|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hm stimmt auch wieder... Aber es ist komisch.. Es haut alles hin... Innenraum kommt auch warme Luft. Temperaturen Hauen auch alle hin, egal ob im Kombiinstrument oder per VCDS. Wasser kocht auch nicht beim Deckel aufschrauben... Ist halt nur zu viel druck drin :/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Nun ja was ist jetzt "zu viel Druck"? Gefühlt oder gemessen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur am Wasserzulauf vom Wasserkühler ein Handprobe gemacht. Und der Schlauch ist schon arg Steinhart....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Also gefühlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ist der Ausgleichbehälter an der höchsten Stelle? Ist der dünne Entlüftungsschlauch ohne Bauch und Sack verlegt?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ausgleichsbehälter sitzt am OE Punkt beim 2er Golf (Alter version der 4 eckige) . Ist auch der originale mit blauen Deckel. Oder müsste ich ein anderen behälter verbauen vom 4e? Damals bei mein ersten Umbau im 2er hatte ich den vom 4er. Rücklaufleitung ist ordnungsgemäß verbaut. Wenn ich den Deckel aufschrauben, sehe ich ein kontinurlichen strahl im Ausgleichsbehälter. Egal welchen rücklauf ich nehme... Original vom 2er am Wasserkühler oder dem vom 4er am Stutzen. Symptome bleiben gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Das spielt in einem Drucksysten m.M nach keine Rolle. Bei einer Heizung ist der meist auch im Keller verbaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Welche Symptome hat man z. B. Wenn das Ventil im Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht richtig arbeitet?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das System konnte keinen Druck aufbauen. Bei dem Lupo war der Ausgleichsbehälter zu tief, der Wagen hatte enormen Druck im Kühlsystem, weil noch Luft drin war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Stimmt da hast du natürlich recht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Will das Rätsel lösen... Lag am Ausgleichsbehälter... Habe jetzt den vom Golf 4 drin. Kühlerschläuche sind jetzt normal. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | golf4cabrio.de (12.04.2024), vwbastler (03.04.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Kurze zwischenfrage: Passt das schmale Lüfterpaket (also zB vom ARL) auch am normalen wasserkühler? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
der Weg vom kleinen Schlauch der am Ausgleichsbehälter oben rein geht ist völlig egal. Ihr könnt den auch 5x ums Auto binden. Solang der nicht abgeknickt ist und korekt angeschlossen funktioniert das. Bei mir im Golf2 geht der aus Optikgründen vorn im Schlossträger runter im Kotflügel bis zum seitlichen Wasserkastenloch rein in den Kasten und dann vom Kasten wieder an der Spritzwand in den Behälter. Das sind fast 3Meter Weg rauf und runter völlig egal, funktioniert perfekt seit Jahren und ich schone meine Motoren nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T verliert Kühlmittel - kein Druck im Kühlkreislauf | axrhilde | Werkstatt | 8 | 18.05.2020 22:06 |
Zündkabel Anordnung Golf IV | Maxborn_Marius | Golf4 | 3 | 09.04.2013 08:31 |
Motorproblem – Startprobleme u. Druck im Kühlkreislauf | V6 Fanatics | Werkstatt | 0 | 21.03.2012 11:54 |
Anordnung Symbole in Tachoscheibe??? | Tüdy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 08.10.2011 17:59 |
Anordnung Radio,CD u. Klimatronicbedienteil ändern? | niewiederford | Interieur | 11 | 23.06.2011 14:50 |