![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2008 Golf IV 1,8t, Bj. 1998 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie gesagt erst kam ein pfeifen aus dem motorbereich bei der beschleunigung (nicht im leerlauf). zunächst ab 3.000 umdrehungen, später auch bei niedrigeren umdrehungen. dann war es weg, aber auch die leistung. ich merke keinen schub mehr und bin definitiv in beschleunigung und auch etwas in deer endgeschwindigkeit langsamer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
K03S passt direkt drauf. Hatte ich grade in einem anderen Thema mit Leistungsdiagramm gepostet: Ein Freund von mir hat seinen Turbo nach einem Turboschaden als K03s plus Auspuff und LLK nachrüsten lassen. Dabei sind knap 250 Ps rausgekommen. Beim K04 kommst du schon in die Region, dass du zwingend einen neuen LLK , neuen Düsen, Benzinpunpe etc brauchst..und die Kupplung nicht zu vergessen: Geändert von Sonny (22.09.2009 um 06:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2008 Golf IV 1,8t, Bj. 1998 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ -dirk-: stimmt ist nicht weit... ![]() so´n tolles wekzeug habe ich aber leider nicht ![]() @hot-steel: ja das mit dem k04 hatte ich mir gedacht. dann wäre man mit anpassung der softwre, austausch aller möglichen teile ja dann locker bei 2.000 €. das sprengt den rahmen dann leider etwas, denn es müssen auch bald neue felgen her aber was heißt der k03s passt direkt drauf? nur beim einbau? das steuergerät müßte trotzdem angepasst werden, oder? was kostet der k03s überhaupt? rechnen wir mal 600 € + einbau 300€? dann wäre ich unter 1.000 € das wäre perfekt. sollte jedoch das steuergerät wieder angepasst werden müssen wäre ich bei 1.500 € ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
ich denke, dass der K03s mit etwas mehr Dampf fährt. Die Schläuche etc. passen eigentlich komplett, da der K03s im Jubi verbaut ist. Frag Dirk mal dazu, der sollte das wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2008 Golf IV 1,8t, Bj. 1998 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich warte mal ab, was die werkstatt morgen sagt. sobald ich meinen wagen wieder habe, fahre ich mal nach krefeld. habe mir gerade deine hp angeguckt, wenn du ca. 190 ps aus meinen golf heraus holen kannst für nen fairen preis würde mir ja selbst der serienlader reichen. ich melde mich dann bei dir oder ggf. im forum. schon mal vielen dank für eure antworten und hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2008 Golf IV 1,8t, Bj. 1998 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so da bin ich wieder mit news. oh wunder, der turbo ist in ordnung, danke liebes halbwissen.... ![]() das ventil und der kat wohl auch... ladedruck ist vorhanden usw. der mechaniker meint, dass der luftmengenmesser defekt sein kann und tauscht diesen aus. kann dadurch leistungsverlust auftreten? ich bekomme den wagen morgen wieder und bin mit wechsel des luftmengenmessers und inspektion nicht mal 400 € los ![]() muss man zwingend super plus tanken, damit das chiptuning die gewünschte leistung bringt? ach ja und wie teuer wäre der einbau eines größeren llk? ist das ratsam vor dem chippen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Na das sind doch gute News ![]() Ja wenn der LMM nicht in Ordnung ist kann das richtig viel Leistung kosten. Super + ist anzuraten, ja ... irgendwoher muss die Leistung ja kommen ![]() Wenn du nicht weiter als ca. 190 PS gehen willst macht es nicht unbedingt Sinn den LLK zu ändern. Es schadet natürlich auch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
sicher dass du bei 168tkm noch chippen willst?.. wär mir schon wieder etwas zu viel...habe derzeit 170tkm auf der uhr und denke auch darüber nach mir den k04-001 zuzulegen... die frage ist jetzt....was könnte man bei der laufleistung evtl. am motor noch austauschen?...AGA, LLK,kupplung und so is klar...zwecks turbo.. aber mir gehts da eher um die laufleistung...ich denke da so an pleuellager oder son quark..weil die laufleistung ja nun ganz nich ganz ohne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Der AGU sollte doch eigentlich genug "stabil" sein. Meiner hat auch was um die 170tkm und digit-power sagte dass die schon solche mit über 220tkm noch problemlos chippten. Fahre ihn mit 190 ps und 333 Nm ohne macken! Alles erstausrüstung. Nur die Drosselklappe und das MSG (jetzt also wieder original-Leistung) gingen hoch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Der hält das schon aus. Frag die Werkstatt morgen gleich, ob der Lader und der Krümmer dicht sind und ob der Motor auf der Rückseite trocken ist. PS: Sogar ein kaputtes Diaverterventil kostet bis zu 50PS. Würde bei der Laufleistung den Turbo mal kontrollieren, also wie die Schaufeln aussehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2008 Golf IV 1,8t, Bj. 1998 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei fast 170.000 km chippen? ob sich das lohnt?? kommt auf das angebot von dirk an ![]() ne im ernst, ich fahre morgen über die autonahn zurück und gucke mal was geht. ich denke ich fahre am donnerstag nach krefeld und dann mal schauen, zumindest beraten lassen kann ich mich ja. schließlich brauche ich auch schnellstmöglich neue felgen, am do werde ich sehen was man nach welcher priorität machen lassen kann... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Anlasser passt? | DeMe_G4 | Werkstatt | 0 | 08.02.2009 14:44 |
welcher anlasser passt | ötiflöti | Golf4 | 7 | 10.09.2007 19:08 |
Welcher ESD (Gruppe A) passt beim GTI -150 PS | JubiRico | Carstyling | 0 | 02.01.2007 16:04 |
welcher passt am besten zu mir??? | sevo | Golf4 | 29 | 28.11.2006 08:30 |
Welcher Turbolader passt??? | Ikarus99 | Carstyling | 21 | 16.11.2006 22:44 |