Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.07.2008, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mein 1,8T den ich hatte habe ich hier in Dortmund mit 220PS auf 8,2 LIter gefahren , siehe hier zu auch meinen Thread " sparsam mit dem 1,8T fahren " aber dafür sind die Motoren sicher nicht gebaut worden .
Mir ging es da drum um zu schauen wie man den fahren könnte .

Trotz der Leistung ging der schon nicht schlecht aufgrund des Gewichtes . Serie mit 205/55 16 Zoll hatte man gute Probleme mit der Traktion .

Aber erst mit der Eisenmann Anlage die verbaut war danach machte es richtig spass auch einen vernünftigen Sound zu fahren aber G60 ist einfach besser gewesen auch vom Fahren her .

Nun beide Autos sind sehr unterschiedlich , der Golf eher als Familienauto und der Corrado als Sportwagen . Die BJ . unterscheiden sich so gravierend.

Aber da drum geht es ja nicht .

Ein Einbau in einem Golf 4 Spricht nichts dagegen , dafür brauch man sicher nicht mal den Motor zu tauschen .

Eine Euro 3 Norm muss der Golf haben und bei der 4er Norm kann man es vergessen .


 

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich habe nie was gegen G60 gesagt und bereue es noch heute das ich meinen damals verkauft habe.

Allerdings finde ich es hirnrissig einen fast 20 Jahre altes Motorkonzept, für einen Umbau in ein relativ modernes Auto herzunehmen. Es gibt solche Umbauten, das habe ich nie angezweifelt aber ob es sinnvoll und vor allem "einfach" ist, was der Autor oben ja geschrieben hat, das ist eine andere Sache.
Es gibt auch Golf 4 mit VR6 Motor, habe selber mit jemanden geschrieben der diesen Umbau gemacht hat und diese Person hat mir davon abgeraten. Er hat sich jetzt einen V6 eingebaut!
Der Typ (fährt einen 2-türer Bora, Karosserie selber aus Golf 4 und Bora zusammengesetzt) wird jetzt wahrscheinlich genau wie ich auch keine Ahnung haben...

Sorry, aber für mich sind solche Leute genau die gleichen, die vor 15Jahre ihre Einspritzanlage auf dem 16V gegen 45er Weber getauscht haben und damit nur Probleme hatten

Wenn die Leute die den Umbau für einfacher halten als auf 1,8t umzubauen mal aufzählen könnten was zu machen ist, wäre das doch sicher mal interessant.

Zitat:
Und mal ne Info , die G60 Getriebe werden sogar gerne am 1.8t gefahren bei den Polofahrern . Augenzwinkern
Das der 827er Block bei VW seit fast 30Jahren verbaut wird ist mir nichts neues und das da das G60 Getriebe passt iss ja phenomenal
Ich wüsste nur mal gern wo ich geschrieben habe, dass das Getriebe vom G60 nicht an den 1,8t passt! Vielleicht mal richtig lesen bevor man lostippt.
Ich meinte das die Haltepunkte im Motorraum nicht passen werden!

Gruß
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.07.2008, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von 1,6SR
Es gibt auch Golf 4 mit VR6 Motor, habe selber mit jemanden geschrieben der diesen Umbau gemacht hat und diese Person hat mir davon abgeraten. Er hat sich jetzt einen V6 eingebaut
Ähm, alle serien-sechszylinder-Golf haben einen VR6 Motor, es gab nie was anderes im G4.
(Es heißt zwar V6, sind aber weiterhin VR-Motoren)
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Ähm, alle serien-sechszylinder-Golf haben einen VR6 Motor, es gab nie was anderes im G4.
O.k für die Haarspalter, der V6 und VR6 sind identisch und beides VR´s. Allerdings heißt der 6-Zylinder im 4er nicht mehr VR6 sondern V6, sollte sicher nicht ganz neu sein oder?

Dann formuliere ich es für dich nochmal anders, der Typ hatte einen VR6 12V im 4er verbaut mit angepassten Kabelbaum und hat auf VR6-24V umgebaut weils laufend Probleme gab.

Ist das so besser zu verstehen?

Gruß
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von 1,6SR
Zitat:
Ähm, alle serien-sechszylinder-Golf haben einen VR6 Motor, es gab nie was anderes im G4.
O.k für die Haarspalter, der V6 und VR6 sind identisch und beides VR´s. Allerdings heißt der 6-Zylinder im 4er nicht mehr VR6 sondern V6, sollte sicher nicht ganz neu sein oder?

Dann formuliere ich es für dich nochmal anders, der Typ hatte einen VR6 12V im 4er verbaut mit angepassten Kabelbaum und hat auf VR6-24V umgebaut weils laufend Probleme gab.

Ist das so besser zu verstehen?

Gruß
OK, jetzt passts!
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Hauslfexer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jo also g60 is glaub ich nich so des wahre was ich hier rausgelesen habe

dann ne andre frage

wie kann ich meinen 1.6 leistungstechnisch bissl aufrüsten....ohne gleich 1000e von euros auszugeben!
Hauslfexer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Seb
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

im endeffekt garnicht!

das preis leistungsverhältniss steht außer frage!

um ihn auf ~150ps zu "tunen" musst du viel am&im motor sowie das abgassystem etc. ändern...

lieber vergessen un motor paar jahre fahren un dann was besseres holen!


Seb ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben