| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  Markus_1.8T (23.05.2021)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Turboloch, welches du mit dem K04 zu stopfen versuchst wird damit nur größer.    Harmonischer fährt sich halt der K03. Genau das hat mich nachher immer mehr gestört, dass der K04 unten herum tot ist ( bei meiner Fahrweise in der Stadt ) und dann kommt der Bums. Als ich mir den AQN gekauft hatte, wurde dieser Eindruck noch mehr verstärkt. Zum Cruisen finde ich die Turbomotoren halt nicht mehr schön un dbin deshalb komplett davon weggegangen.  |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.07.2018  Golf IV Highline Automatik Bj. 2002  Ort: München  Verbrauch: 9 - 12 L  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 577
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 271  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Allerdings sieht es auf dem Leistungsdiagramm von Turbo-Concepts so aus, als ob man mit dem Borg Warner 001 das Turboloch zwischen 1600 bis 2400 U/min stopfen könnte. Bild hab ich im Anhang.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja ich kann jetzt hier auch 20 verschiedene Dyno Charts einstellen, das bringt dir aber auch nix weiter. Fakt ist, der K04 ballert obenrum mehr und nicht untenrum.   Auch wenn das auf dem Chart so aussieht, in Realität ist das relativ gefühlte Turboloch noch viel schlimmer, auch wenn er absolut vielleicht untenrum sogar mehr Dampf hat. Die einfachste Lösung ist dafür zu sorgen, dass der Motor bei 2500-3000 Touren ist wenn du Gas gibst. Das wäre das Rückschalten um mind. 1 Gang. In der Richtung würde ich suchen ! Mit dem großen Lader brätsts du dein Getriebe sowieso Null komma nix und baust dann auf Schalter um ![]() PS. Ggf. gibt es abere andere, besser geeignete Lader für deine Anforderung. Frag doch mal bei unserem Majestic nach. Vielleicht gibt es von den GTX auch ein kleineres Modell was passt.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hilfe bzw. Infos für Tachoanzeige | Reco MA-City | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 01.03.2012 12:31 | 
| Felge vom A3 auf den Golf. Bitte um Infos! | Cuberider | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 23 | 28.04.2011 01:00 | 
| Hilfe Anfänger, Anlage + Infos | Longfox | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 27 | 31.03.2011 21:50 | 
| Hilfe bei Infos zu 1,9TDI's | Menne | Golf4 | 6 | 26.04.2010 20:32 | 
| Infos über 2.0 L 116 ps motor bitte schnell | GolfMaster | Golf4 | 20 | 29.01.2010 16:08 |