Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
der 2.0 is einer der unwirtschaftlichsten VW Motoren ... der 1.8er hat mehr PS (125) und frisst weniger Sprit und Öl.... das Drehmoment spricht auch nicht grad für den 2.0er
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2008 Golf 4 2.0 Generation Ort: 98724 Neuhaus am Rennweg Verbrauch: 9,5 liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
servus hab den gleichen motor, also bei sls auf der internetseite stand en turboumbau komplett also nur motor für 9000 euro drin damit käme man ungefähr auf 220 ps und noch en kompressorumbau für 5000 euro glaub ich(motorschonender)aber nur ca 180 ps, glaube aber trotzdem nich das der motro dann soviel dampf hat weils halt nur ein 8 ventiler is und die turbomotoren ab werk heutzutage schon alle mindesetens 20ventiler sind, un bremsenmässig müsste eigentlich ziemlich einfach sein hintere scheibenbremse vom jubi gti müsste reichen und vorne vielleicht ne r32 achse oder gar nur das komplette bremssystem vom R, noch en bilstein fahrwerk rein das die kiste au auf en boden bleibt also schätz mal insgesamt so bei 15000 wirste landen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mit dem öl stimmt . aber seitdem ich so einen zusatz reingekippt habe ist schluß mit öl fressen. bin mittlerweile 3000 km gefahren davon 1400 km autobahn ( 2x 700 km urlaub hin und zurück) und habe noch nichts nach gekippt. proble bis jetzt gelöst. spritverbrauch liege ich bei 10 liter egal wie ich fahre stadt land autobahn . 50 oder 200 kmh . scheißegal . 10 liter verbrauch auf 100 km bin so eigentlich sehr zufrieden mit dem 2 liter bis auf autobahnen . da ist er mir zu schwach. und es stört mich ein ganz klein wenig das bei 190 grad so 200 kmh ende ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also der 1.8 mit seinen "125" ps ist schlechter als der 2.0, 1. weil seine leitungs enfaltung schlechter als beim 2.0 (wenn du nichts glaubst lass mal nen 1.8 und nen 2.0 auf die viertelmeile, dann weißt was phase ist) 2 wurde der 1.8 schon nach kurzer zeit aus der angebotenen Motorenpalette bei vw genommen und durch den 2.0 !!!! ersetzt toni ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
und trozdem ist der 2.0 en müll motor , warum worde ja schom kurz angesprochen . also 1.8t is der beste motor (mit den tdis ) die im golf 4 verbaut worden ! aber der neue 2.0 tsfi is was ganz anderes auch viel geiler als en 1.8t alleinen schon deswegen weil der verbrauch niedriger ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
oben war aber die diskussion zwischen einem 2.0 und einem 1.8 (KEIN TURBO) ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sodala dann sag ich uach mal was dazu :P du magst deinen 2.0er umbauen ?? meiner wird im winter umgebaut wenn ich as geld hab ![]() hier mal a paar motortuning sachen fuern 2.0er Strassberger-Motorsport de-motorsport hg-motorsport also Kompressorumbau is schonender und einfacher zu machen bringt aba oben raus nicht so viel leistung (in sachen drehzahl und ps leistung) turboumbau kannste wie auf den seiten beschrieben machen... oda noch weiter modifizieren und dann kann man auch auf ueber 10 000€ kommen ![]() alles eine frage des geldes... billig umgebaut und ob des haltbar ist ist natuerlich auch die frage... und kann hald sein dass du recht viele probleme damit bekommst weils einfach a eigenbau is und kein langzeit von vw getestetes zeug ist wennste fragen disbezueglich haste kannste mir ja icq oda a PN schreiben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muß sagen, ich habe mich nie mit motoren bzw. umbauten beschäftigt. wußte zwar das so was nicht billig ist aber das es erst ab ca 8000 und mehr erst richtig los geht hätte ich nicht gedacht. alles was darunter ist ja spielerei die sich nicht lohnt. muß sagen das ist mir zu viel geld. trotzdem danke für die vielen informationen und internet seiten wo man sich schlau machen konnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
deinen verkaufen und dir den 1.8T kaufen...günstiger kommste beim umbau nicht weg, dann noch chippen, tadaaa das mit dem turbo-umbau mal ganz schnell wieder ausm kopf schlagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
das mag sein, dennoch hättte man aus 2litern mehr rausholen können.. in relation gesetzt ist der 2.0er trotzdem nicht besser als der 1.8er.. mit 200ccm mehr nur gleiches drehmoment und weniger leistung? aber BTT: 1.8T mit einbau erst ab 8000€ is was hoch oder? hab ich schon für 4 oder 5t€ gesehen.. trotzdem käme man wohl mit 2.0er verkaufen und 1.8T kaufen billiger bis genauso teuer wech.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
da man hätte mehr raushohlen können, das ist wohl war, könnte auch jeden minute meines lebens die vw ingenieure für diesen geistesblitz verkloppen ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sorry ... aber warum einen Turboumbau für 5000-8000€ wenn dann keine richtige Haltbarkeit gegeben is? mit 5000€ bist du bei einem kompletten 1.8T Umbau dabei!!!! 180 PS + CHIP DIE HALTEN! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
ich hatte mich auch mit meinem 1.4er abgefunden.. solange bis mir ein fiat cinquecento die vorfahrt genommen hat.. dann kam der 1.8T.. sonst hätte ich mir das geld auch gespart für den aufstieg.. mit dem 1.4er is man doch deutlich sparsamer unterwegs gewesen.. was aber evtl. ein argument neben den 35PS und 40Nm mehr wäre, ist der verbrauch.. hab ca 8-9Liter/100km und ich fahr nicht auf sparflamme... erinnere mich da an ein gespräch zwischen einem jubi fahrer und einem 2.0 fahrer.. "wie du hast nur 9 Liter? ich hab 11 mit meinem 2.0er..." |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABE oder EG Dokument von Seat Leon Bastuck Endschalldämpfer für V6 Heck an Golf 4 | runner84 | Motortuning | 2 | 20.11.2008 06:46 |
Sitze Golf 4 - Seat Leon TopSport | giosala | Interieur | 12 | 09.09.2007 19:50 |
Seat Leon Sitze in Golf 4? | studmed880 | Carstyling | 5 | 24.01.2007 19:20 |