Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja finde ich, ich wollt nur ne einschätzung was genau diese maßnahmen bringen würden. nen größeren kaufen fällt leider flach, da ich mir die versicherung eines gti nicht leisten kann. bin unter 25. und v5 is auch nicht das gelbe vom ei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() V5 ist definitiv besser als der 2.0. Wenn du nicht so viel Geld hast ist es besser du lebst damit oder besorg dir nen schönen V5. Verbrauchsmäßig können die sich die Hand reichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
für die minderleistung eines v5 ist der motor meiner meinung nach völlig indiskutabel.....lahme krücke um genau zu sein.. ![]() wenn dann 1.8t! aber die andern haben leider recht,....autunen macht wirklich nicht viel sinn..wenn du trotzdem nicht aufgeben willst dann schreib mla robin an...er hat wohl schon welche gemahct die danach auch deutlich besser gingen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Was habt ihr gegen den V5? der hat nen schönen 2.4l Motor und ist recht kräftig. Nicht zu vergessen robuster als die hochgezüchteten 1.8er T`s. Hier liest man öfters das welche Probleme mit dem Motor haben. Lieber mehr Hubraum.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der Moneyshitter is der Übeltäter ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Auf IHN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Von wegen Steuerketten reißen, mein ist Meister bei Volkswagen und geht bald in Rente.... in all seinen Jahrzehnten Berufserfahrung hat er nur einmal ne gerissene Kette gehabt und das war bei nem Passat VR6 mit 360.000km aufe Uhr und der hatte schon seit 70.000km kein frisches Öl gesehen. Denke das es wirklich die Pflege macht und wer gut schmiert, der gut fährt...... Geändert von KTB (08.05.2009 um 20:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kommt auf die Versicherung an , einige lassen die Beiträge nach dem Motortuning gleich und andere geben Dir einen Aufschlag . Saugertuning finde ich schon nicht verkehrt . Hatte einen 1,6er AEE vom 75 Polo 6n auf 120 PS tunen lassen und das nur mit Saugertuning und die gesichter von den VR6 fahrern zb. waren echt nett . ![]() Aber wie schon gesagt das Kostet einiges und sicher bekommt man vergleichsweise mehr Auto für das Geld als wenn man den Motor machen läßt . Bei mir war es damals am Polo 6n weil es keinen stärkeren 6n gab als bis 101 PS aber das mit 1,4 16v. Da schon mehrere Tausend Euro drin gesteckt haben nahm ich das klassische Saugertuning in anspruch auch wenn meine Patte danach 5000 DM weniger drin hatte . Heutzutage ist es halt leicher einen stärkeren Motor zu bekommen und den Einbauen zu lassen . Ich spiele auch schon die ganze Zeit mit den Gedanken meinen V5 Umbauen zu lassen aber ich muss erstmal ein gemachten fahren , auf den 1,8T habe ich kein Bock mehr , ist doch Kultig und sanfter zu fahren als ein 1,8T . Und das der 1,8T besser ist von der Leistung Serie stimmt nicht , sind beide gleich . ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar gibt es den! Oder hast den 1.6er GTI mit 120 PS vergessen? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |