![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2009 Golf IV Ort: Eisenach Verbrauch: 6,8l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das kann man sich aussuchen, der Träger ist der originale von LUK oder SACHS. Es werden dann die Beläge entfernt, der Träger instandgesetzt (wenn kein neuer) und danach werden neue, verstärkte, abriebfestere Beläge montiert. Andere Kupplungsteile können original bleiben, in der Kombination gibt der Hersteller dann eine Spezifikation bis 400Nm beim MQ250 und bis 450Nm beim MQ350 6 Gang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
wo gibts die zu kaufen?! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2009 Golf IV Ort: Eisenach Verbrauch: 6,8l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe ich von einem Händler aus Östrreich bekommen, ich weiss nicht ob das im Forum legal ist, für "fremdfirmen" zu werben?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also meine Serienkupplung nachte das Chippen noch mit aber nachdem ich die AGA getauscht hatte gegen die Milltek, fings an zu rutschen. Nachdem dann auch noch das 3" Hosenrohr und der Sportkat drunter waren, fings teilweise schon im 3. Gang an. Nun habe ich ne Sachs Performance mit einem Einmassenschwungrad vom VR6... ist eins a ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja aber ich hatte ausgiebige Gespräche mit verschiedene Tunern um die richtige Kupplung zu finden und alle sagten mir, dass es keine verstärkte Serienkupplung in dem Sinne gibt. Zwar ist die Kupplungsscheibe für mehr ausgelegt, aber es gibt keine verstärkte Druckplatte in 220mm Größe. Nur eine mit 228mm und dafür benötigt man ein anderes ZMS bzw EMS. Und von umgebauten Serien Druckplatten (zusätliche Bleche zur Verstärkung anschweißen) halte ich nichts, da gebe ich lieber einmal etwas mehr Geld für etwas aus und weiß, dass ich dann wirklich Ruhe und Qualität habe. By the way... Entgegen der vielen Meinungen, dass ein EMS sehr unruhiges Laufverhalten und schlechte Fahrbarkeit besäße, kann ich es getrost weiterempfehlen. Leerlauf ist wenn überhaupt nur minininininimal unruhiger, aber wirklich so gering, dass ich es mir wohl eher einbilde als dass es wirklich so ist. Beim Fahren ist das schnellere wieder runtertouren durch geringeres Gewciht vom EMS zum ZMS kaum zu spüren. Wenn man sich nicht gerade 23,43Sekunden Zeit lässt zum schalten, hällt sich die Drehzahl fast genauso wie mit dem ZMS. Einzige was halt ungewohnt ist, ist die Mehrkraft die zum Treten der Kupplung benötigt wird und der doch sehr viel frühere Schleifpunkt, der auch um einiges geringer ist als Serie. Aber nach einigen km hat man sich daran gewöhnt und kann damit auch sanft anfahren und schalten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2009 Golf IV Ort: Eisenach Verbrauch: 6,8l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, ich weiss, bin selber auch schon eine Sachs Race in meinem altem 4er gefahren, was mih aber genervt hat war das rasseln am Stand, das war schon wirklich merklich Fahrbarkeit war ok, auf jedenfall sehr sportlich! nur mir solls egal sein wenn die veränderte Mitnehmerscheibe alleine 400Nm bzw. in meinem fall 450Nm halten soll, ists mir recht, selbst wenn sie in meinem 6 Gang nur 420Nm hält ists mir egal. bei weniger würde sie quasi zurück an den händler gehen, aber ich habe noch von keinem gehört der damit probleme gehabt haben soll! Geändert von essobie (27.04.2009 um 08:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
6 Gang hat ja aber eine 240mm Kupplung, dafür gibt es auch passende Druckplatten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist aber nicht nur der Belag der Mitnehmerscheibe, sondern auch der Druck der Druckplatte, denn ist der Druck nicht ausreichend wird es wieder rutschen. Habe auch den EMS-Kit von Sachs, der ist bis zu offiziellen 600NM ausgelegt, soll aber mehr vertragen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo aber da mach ich mir weniger Gedanken drum, ob das nun 600nm oder mehr sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |