Umfrageergebnis anzeigen: Welcher 1.9 TDI hat das meiste Leistungspotential | |||
90PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 10,81% |
101PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 8 | 21,62% |
116PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 8,11% |
131PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 13 | 35,14% |
150PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 15 | 40,54% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 37. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist erstmal einen ASZ 130 PS oder ARL 150 PS in gutem Zustand unter 200 tkm für einen vernünftigen Preis zu finden --> no way... gibts nix weil alle ihre 1,9er weiterfahren Mein ASZ mit Chip auf 171 PS und 380Nm funktioniert einwandfrei mit aktuell 210tkm runter... bis 300tkm bleibt der mindestens bei mir ![]() Es gibt Leute die fahren mit dem 1,9 TDI über 1 Mio km mit den ersten Teilen: Skoda Fabia 1,9TDI fährt eine Million Kilometer - autobild.de also ist das alles schon solide Technik bei entsprechender Wartung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Aber sagen wir mal ein 90PS TDI kostet X, und den auf 130PS umzubauen (Software, Düsen, Kupplung) kostet Y. Wobei ein 130PS TDI die summe Z kostet. Die Frage die man sich stellen muss lautet: Ist X + Y < Z? Wenn nein, direkt 130PS TDI Kaufen und Serie fahren. Du hast dann schon größere Bremsen die sich easy auf 312er umbauen lassen und du hast noch potential wenn du merkst das dir 130PS zu wenig sind. Außerdem sind 130PS TDIs oft gut ausgestattet während zwischen den 90ern viele Kassengestelle unterwegs sind. So bekommste meist auch noch ein besseres rundherum paket. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt gebe dir prinzipiell schon Recht ![]() Hätte ich damals finanziell und so die Wahl gehabt wärs auch ein 150PS 4Motion in der 400 Stück Edition - Paket geworden ![]() Die 130/150er TDIs haben halt wie du schon gesagt hast fast auch immer eine viel bessere Ausstattung, gerade die 150er sind ja fast immer top ausgestattet! Mir gehen hier bei meinem 90PS ALH eigentlich nur eben das 6-Gang und die Bremsengeschichte "auf die Nerven" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich finde den ALH zum fahren klasse - VEP ist unzerstörbar. Beherschbare Technik und eben altbewährt. 130PS finde ich dank 6 Gang und als Basis in Ordnung wenn man nur Software und Lowbudget machen würde. Der ARL ist halt nochmal ne bessere Basis dank FMIC etc. Bin aber auch kein Diesel Experte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend! beim ARL wäre noch zu erwähnen das Problem mit den Hydrostösseln und Nockenwelle, anscheinend ein Leiden, aber dank Hilfspaket aus dem Netz ist auch dieses Leiden rasch behoben für kleines Geld. An den Threadersteller, wichtig ist dass man sich selbst die Frage stellt, wofür brauch ich überhaupt einen TDI? Gerade in Bezug auf Abgaswerte etc.... ist es ja in Deutschland aktuell nicht so easy. Geht es dir rein nur um Leistung oder eben um leistung gepaart mit halbwegs vernünftigen Verbauch? Ich selbst stand damals vor der Entscheidung, meinen Subaru impreza WRX STI behalten und eben einen günstigen Diesel als daily zu kaufen, oder eben den Subi weg und gleich einen gescheiden Diesel holen, der spaß macht aber auch eben günstig im Verbrauch ist. Habe mich dann für einen gescheiden Diesel entschieden, zur Wahl stand ein A4 B7 Avant, oder eben ein Golf 4 ARL. Der A4 eben im Bezug auf Ladefläche interessant, der Golf 4 im Bezug auf späteres styling und eben da er kompakter war für mich auch interessant. Wie weiter oben schon angesprochen war es kaum möglich was gescheites zu einem normalen Preis zu finden, die 2 ARL die im Rennen waren lagen bei über 10.000.- euro, wohlgemerkt mit knapp 200.000km. (Österreichischer Markt eben). Über Nacht kam ein neues Angebot rein gleich in meiner Umgebung, der ARL hatte rund 210tkm drauf, in der Colour concept Edition, der Verkäufer wollte knapp 7.000.- euro dafür haben, ich winkte ab, 2 Wochen später bekam ich den für ein Bruchteil da sein neuer M3 vor der Tür stand und der Golf besser gestern als heute weg musste. Fahre den guten jetzt rund 6 Jahre und habe den Kauf bzw. den krassen Abstieg von 400PS+ auf 150PS :-) nie bereut. Leistung ist auf jeden Fall was tolles, aber wennste dann nach 150-200km wieder nen halben Tank wohlgemerkt SUPER Plus verbraten hast für das bissel spaß, dann macht es irgendwann keinen spaß mehr - meine persönliche Meinung. Urlaub oder so brauchste mit sowas auch ned fahren, jetzt freu ich mich über den schönen Pumpe Düse Kick, gepaart mit lächerlichem Verbrauch (Autobahn bei gemütlicher Fahrt rund 5,5-6 Liter, wenn ich bissl zügiger unterwegs bin mit Vollgas Passagen dann ca. 7-8 Liter Diesel.) mit demendsprechend guter Bereifung schaff ich mit einer Tankfüllung 1200-1300km. Mit der gesparten Kohle (die ich sonst beim Benziner verblasen hätte) kann ich schön einkehren und den Magen voll schlagen oder eben sonst schöne Dinge leisten. Ich denke ein ARL Serie oder eben mit gescheiter software ist sicherlich die beste Wahl. Die schwächeren Kandidaten sind halt nicht so spritzig bzw. ist das halt schnell das Verlangen da für ein bisschen mehr bumms. Deshalb lieber gleich einen gescheiten Motor wählen dann haste auch in sachen upgrade (Leistung, Bremse, sonstige teile) leichtes spiel. Und falls später mal die Schnauze voll hast, kriegst für einen ARL immer noch gutes Geld. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2017 Golf 4 Ocean Variant Ort: Oberaula Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der hat sehr wohl Euro 4, sogar belegt im FZ Schein. Ok mit der Performance hab ich noch niemanden gehört die runterraucht. Denke kommt auch aufs Fahrprofil an, lass mich aber des besseren belehren..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Welches Hilfspaket? Geändert von -Z-e-n-s- (16.09.2017 um 09:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, bezog sich eben auf den Pumpe Düse Motor. Hilfspaket via Tornau Motorenbau, günstiges Paket die Nocke beziehen die aus England. Bislang nur gutes von gehört und selbst auch sehr zufrieden damit. Die Lager in dem Set sind von nem deutschen Hersteller. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2022 VW Golf IV Ort: Eisenstadt Verbrauch: 6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich frage mich echt, warum der 116er so unbeliebt ist.. Ich würde eigentlich erwarten, dass der 101er deutlich unbeliebter ist, weil er noch 5-Gang hat.. Aber auch wenn man aufm Gebrauchtwagenmarkt schaut, gibt ja echt kaum 116er und extrem viele 101er.. Gefühlt ist der sogar mit dem ARL der seltenste. TDI-GTI-4-Motion meinte ja sogar, dass der 116er ein "Grütze Motor" wäre. Woher kommt all der Hate gegen den 116-PSigen 1.9er? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Weil die Motoren mit MKB: AJM alle bei 300-400tkm gestorben sind, wegen zu kleiner Kolbenbolzen(-lager).
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag: | ALH_TBY (28.11.2022) |
![]() |
Stichworte |
diesel 1.9tdi |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche MFD-Version ist die neueste/beste? | audiman152 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 29.08.2012 13:52 |
Welcher Golf ist der Beste? | massimo | Golf4 | 19 | 30.04.2011 21:04 |
OEM Xenon-1x Rechts/alte Version/guter Zustand-1x Links/neue Version/Defekt | djawo | Biete | 0 | 12.06.2009 15:27 |