu vergleichen...eher mit einem 1.6er mit 102 PS.....Mo kidding ![]() War ja kurz davor mir einen zuzulegen...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er muss Automatik bleiben, sonst kann/darf meine Frau den Wagen ja nicht mehr fahren. Aber ich hätte gerne ein paar PS mehr. So um die 240 PS wären genial. Geht aber mit der 5-Stufen-Tiptronic nicht. Zitat:
Allerdings dieses grollen von der G-Klasse, die hier immer öfter mal vorbeifährt, ist schon genial. Zitat:
Aber ob die Investition von 10.000 € so sinnvoll ist, wenn man ab 16.000 € einen fertigen, straßenzugelassenen, fahrbereiten 2.0 TDI Passat Variant 4Motion mit 239 PS und EZ 2015 bekommt? Vielleicht sogar noch mit einem Hauch Neuwagenduft ![]() Und die Frage aller Fragen, reichen 10.000 € für einen Komplettumbau auf ca. 240 PS mit Austauschmotor, DSG-Getriebe und Straßenzulassung? Und einem Hauch Neuwagenduft? ![]() | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Für 10k findest du garantiert jemand, der dir für sagen wir die Hälfte die 5-Stufen Tiptronik standfester macht und mit der anderen Hälfte den 1.8T aufpumpt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Ja, aber sollte ja normalerweise auch Einfluss haben beim Aggregateumbau oder? Ich kann mir nicht ganz Vorstellen, das es klappt einen 2.0l TFSI (vom Golf 5 oder 6 inkl. DSG in einen Golf 4 umzubauen ohne das ABS inkl. die Raddrehzahlsensoren vom Spender mit umzubauen. Oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komfortsteuergerät gegen neueres tauschen möglich | maik5777 | Interieur | 5 | 10.07.2018 10:01 |
14,16v gegen 2,3 v5 Tauschen ? | Bo1511 | Motortuning | 10 | 10.02.2013 19:47 |
4G-Autom. gegen 5G-Tiptronic tauschen??? | seba_91 | Motortuning | 14 | 27.05.2010 14:50 |
MCD gegen MFD Tauschen?! | Kuni89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 11.08.2009 19:47 |
Tauschen: Schaltknüppel bei Tiptronic? | Mayve | Interieur | 4 | 27.03.2008 20:29 |