![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Dass ein 180PS 1.8T mit chip auf 215PS nicht hält ist mir neu. Ich kenn sogar jemanden mit nem 150PS 1.8T mit chip und der hat schon über 300tkm auf der Uhr und hat sogar noch den ersten Turbo. Das zum Thema Haltbarkeit. mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
och das geht schon, einfach das Blech auf höhe Rückbank bei beiden Fahrzeugen rausschneiden und dann vom 4 Motion im eigenen Fahrzeug wieder einschweißen ![]() Alternativ einfach gleich nen 4M kaufen und glücklich sein und sich 7-8t€ Umbaukosten sparen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Du hast nur vergessen, was ein R32 an Unterhalt kostet. Den V6 kann man gleich rauslassen, da ein 1.8T mit K03s Lader dem V6 so wegfährt und der R Motor nicht nur besser geht, sondern auch nicht sonderlich teurer als der V6 ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
davon mal abgesehen nehmen so manche Versicherungen trotzdem Tuningaufschlag (macht dann aber bei Vollkasko und 3 Jahren Fahrpraxis trotzdem noch keine knappen 3500€ aus ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Es ist kein Tuningaufschlag, sondern eine Mehrpauschale wegen allgemeiner Leistungsteigerung. Eine Versicherung für Tuning kann zudem nicht über Motorumbauten abgeschlossen werden - dafür gibt es externe Versicherungen, wie z.B. TuneGarant. Er fährt einen 2.0er. Der sicher keine 2000+ an Unterhalt im Jahr kostet, wie ein R32. Hab selber von 280 auf 400PS umgebaut und musste jährlich lediglich 100€ mehr bezahlen. Ausserdem kostet ein guter R mindestens 20.000€. Also verkauft er den 2.0er für 5000 und legt maleben 15.000 obendrauf plus die Unterhaltskosten, oder wie hattest du dir das ausgerechnet.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich hab eher mit 15-17k für nen R32 gerechnet und guten 7-8k für den 2.0. Für die Mehrpauschale (wie auch immer wir die jetzt nennen wollen) muss sich das aber trotzdem ganz schön lohnen, vorallem weils dann beim Wiederverkauf trotz doppelter Leistung und neurem Motor wegen basteleien noch weniger rauskommt und wenn ihm die .:R Stoßfänger und Sitze nicht passen, kann er die ja verkaufen, macht er dann nochmal je gut 500€ für die Stoßstangen und 2000€ für die Sitze und kann sich dann für 120€ bei ebay incl. Versand die passenden OEM Stoßfänger organisieren und seine Anbauteile vom 2.0 einfach mitnehmen. Ausserdem steht ja nichtnur der R32 zur debatte, nen Jubi GTI gibts zwischen 8-12k, der hat um einiges mehr ausstattung und um einiges mehr Restwert und das Argument, dass der dann aber nicht gut gepflegt ist zieht nicht, denn bei dem neuen Motor weis man es nicht, ob der 2.0 es auch schon ist weis man auch nicht und wenn gibts da wieder mehr Geld raus und dann kann man das ganze immernoch gut Pflegen und nachbehandeln. Ausserdem lieber 90tkm alte leicht faltige .:R32 oder Jubi Sitze als 30tkm alte Edition Basishocker im Regiestuhllook und Lack kann man mit Politur auch für 100-200€ wieder ordentlich machen, für den Rest gibts Smart Repair und dann steht der Wagen prinzipiell top da und der Jubi ist dann günstiger als der 2.0 mit Motorumbau der dadurch noch Wertverlust hinnimmt während der Jubi durch ne ordentliche Kur und Pflege mit sicherheit seinen Sammlerwert auf über 15k steigern lässt, wenn er den ordentlich gepflegt wird und wieder in einen optisch neuwertigen Zustand versetzt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Motor habt ihr ? [Benziner] | Luzzzmann | Golf4 | 143 | 26.10.2010 21:14 |
Welchen Motor habt ihr ? [Diesel] | Luzzzmann | Golf4 | 126 | 22.10.2010 00:04 |
Welchen Reifendruck, bei welcher Größ? | Koni | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.10.2008 21:18 |
welchen motor? | M.u.M. | Golf4 | 27 | 20.05.2008 17:39 |
Neuer Motor im TDI, aber welchen? | TDI-Ghostrider | Motortuning | 2 | 19.08.2007 16:34 |