Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das der Motor anfällig ist habe ich nicht geschrieben, sondern der G-Lader. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ich kann dir mehrere g60 zeigen wo ü ber 220ps (echte ps) haben und im schnitt so um die 8 liter fahren.....habs erst wieder auf der fahrt zum see gesehn....mit 257ps (auf der rolle gemessene ps) is der golf mit 7,8 liter ausgekommen bei ca 130km/h rum. und wie schon geschrieben...der g-lader is bei richtiger wartung auch ned anfälliger als nen turbo. nen turbo geht genauso schnell kaputt wenn mann will! hab schon einge G's aufgemacht u.a meinen mit 150tkm die waren wie neu! kenn G-lader wo über 200tkm drauf haben und immernoch tip top sind! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2006 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hm, bei der richtigen Wartung eines Motors und dazu angemessenem Fahrstil, kalt- und warmfahren sollte jeder Motor lange laufen. -ABER ist das denn hier im Thread die Frage? Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Und mal ne Info , die G60 Getriebe werden sogar gerne am 1.8t gefahren bei den Polofahrern . ![]() Woran das wohl liegt ? Es passt dann wohl auch . ![]() Zu den 1,8er Motor , was meint Ihr wo der Motor her kommt der auch in einem 1,8T verbaut ist , na ? Röchtig , auch den Motor gibt es etwas länger . Und nun haltet Euch feste " es haben schon mehrere den 1,8 G 60 verbaut in einem Golf 4 . Schaut doch einfach mal auf einige Video Plattformen , generell wäre ich mal dafür das einige schnacker sich erstmal mit der Materie schlau machen . Und ein G60 kann genau so gepuscht werden wie ein 1,8T und erzählt mir da nichts von wegen G60 Schaden und den Müll , die meisten haben das Problem weil die an der Wartung sparen . | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi! Ich kann mit dem Verbrauch beim G60 zwar zustimmen, aber eines wird hier völlig außer Acht gelassen: das Gewicht und die Bereifung Ich hab mit meinem 2er G60 (68LR, Chip, Schrick NW, Rallye-LLK, etc.) bei gemütlicher Fahweise unter 8L verbraucht. Dieser hatte auch nur ~900kg, 195er auf 15" und keine Klima. Mein (vor dem Umbau stehender) G4 GTI 1.8T mit Chip, braucht immer mindestens 9,5L-10L aber wiegt auch locker 400kg mehr, rollt auf 225er 18" Nichtsdestotrotz vermisse ich meinen G60. Der 1.8T kommt einfach nicht an ihn. Ist in allen Bereichen einfach schlechter. Grüße Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
| |