![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2019 Golf 4 Ort: Bergkamen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Community, nach langer und erfolgloser suche würde ich gerne hier in die Runde fragen. Ich möchte meinem ARL gerne mehr Leistung gönnen. Was ich bis jetzt gefunden habe sind sehr unterschiedliche Meinungen was das Upgraden der Hardware angeht. Ich hätte ihn gerne, wenn möglich, noch alltagstauglich. Ich weiß wie Serie bei dieser Leistung wird es nichts, das dass Auto einen ansprechverhalten wie Serie + Optimierung hat. Leistung derzeit : 190PS / 410 NM | Kupplung ist das 4Kit von Valeo Was ich bis jetzt finden konnte sind: -Turbolader von H-Turbo (bis 235 PS) wobei ich gerne paar PS mehr hätte wenn schon umgebaut wird - größere PD-Elemente - natürlich eine dementsprechende Kupplung (Empfehlungen?) Ich habe gelesen das diese Änderungen reichen sollen um die Leistung zu erreichen, die ich gerne möchte, andere sagen wiederum nein da muss noch mehr gemacht werden. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass nur diese Änderungen reichen sollen um einen Standfesten Motor zu haben, möchte auch keinen Umbau machen bei dem ich Angst habe Vollgas zu fahren. Ist hier im Forum jemand der aus eigener Erfahrung sprechen kann und mir sagen kann was alles gemacht werden muss? Das dass ganze nicht billig sein wird ist mir klar, ich möchte nur mal so ne grobe Vorstellung davon haben was alles auf mich zu kommt. Ich möchte meinen Golf gerne behalten und hätte aber auch gerne mehr Leistung. Habe sehr lange mit dem Gedanken gespielt mir einen V8 Ami zu holen, aber habe mich dann doch umentschieden. Der Golf hat vor einem Monat noch eine Komplett Lackierung bekommen und ist jetzt wie neu, daher wäre er für mich echt zu schade den irgendwann zu verkaufen. Toll wäre noch zu wissen ob es eine Empfehlung hier gibt wo man sowas dann am besten Abstimmen lassen kann. Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar http://www.golf4.de/images/smilies/b57.gif |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2019 Golf 4 Ort: Bergkamen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten und ganz besonders dir Robin. Beim LLK hätte ich jetzt gedacht der vom ARL ist groß genug und würde ausreichen. Gibt es da einen größeren der genommen werden kann oder muss ich wie ich oft schon gesehen habe, vor meinem LLK noch einen drauf. Also von 10.000€ ist dieser Umbau noch weit entfernt. Ohne besseren LLK und besseren Ölkühler sind es ca 5000€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du kannst auf den S3 LLK Upgraden - dort sind die Kästen aus Alu. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Ich musste z.B. auch noch nen neuen Kopf machen weil mein alter nen riss bis nach Jerichow hatte. Hast du Bremsen und evtl. ne Diff Sperre aufm Plan? Weil Leistung muss a.) Auch auf die Straße und b.) Auch wieder gebremst werden. Luftfilter? Ölkühler? Aga? + Montage Material und ggf. Abnahmen? Rechne min 7k bis 8k. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Mich würde mal interessieren was so ein Auto dann an Diesel/100 Km nimmt. Ist wirklich nur rein Interesse halber!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Das hängt dann noch mehr vom Fahrstil ab als zuvor. Wenn Du fährst wie vorher, also mit gleichem Abforderungsprofil im Alltag, wird sich der Verbrauch nicht wirklich ändern. Stehst Du dauernd auf dem Pinsel weil's Spass macht, geht auch deutlich mehr durch die Düsen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (04.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2019 Golf 4 Ort: Bergkamen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von yazicig55 (05.10.2021 um 01:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also man kann den durchaus sparsam fahren wenn man will. Aber wer Leistung baut, der schaut nicht aufn Sprit ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (05.10.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2016 Ort: München Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Video sieht man es nicht richtig ruß scheint sich in Grenzen zu halten obwohl da große Düsen drin sind. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau Golf4 Umbau Agn auf Aum, sorgen bei der elektrik | levi | Golf4 | 20 | 15.08.2015 23:06 |
2,0 Tdi Umbau | Audio-system | Motortuning | 108 | 19.08.2013 00:32 |
US Umbau? | DiETZ | Carstyling | 16 | 21.08.2012 18:32 |