![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo , habe heute einen neuen Ansaugschlauch verbaut . Der war nicht von der Firma Samco sondern Forge . Das Problem war das ich keinen für den 1,8T AUM Motor bekommen habe . Habe den von AGU verbaut , machte sich so bemerkbar das ich den Schlauch a: Kürzen musste am Turbo ca. 2 cm damit ich den drauf bekomme da es wirklich so eng ist und b : Nun die beiden Ventile vertauschen musste wegen den Anschlüssen . Sprich da war eine Druckdose die nun an den Platz vom Geschlossene Verstärkte Ventil ist und natürlich das Ventil nun in der Aufnahme Druckdose ist . Desweiteren musste ich einen neunen Anschluss für einen Schlauch in der nähe vom Luftfilter im neuen Schlauch bohren was aber auch geklückt ist . Ist so ein Minischlauch der vom Motor kommt .Das ist auch nicht das Problem . Meine Frage ist nur ob es nun Probleme gíbt da das Forgeventil nun näher am Bogen ist . Was macht die Druckdose und wofür ist die . Desweiteren musste ich den Schlauch der oben ins Forgeventil geht Verlängern da der nicht mehr gepasst hat und was mit noch aufgefallen ist das der Schlauch ( Y Schlauch ) der zur Druckdose geht viel zu schlapp ist . Kann man den auch gegen einen stärkeren Ersetzen ? http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/.../samco_agu.jpg So einen habe ich nun verbaut . Und hier noch einmal ein Bild wie der Vorher verbaut war . Im Vordergrund ist das Forge Ventil und hinter den Schläuchen versteckt die Druckdose und nun ist es anders herum . Mache morgen mal ein Bild wo alles verbaut ist . http://www.poloteamdortmund.de/useru...lles%20218.jpg grüsse Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wäre ja kein Schrauber wenn ich das nicht hin bekommen würde , war nur etwas Unsicher was den Anschlüssen angegangen ist wegen der Vertauschung der Ventile aber damit habe ich keine Probleme und der zieht mal richtig gut nun vom 4 auf den 5 Gang . Das wird der Fehler auch gewesen sein das meiner dort im Bereich geruckelt hat , nun hat XBM mal wieder was zu tun : Er darf mein Fehlerspeicher wieder löschen da ich bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Schlauch vergessen habe einen Unterdruckschlauch fest zu ziehen was zufolge hatte das es einmal einen lauten Plop gegeben hat und dann die Leistung weg war . Mein Dummes Gesicht hättest Du sehen müssen . :O Dachte das ich schon wieder dran muss weil der am Turbo abgefallen wäre . Aber für den AUM gibt es selber keinen Schlauch , habe extra noch einmal geschaut und aus Deinem Verdienten Wochenende wollte ich Dich nicht holen um mir Rat zu holen . ![]() Aber hätte ich nie gedacht das die 1,8T so Unterschiedlich sein könnten , wollte Dir heute noch eine Verlinkung über diesen Thread hier schicken bei Polotreff . Warst mal wieder schneller . ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt wohl wie ich mitlerweile gesehen habe noch eine andere Bauform aber von Samco , die scheint eher zu passen als die von Forge wenn ich mir das Bild so anschaue . Da ist auch der Anschluss für das N75 Ventil und das Druckventil wie Original und nicht wie bei dem jetzigen von Forge . Desweiteren ist da auch der andere Anschluss dran der Richtung Luftfilter geht denn ich bei Forge nicht hatte , habe aber im Forge Schlauch ein Loch rein gebohrt und da den Anschluss hin gepackt und wieder Dicht geklebt . Auch wie gesagt das Rohr um ca. 2-3 cm gekürzt unten der zum Turbo geht . Setze davon mal ein Bild hier rein . grüsse |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Forge Ansaugschlauch | MistahLL | Motortuning | 5 | 04.08.2008 20:40 |
Ansaugschlauch und Ansaugung vom R32 | Klapp_Spaten | Motortuning | 1 | 20.07.2008 19:42 |
ÖL im Ansaugschlauch zwischen N75 um LMM ?? ^^ | too_funky | Werkstatt | 10 | 05.11.2007 16:24 |