Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was ist mit dem kleinen, "billig FMIC", der für den 1.8T angeboten wird? Größe: 500x155x70mm https://www.ebay.de/itm/LADELUFTKUHL...0AAOSwF7lb7XDD Der passt erfahrungsgemäß ideal unter den originalen (unbearbeiteten) Golf 4 Prallträger und unter die Stoßstange. Die mitgelieferten Alu Rohre können als Rohmateriel für den Bau einer individuellen, passenden Ladeluftstrecke dienen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ein LLK sollte mMn nur genau so groß sein dass er vollständig vom Fahrtwind angeströmt werden kann. Was nutzt ein riesiger LLK, der nur zur Hälfte von der Stoßstange verdeckt wird? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Airtec Wäre noch eine Option. https://www.turboperformance.shop/tu....8t-atintvag13 Diesen Fahren wir beim Polo 6n 1.8t mit K04 023 Lader. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenker welchen Hersteller verbauen | position11 | Golf4 | 27 | 28.09.2019 23:25 |
Riemenspanndämpfer, welchen Hersteller hat VW | Golf_Fan | Werkstatt | 11 | 01.03.2012 20:03 |
Welchen LLK Hersteller | Grisu512 | Motortuning | 0 | 30.01.2012 18:17 |
V6 Chippen und wenn welchen Hersteller | Robert | Motortuning | 21 | 26.06.2009 20:15 |
Welchen dieser Hersteller? | coleman | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 02.01.2007 21:28 |