![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Prinzipiell ist an der Dose, außer der Anschluss für den Unterdruck, auch kaum was anders. Zudem ist die Dose vom V6 für "stehende" Montage gedacht, der 1,9er benötigt jedoch "hängend". | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
@TdiOnly Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen und händisch prüfen, ob die VTG noch freigängig ist. Ebenso mal alle Unterdruckleitungen checken. Wenn zB die Unterdruckleitung zur Druckdose am Turbo nämlich kaputt is, hast du auch deinen Notlauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() 2,7er und 3,0er haben elektrisches Stellglied, er meinte daher wohl gewiss vom alten 2,5er VEP V6 TDI, sprich die Dose vom GT2052V.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na, die Suche kann ja heiter werden. Werde morgen erstmal mit einem 14er Maulschlüssel schauen wie leichtgängig sich das VTG-Hebel verstellen lässt. Dachte, dass die Druckdose vom V6 eventuell etwas größer ist und daher etwas kräftiger zieht ![]() Hab ich mal wieder was dazu gelernt mit dem stehend und hängend ![]() Glaube nicht dass das Steuergerät unseres Bora Serie ist. Dafür hatte er ab 1900-2000U/min einfach zuviel Radau gemacht ![]() Da hatte der Vorbestitzer sicher schon was dran gemacht, oder machen lassen, aber 100% weiß ich es nicht. Haben den jetzt nen knappes halbes Jahr. Hatte den Pämpersbomber vor der Schlachtung beim Verwerter gerettet ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab halt auf den Turbo getippt weil Frau den Bora fährt und seit wir ihn haben hat der nie die 120 auf dem Tacho gesehen. Frau fährt den halt so. Ihr hätte wohl auch nen SDI gereicht, aber da war nun mal der ARL drin. Und in meinem Golf macht der mir ja bis heute MegaSchiiiipaaaaaß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Dose vom V6 bringt nix, ob die stehend oder hängend montiert wird, ist bei dieser Bauart aber auch egal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Soooo..... heute endlich mal dazu gekommen nachzuschauen. Im Fehlerspeicher ist folgender Fehler hinterlegt: 17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten P1556 - 35- 10 - - - Unterbrochen Was soll das bedeuten ??? Der Verstellhebel am Turbo lässt sich manuel ohne nennenswertes Klemmen bewegen. Sitzt also nicht fest wie ich es anfangs vermutet hatte. Die Unterdruckschläuche, insbesondere der, der zur Druckdose am Turbo geht scheibt auch sowei in Ordnung zu sein. (erinnert mich übrigens mal bei Zeiten daran, das ich den VW Ingenieur der für die Position des Turbolader am Bora ARL verantrortlich ist windelweichprügeln werde, wenn er mir jemals begegnen sollte, meine meiden Arme sehen aus, als hätte ich sie in ein Abflußrohr voller Stacheldraht reingesteckt hätte.) Wo könnte ich den Fehler sonst noch suchen ? Die Karre rußt so extrem, dass man damit in diesem Zustand keinen Meter mehr fahren sollte. Sonst ist als nächtest wirklich der Turbo und der Partikelfilter zu ...Grrrrrrr Heeeeeeeeelp |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Ich denke hier wirst du erst mal ein 3-8-11 Log machen müssen im 4. Gang Vollast von 1500-minds 4000 Umin. Dann solltest du nicht nur die Unterdruckschläuche überprüfen, sondern den Ladedruck Weg komplett. Nicht das eine Rastnase verschlissen/Schlauch gerissen (oft an der Unterseite mit schönem Längsriss und man seiht es nicht, nur erfühlbar) ist und eine Verbindung offen ist und die Luft entweicht und der Lader nicht schafft den Druck aufzubauen. Die Differenz beträgt auf jeden Fall mehr als 300hPa und das ganze nach einem Zeitlimit von ca. 3-5 Sekunden, löst den Norlauf aus. Rußt der jetzt permanent oder nur im Bereich, wenn der Notlauf kommt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten könnte auch die Ladeluftstrecke undicht sein. Zischt es beim Druckaufbau irgendwo? Log-Fahrt machen wie mein Vorredner auch schon sagte wäre sicher nützlich, sonst kann man dir im Forum ab jetzt nicht mehr viel helfen. Geändert von Sattler (17.08.2020 um 09:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Werde gleich mal den Log von 3-8-11 machen. Aber wie lade ich das hier hoch ? Es ist kein Zischen wahrnehmbar und das Rußen ist nur in dem Bereich des Notlaufs so überetrieben extrem, aber auch bevor der in den Notlauf geht, zieht er nicht so wie er eigentlich soll, sondern ist ziemlich träge. Die Verbindung am LLK vorne auf der Fahrerseite ist ziemlich verölt. Das könnte evtl. auf eine undichte Stelle deuten. Dieses Klammersystem von VW ist wirklich der aller aller allerletzte Schrott. Wer sich das hat einfallen lassen gehört eigentlich auch mal so ordentlich geohrfei......., na ihr wisst schon was ich meine. Sollte der Notlauf dann aber nicht permanent da sein, wenn dort die Schlauchverbindung undicht ist ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Du kannst mir gerne die CSV Datei Privat zuschicken. Edit: Wollte dir eine PN senden mit der Privat-Email, aber dein Postfach ist voll. Wirst du ja sehen, wenn du versuchst das Logfile zu fahren. Könnte sein das der bereits während dem Versuch 3-8-11 zu logen in den Notlauf geht, weil eben die Abweichung zu stark und zu lang ist. Aber lieber so rum und nicht LD überschritten, weil sonst der Lader überdrehen würde. Geändert von alex_g (17.08.2020 um 11:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Postfach ist wieder leeer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein, muss nicht. Wenn eine Schelle nicht richtig sitzt, dann kann er bis zu einem gewissen Grad noch Druck aufbauen. Erst ab Druck X ist dann zu viel Abweichung zwischen Soll- und Ist-Druck. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | TdiOnly (17.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Klammersystem ist einfach totaler Schrott. Die Gummiringe sind verschleißware und die Aluminiumnasen geben auch irgendwann nach. Einfach ein totales Schrottsystem, sorry Werd jetzt mal auf die Bahn um den Log zu machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Druckdose beim 1.8T | speedymarl | Werkstatt | 7 | 11.11.2012 13:26 |
Forge Druckdose | LP GTI | Motortuning | 8 | 14.07.2011 09:47 |
K04 Druckdose neu OEM | LP GTI | Biete | 5 | 23.06.2011 15:15 |
Druckdose K04 | ~Steff~ | Biete | 1 | 07.02.2011 22:15 |
Turbolader Druckdose? | steve0 | Golf4 | 1 | 17.08.2005 09:40 |