![]() |
![]() ![]() | |
3.0 T Bluemotion | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Orginal Chip??.. lustig, aber gibts net! Das einzige was möglich ist ist z.b. bei ABT das sie die Gewährleißtung übernehmen wo VW "NEIN"sagt. Audi z.b. bietet sogar den 2.0TFSi runter getunt auf 170PS an! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Natürlich Toleranzen hat jeder Motor, aber grundsätzlich hat des schon Sin. Nicht jeder Motor mit 1.4 Liter Hubraum ist gleich. Gutes Beispiel: Der 1.8T gab es in zig Ausführungen: ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Closen? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Für diesen Motor gibt's dann für ca. 6000€ ein Turbo-Kit. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nicht Closen, Ist echt beschäment was ich manchmal hier lese. Die Dicke eines Pleuel sagt keinen Wertikeitswert über das Pleuel aus. Man muss auf die Wertikeitsrichtiline bzw. Bezeichnung des Stahles achten. Oft wird das Verfahren " Surface Engineering" was ich großen und ganzen so viel bedeutet wie "Verschichten" eingesetzt. So können eingesparte Werkstoffe gefertigt werden und trtozdem eine harte Oberfläche. genau so werden auch Die Stoffe verhärtet durch verschiedene Verfahren - könnte ich auch ein wenig drauf ein gehen aber das übersteigt mit einem hohen Bogen das niveau des Forums , da ich mir sicher bin das es 93% nicht verstehen werden. Zitat:
![]() ABT sind auch nicht das feine. gab schon viele fälle wo der Methodik-Transfer einfach defekt geworden ist nach der ABT-Pfuscherei.Die ganze Strukturierung der Cartronik bzw die Kommunikationsnetze waren komplett hinüber. genau wie das ausschlagebende Motormanagment. Ich weiß schon , warum ABT so wenig Garantie gibt :O | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Da muss man nicht viel von so etwas reden, aber ist schon interresant zu sehen was alleinig ein Aufkohlen bringt. zu dem Thema leg ich mal den neuen R6-Zylinder von BMW rein. Alukern-Block mit magnesiummantel! das ist Entwicklung.. Zitat:
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
BMW ist nicht der erste Hersteller der Ein Aluminiumgemisch als Block verbaut ![]() Magnesium ist auch schon lang im geschäft -> siehe Porsche zb. in den Cups. Ja bei dir geht es um einen "1.4er" wo viel Müll geschrieben wird. Der eine ließt´s , und gibt es weiter. So entsteht die verblödung der Menschheit. Wenn man irgendwo sein Wissen abgibt , dann aber bitte richtig - so Halbwarheiten sind nur Hirnrissig. Ich weiß ja das du so einer bist der nichts von anderen glauben kann . aber merk dir eins. Es wird immer jemand geben der mehr Ahnung auf einem Gebiet hat ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schonmal gesehen das z.B ABT Motorsport NUR software bzw chip tuning für turbo-motoren anbietet!? klick es bringt rein garnichts nen sauger OHNE turbo zu chippen!? was soll denn da gemacht werden!?!? ^^ edit: das einzige was ich mal gehört habe das man den v5 etwas mehr leistung entlocken kann aber wie viel weiß ich auch nich! lass mich gerne aufklären! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja das is es ja kleine sachen die nur minimal was bringen und dann sehr teuer sind! und bei größeren düsen wären wir ja schon wieder vom chiptuning abgekommen! ![]() naja mich wunderts nur das es immer wieder einen neuen thrad zu diesem thema eröffnet wird! kann man das nich unterdrücken so wie beim telefon das man bestimmte nummer nich wählen kann und das wenn man auf erstellen klickt dann die suche kommt!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ist den en Wertikeitswert? Hab ich noch nie gehört. Die Pleuls des 1.8T sind entweder aus Temperguss oder aus Gusseisen mit Kugelgraphit (GGG 70) hergestellt. Ich tippe eher auf letzters da es in der Fahrzeugindustrie mehr verwendet wird. Bei dem Zeug steigt die Zugfestigkeit je dicker es ist. Wegen dem Perlitanteil im Stahl. Zitat:
Natürlich kann man mit Surface Engineering die Oberfläche sehr sehr stark härten z.b mit amorphem Kohlenstoff, in wie weit sich des aber auf die Schwingfestigkeit auswirkt ist eine andere Frage. In meiner Firma fertigen wir unter anderem Sputtertargets. Was man mit den Dinger für Oberflächen herstellen kann ist schon beeindruckend. Zitat:
| |||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schön gegoogelt ![]() Ich hab mich schon gewundert , warum "Golf 4 GTI" 1 Stunde lang so einen Beitrag verfassen muss ![]() Zitat:
Übrigens das Verfahren gehört zu den Schichtsystemen - und was leiten wir daraus ab ? ![]() Das "Zeug" Steigert nicht nur die Zugfestigkeit, sondern Zugfestikeit,Biegung und Druck. Klugscheissern kann ich auch , wenn du willst kann ich hier gerne die Seite voll schreiben. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chip von Rueddel oder DTH beim 1,8t? | Jamal | Motortuning | 19 | 09.01.2009 19:42 |
Chip beim 1,9 TDi | Heiko101 | Motortuning | 8 | 14.12.2008 11:52 |
Chip und Turbolader beim 1.4er 16V ? | Parnemann | Tuning Allgemein | 44 | 12.11.2008 08:03 |
KomplettAuspuffanlage + Chip + Luftfilterkit beim 1,6 | Bierjaeger | Motortuning | 6 | 11.08.2008 00:03 |