|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Also ich weiß nicht, man baut sich doch kein größeren Turbo rein damit man mehr sound hat, also ne schöne Auspuffanlage mit absorbationsdämpfern hört sich auch schön an und ist wenigstens noch alltagstauglich was autobahn usw betrifft, schöner sound beim beschleunigen und beim Geschw. halten hört man zum glück nicht viel. Also wenn du so auf sound stehst dann haste dir den falschn Motor ausgesucht, da hätteste nen V5 od V6 nehmen müssen. Hier mal mein 1.8t AUM mit Chip auf 230Ps und Millek Abgasanlage mit 200Zeller kat ab Turbo schau auch die anderen Videos von mir an http://de.youtube.com/watch?v=Zl7ZNNDnzbg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Und Danke Danke 1. Frage was für ein Motorkennbuchstabe hat dein 1.8T und BJ. bei den neueren ist ein überarbeiteter Lader verbaut der mehr Druck ab kann Also ich geh jetzt mal von mir aus, ich wollte natürlich Leistung und dezenten Sound, und kein ohrenbetäubenden Sound. Umd den Turbolader hinten raus zu entlasten sollte die Auspuffanlage also der Durchmesser so groß wie möglich sein also reichen 2,5Zoll völlig aus, wie gesagt damit er schön frei drehen kann so wenig Gegendruck wie möglich also eine Auspuffanlage ohne Kammern sonder absorbations Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Das heißt ein durchgehendes Rohr mit Dämmwolle etc drumherum. So hatte ich es anfangs verbaut, jedoch war mir der Auspuff nicht agressiv genug also hab ich mir noch eine 3Zoll Downpipe (Rohr zwischen Turbo u. Kat) gekauft und ein 200Zellenrennkat angeschweißt. Und so passt der Sound richtig gut, und Autobahnfahrten sind ohne probleme und Ohrenschützer möglich, ledeglich ist es nach min.300km in der Vollbeschleunigung ein bissel laut aber nicht drückend. Wenn dir das nicht reicht dann holste dir ein durchgehendes Rohr statt des MSD. Leider gibt es in Deutschland nicht viele Firmen mit ABE für so einen Turboauspuff, BN-Pipes, Eisenmann und dirverse kleinere Auspufffirmen. Meine war ein import von http://www.tij-power.com/ und muss per Einzelabnahme abgenommen werden, da ich aber einen guten Tüver kenne war das kein Problem. Im großen und ganzen ist es halt nicht ganz billig, wiederum kenn ich auch leute die haben ein durchgehendes Rohr bis zum ESD, Sound is der Wahnsinn, jedoch nicht wirklich altagstauglich finde ich. Wenn du sonst noch ein schönes Ansauggeräusch haben willst dann bau dir nen Pilz in dein Luftflitergehäuse und lass den Deckel ab. Ich habe bei mir die Ansaugung vom R32 DSG verbaut, benutz einfach mal die Suche, dann findeste anleitungen zum einbau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
@JimmyJackson: Ich hab einen 1.8er Turbo des kannste mir glauben. Du aber nicht. Hast du selber geschrieben. ![]() http://www.youtube.com/watch?v=1xNEOzTCnaw Und Turbokit verbauen ist nur was für Leute mit viel Geld. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau v5 150ps auf v5 170PS oder V6 204PS | flowserve | Motortuning | 7 | 17.06.2008 00:28 |
Golf 4 TDI 110PS oder 1.8T 150PS ? | fortis | VW Themen | 22 | 12.06.2008 21:56 |
unterschied 150ps oder 170ps ??? | Vadik | Werkstatt | 9 | 11.09.2006 14:17 |
Chippen - Steuergerät und/oder Einbaugerät | GIV | Carstyling | 3 | 01.09.2005 12:18 |