![]() |
![]() ![]() |
Elli´s Mann | ![]()
an alle ich fahre in meinen 99er Golf einen SE TAcho der bis 260 geht... und CAN-Bus habe ich auch und sogar IMMO3 danke 4Motion Die Abgasanlage hätte ich auch und auch die Diesel zufuhr. Mein Kumpel will halt von Diesel auf Benziner umbauen und ich könnte den motor bekommen aber leider das Getriebe nicht da er das für sich selber brauch. @Olli Laut internet ist dieser Lader bei ARL verbaut... also meinst du doch lieber nach robin fahren und meinen machen lassen? Würde ich den die Bremsanlage eingetragen bekommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
musst mal im forum suchen - irgendwo stand mal bis wieviel leistung diese freigegeben ist! die fnIII mit 288er scheibe ist auch nicht der knall im all ![]() umrüstung von fsIII auf 288 oder 312scheibe ist schon etwas umfangreicher...radlagergehäuse tauschen usw... spurti tauscht jetzt 280 gegen 312er scheibe! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Standfester ist die 288er allemal und der Druckpunkt hat sich erheblich verbessert. Ich würde 150PS nicht mit 280er fahren. Bau auf ALH um, dann hast du gleich Sputterlager und eine solide Basis, die Blöcke bekommst du fürn Apel und´n Ei und sind so gut wie unkaputtbar. Damit sind standfeste 165PS drinne mit GT1749VB und 0,232er Düsen. Für mehr brauchst du noch etwas mehr Hardware aber 200PS bekommst du ohne Hubraumerweiterung auch hin. Da hast du dann nicht so einen großen Umbauaufwand. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wofür genau? Für die Radlagergehäuse um die 50,- bei Ebay (Radlager defekt, Radnaben stark oxidiert und Zentrierschraube abgebrochen, Radlagergehäuse stark verschmutzt) , die ATE 57 incl. Halter (sehr gammelig) für 288er Bremse um die 50,- Euro und für meine ATE Sportmax mit ATE belägen ca. 150,- Euro. Dann alles gestrahlt, beschichtet, neue Radlager verbaut und Bremssättel neu abgedichtet. Insgesamt würde ich sagen 300,- Euro und 3 Tage Arbeit. Inwiefern ist denn der AGR standfester als der ALH, das würde micht jetzt mal interessieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |