![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
85 kW (115 PS) bei 5400 min−1 mit 172 Nm bei 3200 min−1 und 192–195 km/h Und es ist so ein Quatsch mit: der Motor braucht Drehzahl. Schon im Anzug bei niedrigen Drehzahlen ist genug zu da. Will man natürlich auf der viertel Meile einen 1.9 Diesel wegstecken, muß man schon mit über 5000 min-1 anfahren, dass bei trockener Straße das ESP kommt. Wer macht das schon täglich? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit ein bisschen Geld und Teilen kann man sich einen 2.0l 20V Turbo aufbauen, kein Problem. Etwas einfach beschrieben: - 1.8T kaufen, am besten AUQ - 1.8T auseinander nehmen - 2.0 auseinander nehmen - Kurbelwelle des 2.0 feinwuchten - Verstärkte Kurbelwellenlager besorgen - 1.8T Block mit 2.0 Kurbelwelle verschrauben - H-Schaft Pleul mit stärkeren Pleullagern verbauen - 1.8T Block neu einschleifen lassen - Schmiedekolben verbauen - 20V Kopf bearbeiten lassen (erneuern) - 20V Kopf auf den 1.8T Block schrauben - Neuer Zahnriemen - Tackt einstellen (Verhältnis Nockenwelle zu Kurbelwelle) - Stärkere Ölpumpe - K04 Krümmer - K04-025 - Verstärkte Kupplung - Verstärkte Motorlager (PU) - Fahrwerk, Bremsen, bla bla bla - Sofware (aber bitte mit jemandem der Bock drauf hat) und fertig ist der 2.0l 20V Turbo (sehr einfach beschrieben, es ist viel komplizierter ![]() Geändert von G4rce2 (25.08.2011 um 09:57 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
(klar wenn nen opi in der Karre sitz is das kein Wunder, da brauch ich aber auch net zu feiern wenn ich den stehen lass!!!) Geändert von barney_V-687 (25.08.2011 um 09:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Den Block vom 2.0 würde ich auch nicht nehmen, sondern den vom 1.8T nur die kurbelwelle vom 2.0 denn die Blöcke sind gleich, denn man kann auch aus einem 2.0 einen 2.0 20V Sauger machen und alleine durch die mehr ventile schon 130PS rausziehen, na klar müsste man etwas unternehmen, damit auch dieser umbau stanhaft bleibt, wie H-Schaft Pleul, Schmiedekolben, Stärkere Pleul und KW Lager usw. usw. Wenn man sowas machen sollte bietet SLS einen 2.0l Satz zum Umbau bei jedem 1.8T an. Dann noch einen guten Turbolader drauf und gut ![]() auf sowas hätte ich voll Bock ![]() Geändert von G4rce2 (25.08.2011 um 10:09 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe 7,8 im dreh ![]() hatte damals immer 10,9 biss mir vor 2,5jahren jemand sachte vor der ampel ausrollen lassen und im 2 schalten und bei 800 gang raus ![]() naja damals waren wir alle noch jung und sind mit dem 3 gang auf die ampel zu und raus mit dem gang ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABE oder EG Dokument von Seat Leon Bastuck Endschalldämpfer für V6 Heck an Golf 4 | runner84 | Motortuning | 2 | 20.11.2008 06:46 |
Sitze Golf 4 - Seat Leon TopSport | giosala | Interieur | 12 | 09.09.2007 19:50 |
Seat Leon Sitze in Golf 4? | studmed880 | Carstyling | 5 | 24.01.2007 19:20 |