![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
halllo, wollte mal nachfragen was ihr davon haltet: http://cgi.ebay.de/EBC-Redstuff-Brem...arms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 bzw. http://cgi.ebay.de/EBC-YELLOWSTUFF-R...arms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 bin gerade am suchen wegen belägen. hat jemand ne ahnung was die beläge orig. bei vw kosten, hatte mal im netz rechergiert und bin auf 235€ gekommen. da stand aber nicht ob das alle 4 oder nur eine seite sind. wie gesagt meinte die originalen über vw. was mich da noch brennend interessiert: wer ist eigentlich der hersteller für die r32 beläge? denn im netz kann man die schon so ab 75€ bekommen. oder haben die r32er die selben maße wie z.b. die von der 312er bremse (beläge für ha. 256mm sind identisch mit denen von der 232mm und von den abmessungen sogar auch mit denen vom Golf2 G60 ha.)? also her mit euren meinungen, ratschlägen tipps und erfahrungen. grüsse. (uups der link funktioniert nicht, sorry)..ähh! nun doch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hast du auch die 288mm Scheiben oder hat der 1,8 20V die 280mm Bremsanlage? Zitat:
Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Fahr auf jeden Fall zu einem seriösen Händler, dem du vertraue kannst. Ich bin zu meinem Teilehändler gefahren wg. den Bremsen, und er wollte mir für 140,-Euro nk andrehen. Die bekommt man bei bremsen.com für unter 100,-Euro. Informieren ist heutzutage echt wichtig. Ich war jetzt über 4 Jahre aus dem Geschäft raus und muss sagen, dass sich durch die Konkurenz aus dem Internet, viel verändert hat. Der Teilehändler den ich oben angesprochen habe, hat bis vor ein paar jahren immer hochwertige Komponenten verkauft, offensichtlich hat sich das jetzt geändert. Früher hätte ich bei Stahlgruber nie was gekauft, weil die Preise zeitweise extrem hoch waren. Bei meinen ATE Bremsen die ich vor 2 Wochen gekauft habe , haben die mir den gleichen Preis gemacht, wie ich ihn bei Ebay bezahlen würde. Ich kann sicher sein, dass die Teile erste Wahl sind und falls es Probleme gibt, tauschen sie mir die Scheiben+Beläge sofort um. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsbeläge | Chr1s | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 07.09.2008 00:44 |
Bremsbeläge neu | Peterchen | Werkstatt | 5 | 09.10.2007 20:45 |
Bremsbeläge 1.4l | DJ Düse | Teilenummern | 1 | 29.04.2007 09:33 |