![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Im 1.8T hab ich bei 4000 UpM immer noch 210 Nm, da is ein originaler AXR (max. Drehmoment 240Nm) aber schon wieder am Ende und ich dreh' noch 600 UpM weiter mit 210Nm... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hab m eine 560 bei 2000U/Min - mit der 6Gang-Automatik ist eh egal, in welchem Gang man fährt. Das die Getriebe gleich sind merkt man schon daran, dass der Sportmodus einen subjektiv schwächeren Eindruck vermittelt, da durch die höhere Drehzahl das Drehmomentmaximum bereits überschritten ist. Bei Benziner zieht er im Sportmodus halt besser, beim Diesel ist der normale Modus stärker. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Nein In dem Fall: Nichts*g* Übrigens ist ein gutes Hilfsmittel zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Fahrzeuges die FLÄCHE unter der Drehmomentlinie eines guten Prüfstandsberichtes. Je größer diese Fläche, umso besser, ein kurzer, unnötiger 450Nm Peak fällt da dann nämlich nur als sinnlose Überlastung auf, anstatt konstant zB 400Nm... Konstnat is aber leider rein subjektiv natürlich viel unspektakulärer und ist somit für die geneigte Tuningkundschaft weit weniger als "WooooW" Effekt wahrzunehmen... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Leute, hab gestern gelesen das die Pumpedüse Elemente sind auch Verschleißteile und die muss man auch alle 130 000 km wechseln, wollt mal fragen ob es War oder ist das wieder ein Märchen ? Ich habe jetzt höhere Dieselverbrauch - 7,8 l/100km, 143 000km auf dem Tacho im Text stand das kann auch wegen PD-Elemente sein, weil die immer schmutziger werden und das kann sogar zu Motorschaden führen. Ich weiß nicht ich glaub nicht das man muss die Elemente wechseln (ok erneuern kann man das). Was könnt Ihr dazu sagen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2006 Golf IV TDI Ort: Wuppertal Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Wenn mans selber einbauen kann dann ist man schon bei 2000€. Wenn nicht kommen ja bestimmt noch gute Kosten wg. Einbau auf einen zu....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Mehrverbrauch kann daran kaum liegen es sei denn die Dichtungen lecken aber das dürftest du mit starkem Motorproblemen bemerken.... ---Ruheregelung checken! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() was ist das genau, soll ich einfach zu BOSCH oder VW reinfahren ud so sagen "ich möchte gerne Ruheregelung bei meinem Wagen checken" ? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Meine PD-Elemente haben jetzt 236000 km runter und sie laufen wie am ersten Tag. Und so lange es keine Probleme gibt werden sie auch nicht gewechselt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Es ist richtig das die Elemte *verdrecken* können, aber sowas kann man auch reinigen lassen, bzw vorher prüfen lassen ob es gemacht werden muss. Das wird auc um einges günstiger sein als nen Satz neuer. Der liegt bei VW um 2400€. Und wenn man schon wechselt, dann auch gleich in größer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |