![]() |
![]() ![]() |
Proud to be OEM | ![]()
Wenn ein Turbo Umbau richtig durchgeführt wird, dann muß der Motor komplett auseinander genommen werden damit alles auf den Leistungzuwachs verstärkt wird. Neues Getriebe mit längerer Übersetzung und ggf neue Bremsanlage. Ich hatte so ein Angebot über fast 9000€ vorliegen. Also mit 1500€ haste evtl ein Turbo drauf. Aber glaub mir nach 5000Km ist der Motor platt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Naja, was hier so geschrieben wird, ist mal teilweise wieder ![]() Also ein V5 mit Turbo ist zügig und fährt sich sehr gut, vor allem in der Stadt. Motor kann soweit bleiben, Kupplung, Getriebe und Bremse kann auch Serie bleiben, wobei letzteres gut und gern stärker ausgelegt sein darf. Je nach Laufleistung ist natürlich eine Motorüberholung ratsam und Pleullager verstärken (vom R36). 300PS sind gut und gern erreichbar, jedoch wirst Du mit 4-5T€ rechnen müssen. Ich fahre meinen seit 40Tkm ohne Probleme, Turbo ist schon 80Tkm drauf. was besser ist, mein neuer ein V6-BT ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Theoretisch muss man gar nicht so viel überholen. Man muss halt den Motor öffnen und schauen, wie es mit den Lagern aussieht. Wenn alles einfach noch wie neu aussieht und bei einer EVENTUELLEN Nachuntersuchung durch Flureszenz-Flüssigkeit unter starkem UV-Licht (Man kann dort wunderbar Risse erkennen; wird im Flugzeugbau angewand) klar wird, dass keine Risse vorhanden sind, dann sollte der Motor wirklich lange und gut weiterhalten. Wenn du einen Kumpel hast der Wirklich Ahnung von VR-Motoren (und dem Auseinanderschrauben) hat, und so hört sich das ja an, dann wäre es ja wirklich ratsam mal alles auseinander zu bauen und zu gucken, wie es aussieht. Damit bist du immer auf der sicheren Seite. Dann kannst du entscheiden, was neu muss und was bleiben kann, bzw. ER. Wenn du Glück hast, dann sieht der Motor von innen vielleicht wie neu aus. Das kommt schon mal leichter vor, wenn er gut gepflegt wurde. Wenn alles immer optimale Schmierung erfahren hat, dann könnte er wirklich 100%ig ausschauen. Dann wäre tatsächlich nur ratsam: Alle Wälzlager auf Verdacht wechseln, da die von der Lebensdauer SEHR kurz ausgelegt sind, im Gegensatz zum restlichen V5. Ich würde mal sooooo gerne in Powereds Motor gucken. Wenn der noch so weitere 50tsd hält, ich geh mal davon aus (klingt auch so als würde er vernünftig bewegt werden), dann würde ich den mal gern komplett auseinander gebaut sehen. Am besten ein Referenzmotor mit gleicher Laufleistung daneben. Theoretisch, wohl bemerkt, müsste der Turbo weitaus stärker verschlissen sein. Jetzt hab ich aber so viel Gutes über die VRs gelesen, dass ich bald glauben könnte, dass der genauso aussieht, wie sein Referenzmodell aussehen wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Masine Motoren werden grundsätzlich venünftig bewegt. Immer schön warm und kalt fahren ist die Devise. Nicht dauernd nur Vollgas und dann geht das schon. Fahre nun schon seit 14 Jahren VR-Motoren und da weiß man auch wo die Schwachpunkte liegen. Der V5 nimmt zwar schon etwas Öl weg, aber ist nicht besorgniserregend. Ich denke mal, daß es der lader ist, der schon etwas verflüchtigt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mein V5 schluckt quasi kein Öl, wenn ich ihn UNTER 3.000U/min fahre. Wenn ich längere Zeit darüber fahre, dann nimmt er sich doch dann mal nen Schluck Öl weg. Wenn ich z.B. ein wenig bekloppt mit Vollgas über die Landstraße von Timo (höhe Bremerhaven) zurück nachhause ballere, weil ich es ein wenig eilig hatte. Also da nahm er sich dann auf den 500Km einen halben halben Liter. Wenn du den Motor immer schön warm UND kalt fährst, dann sollte es dem Motörchen gut gehen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hab mich nun aber für den V5 entschieden, da der 1.8T der anfälliger ist. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hey bin neu und brauch da mal Hilfe! | mALLe | Hier sind die Neuen | 35 | 26.12.2007 11:34 |
FFB brauch Hilfe !! | aQua | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.10.2007 18:34 |
[Rat] Ich brauch mal Hilfe ... | SESU | Carstyling | 4 | 17.04.2007 10:36 |
Ich brauch mal eure Hilfe... | Stefan27 | Golf4 | 7 | 15.03.2007 07:52 |
Brauch Hilfe | Soundjunk | Carstyling | 3 | 19.04.2006 20:57 |