|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber das is mir wuscht... ich steig auf r33 um..ja, 2x die 3 ..also R33 ![]() wer suchet, der findet was ich meine | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Dachte echt "hää 33 falsch gelesen ???!?" ![]() RHS solltest auch noch machen. Ich steig jetzt dann auf Q7 um. Hat überzeugt und gefällt mir gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe heute auch die vom Q7 Eingebaut. Zwar auf die Schnell und noch nicht perfekt ausgesägt, aber die passen echt genau rein, sind Super stabil und sind von der Krümmung her auch sehr passend. Hab mir jetzt auch den TDI Luftkanal rechts für die V6-Lippe bestellt, aber was für R32 Gitter meint ihr? diese: Sind die Umgebaut oder gibt es die Original! Ich kenn sonst OEM nur diese: ![]() ![]() Die sind aber SAU-Teuer. MFG Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der 150PS TDI hat ja auch die V6 Lippe, und bei diesem sind die Öffnungen in eben dieser Lippe offen, und dahinter sitzen Luftführungen. Genau diese Luftführungen für die V6/TDI Lippe habe ich mir bestellt. MFg MAnuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....also beim Golf gibt es da nur die normale Luftführung die Du eh schon haben solltest: TN: 1J0 121 467 A/B Und diese ist bei allen Turbomotoren gleich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Luftführungen sind doch für die Getriebekühlung?? ![]() Bzw. gehen die durch die Keilriemenabdeckung in den Motorraum. Oder verwechsel ich da gerade was? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
.....dann finde ich nur noch die Ansaugluftführung für die V6 Motoren: TN: 1J0 805 962 F B41 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Die Linke Öffnung der V6/TDI Lippe ist zur Kühlung des Getriebes. Bei beiden V6(immer) + TDI (Optional) geht die Rechte Öffnung an dem Keilriemen vorbei auf das Verteilergetriebe für den Alllradantrieb!!! MFG Manuel Geändert von ManuB (16.03.2011 um 21:28 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also gibts jetzt doch nichts anderes als mein bestehender Stutzen ? Bin etwas verwirrt. Aktuell musste ich mir halb Selber von der Öffnung in der V6 was nach "oben" zum bestehenden Stutzen basteln. Wenns da was fertiges gibt würd ich das kaufen. So viel Geldscheisser hab ich um mir das Plastikteil zu ordern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Und was hast du jetzt genau damit vor? Versteh ich immernoch nicht...willst du die kürzen und auch noch oben hin zum LLK führen? Aber wo soll denn dann der linke hin? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ja, hab sie auch entdeckt: TN: 1J0 825 319 B41 links 320 rechts Preis: 21,66 inkl. + Händler |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ach Leute kommt. Das ist was komplett anderes.... BTT: V6 Öffnung am besten anpassbar wenn man den Originalstutzen leicht einschneidet und dann mit nach unten biegt bzw versucht ihn unter die Lippe zu klemmen. Hält auch sehr gut muss ich sagen. Wo gibts denn die Schicken China Bora Gitter die scheinbar so Sau Teuer sind ? Teuer ist immer ne Ansichtssache. Ich finde 4 Euro für einen Unterdruckschlauch viel. Dafür find ich 40 Euro für geile Gitter günstig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |